Monat: Januar 2019
-
Android
Android: Verbindungsfehler mit WLAN, Bluetooth oder Mobilfunk beheben
Ihr habt Verbindungsfehler mit WLAN, Bluetooth oder dem mobilen Netz? Unter Android könnt Ihr diese mit ein wenig Glück recht einfach beheben.
Weiterlesen » -
Gaming
Anleitung: Steam Download-Cache löschen und Download-Probleme beheben
Steam macht Probleme bei der Installation von Spielen oder aktueller Updates? In vielen Fällen kann es helfen, einfach den Download-Cache zu leeren.
Weiterlesen » -
Android
Anleitung: Smartphone als Maßband nutzen
Kein Zollstock, Lineal oder Maßband zur Hand? Aber vielleicht eine Münze oder einen Geldschein? Dann könnt Ihr auch messen - und zwar präzise!
Weiterlesen » -
Lifehacks
Phishing-Mails: Erkennt Ihr sie? Ein Google-Test verrät es Euch!
Phishing-Mails landen Tag für Tag millionenfach in Postfächern. Hand aufs Herz: Erkennt Ihr die gefälschten E-Mails zuverlässig? Macht den Test!
Weiterlesen » -
Geekzeug
Retrokonsolen programmieren: Teil 1 Atari Lynx
Retro ist nach wie vor in - warum also nicht für alte Konsolen programmieren? Unser Ben hat sein Herz an den Atari Lynx verloren und zeigt, wie es geht.
Weiterlesen » -
Fotografie & Bildbearbeitung
Anleitung: Fotos mit dem Mac per E-Mail verschicken
Apples Fotos-App ist praktisch, allerdings ist das Versenden von Bildern per E-Mail nicht ganz ohne. Wir zeigen Euch, wie Ihr Fotos per Mail verschicken könnt.
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Anleitung: Dateien auf laufenden Raspberry Pi kopieren
So bekommt Ihr Dateien auf einen laufenden Raspberry Pi: Per USB, Browser oder ganz einfach über das Netzwerk.
Weiterlesen » -
Geekzeug
Staubsaugerroboter Eufy RoboVac 30c im Test
Mit dem RoboVac 30c bringt Eufy einen WLAN-fähigen Staubsaugerroboter zum vergleichsweise schmalen Preis. Im Test zeigen wir, ob sich der Kauf lohnt.
Weiterlesen » -
Geekzeug
Die Computer-Maus. Also: Der Computer IN der Maus…
Eine Maus ist nichts Besonderes? Diese hier schon: Dank Raspberry Pi Zero, Display und Keyboard ist die Computer-Maus... naja, ein echter Computer.
Weiterlesen » -
Mac & MacOS
MacOS-Firewall: Aktivieren oder nicht?
MacOS kommt standardmäßig mit einer Firewall, allerdings ist diese ab Werk nicht aktiviert. Wir erklären, warum das so ist – und ob Ihr sie aktivieren solltet oder nicht.
Weiterlesen » -
Meinung
Rant: Hört doch auf mit dem verdammten #Twitterjournalismus
Twitterjournalismus ist die Pest des 21. Jahrhunderts. Sieht denn keiner, dass er damit ausschließlich Filterblasen abbildet?
Weiterlesen » -
Office
Anleitung: Scribus-Layouts automatisch aus CSV-Datei füllen
Serienbriefe mit Scribus? Kein Problem. Ihr könnt aus einer Vorlage und einer simplen Tabelle dynamisch PDFs oder Scribus-Dateien erstellen lassen.
Weiterlesen » -
Gaming
Anleitung: Steam-Spiele auf dem Raspberry Pi zocken
Ihr wollt Eure Steam-Spiele auf dem Fernseher zocken? Dank Steam In-Home-Streaming für den Raspberry Pi ist das kein Problem. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Weiterlesen » -
Android
Android: Installierte Apps bei VirusTotal nachschlagen
Sind Eure Android-Apps frei von Malware? Mit VirusTotal Mobile und Checkey könnt Ihr das mit über 70 Scannern prüfen - kosten- und werbefrei.
Weiterlesen » -
Android
Android-Smartphones aus dem Google-Konto entfernen
Wenn Ihr ein altes Handy oder Tablet nicht mehr benutzt, solltet Ihr es aus Eurem Google-Konto entfernen - allein schon aufgrund der Sicherheit!
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Anleitung: Zeilenlänge von Texten kürzen
So bringt Ihr Fließtexte auf eine fixe Zeilenlänge ohne trailing spaces - ganz fix mit fold und sed im Terminal. Ist lustiger, als es klingt ;)
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Anleitung: Einzelne Umbrüche löschen, doppelte behalten
So ersetzt Ihr einzelne Umbrüche durch Leerzeichen, ohne dabei die Absatztrennung durch doppelte Umbrüche/Leerzeilen zu verlieren.
Weiterlesen » -
Sicherheit
Anleitung: Dateien und Ordner mit Veracrypt sicher verschlüsseln
Ihr wollt sensible Daten vor neugierigen Blicken oder gar Hackern schützen? Mit VeraCrypt kein Problem! Sichere Verschlüsselung geht ganz einfach.
Weiterlesen » -
iPhone, iPad, iOS & iPadOS
Anleitung: Gerätename von iPhone, iPad und Mac im Netzwerk ändern
Der Netzwerk-Gerätename von Macs, iPhones und iPads ist standardmäßig eher von der dämlichen Sorte. Wir zeigen, wie Ihr ihn ändern könnt.
Weiterlesen » -
iPhone, iPad, iOS & iPadOS
Dokumente mit dem iPhone scannen – mit Texterkennung
Dokumente mit dem iPhone scannen ist ein Kinderspiel. Doch was ist mit der Texterkennung? Wir zeigen, wie Ihr Text aus Bildern auslesen könnt.
Weiterlesen » -
Android
Android: Dokumente mit Texterkennung scannen
Mit Text Fairy scannt Ihr Dokumente samt OCR ein - kosten- und werbefrei. So geht's:
Weiterlesen » -
Geekzeug
Eve Room 2 im Test: Schöner messen im Smart Home
Der Eve Room 2 bringt eine Reihe von Verbesserungen mit. In unserem Test klären wir, ob sich das Upgrade für den HomeKit-Sensor lohnt.
Weiterlesen » -
Office
Anleitung: In Scribus Bilder im Text freistellen und umfließen lassen
Schritt für Schritt: So lasst Ihr beliebige Formen und Motive in Scribus von Text umfließen. Mit etwas Mühe geht das bis auf's einzelne Zeichen genau!
Weiterlesen » -
Mac & MacOS
Live-Radio hören am Mac – einfach und kostenlos
Zum Radio hören am Mac ist nicht zwingend iTunes oder ein Streaming-Dienst wie Spotify oder Apple Music notwendig: Kostenlose Radio-Apps erledigen das deutlich einfacher.
Weiterlesen » -
Software
Anleitung: Lesemodus in Chrome und Chromium nachrüsten
Google Chrome fehlt seit Jahren ein Lesemodus. Macht nichts: Per Open-Source-Erweiterung lest Ihr lange Texte in Chrome deutlich komfortabler.
Weiterlesen » -
Office
Scribus: 3-Spalten-Layout mit Fließtext-Bildern erstellen
Kurz und knapp: So erstellt Ihr mit Scribus ein dreispaltiges Layout mit einzeln skalierbaren Spalten samt sauber umflossenen Bildern im Text.
Weiterlesen »
- 1
- 2