Aiko: Gratis Sprache in Text – für Mac, iPhone und iPad
Ihr wollt Sprachnachrichten, Meeting-Mitschnitte oder Interviews transkribieren? Dann ist Aiko wahrscheinlich die richtige App für Euch.

Kürzlich suchte ich nach einer Möglichkeit, schnell und einfach ein Interview zu transkribieren. Das Problem für uns Journalisten ist dabei: Interviews sind immer doppelte Arbeit, denn nach dem eigentlichen Interview muss das – natürlich – in Schrift übertragen werden. War das Gespräch lang, wird es lästig. Übrigens genauso, wenn es darum geht, andere längere Mitschnitte – etwa von Meetings oder per Messenger gesendete Audionachrichten – in Text zu übertragen. Zum Glück gibt es seit neuestem Aiko.
Bei Aiko handelt es sich um eine App, die per KI gesprochenen Text in geschriebenen Text umwandelt, eine sogenannte Speech-to-Text-Lösung. Davon gibt es viele, etwa die zahlreichen Diktiertools, die Ihr auf dem Smartphone, Tablet und Computer findet. Oder auch smarte Assistenten wie Siri, die Sprache in Text umwandeln.
Speech-to-Text mit OpenAI-Technik
Das Besondere an Aiko ist jedoch, dass Ihr die App nicht nur gratis und werbefrei bekommt, sondern dass sie OpenAI-Technologie verwendet, um die Sprache zu übersetzen. OpenAI sind die mit ChatGPT und Dall-E2. Entwickler ist allerdings nicht OpenAI selbst, sondern des Norwegers Sindre Sorhus. Der hat alles richtig gemacht und ist aus seiner kalten Heimat nach Bangkok gezogen, was ihn zu sehr interessanten Open-Source-Projekten zu inspirieren scheint. Darunter eben auch Aiko.

Aber genug des Geplänkels: Aiko bedient sich der OpenAI-Modelle und installiert sie lokal auf Eurem iPhone, iPad oder Mac. Das ist zwar recht sperrig – der Download ist rund 2 Gigabyte groß – dafür läuft die App komplett lokal und braucht keine APIs, keine Abos oder auch nur eine Internetverbindung. Und das beste daran: Ihr könnt einfach Musik- oder Video-Dateien in Aiko laden, die App übernimmt den Rest und transkribiert die Inhalte sauber in Text.
Praktische Hilfe im Büro
Ihr wollt eine WhatsApp-Sprachnachricht transkribieren? Mit Aiko ist das kein Problem: Gleichzeitig dient die App aber auch als Diktiergerät und Büroassistent: Sprecht einfach ein, was Ihr denkt, Aiko schreibt es für Euch auf – und das klappt erstaunlich gut.

Allerdings hat die App bei der Diktierfunktion (noch) einige kleinere Schwierigkeiten, vor allem bei Eigennamen und Fachbegriffen. Bei der Analyse von Audiodateien schlägt sich Aiko aber hervorragend und transkribiert sie mit hoher Trefferquote.
Kurzum: Aiko ist eine App, wie ich sie mag! Funktional, nützlich, einfach, werbefrei und kostenlos. Ihr solltet sie auf jeden Fall herunterladen und ausprobieren.
Hallo Christian,
sehr guter Tipp, gefällt mir die App – und auch bei meinen ersten Tests kein Fehler. Bisher arbeite ich am Mac mit Dragon Naturally über Parallels. Aber mit den Ergebnissen bin ich gar nicht mehr zufrieden. Am iPhone nutze ich bisher Just Press Record, auch gut, aber da ist die Transkription nicht ganz so gut wie Aiko.
Weißt du zufällig, ob man bei Aiko auch z.B. Eigennamen verbessern kann und die App merkt sich dann diese Änderungen?
Viele Grüße
Markus