
Manchmal muss es dann doch ein bisschen Retro sein. Und vielleicht erinnert Ihr Euch an die guten, alten Videospiele wie Super Mario oder Alex Kid und ihre ganz besondere 8-Bit-Pixelgrafik. Damals war das eine technische Notwendigkeit – die Spielekonsolen konnten einfach nicht mehr leisten. Heute ist diese sogenannte 8-Bit-Art mehr so ein Hipster-Vintage-Ding, schön bleibt sie trotzdem. Deshalb zeigen Euch hier, wie Ihr 8-Bit-Pixelgrafik selbst erstellen könnt.
Online-Tool Make8bitart und MakePixelArt
Die wohl einfachste Möglichkeit, um 8-Bit-Art selbst zu erstellen, ist die Website make 8-bit art!: Das einfache Grafikprogramm läuft im Browser und erinnert an Grafikprogramme dieser Zeit, etwa Mario Paint auf dem Super-Nintendo. Mit wenigen Mausklicks zaubert Ihr hier bunte 8-Bit-Pixel-Grafiken, die Ihr anschließend mit einem Mausklick anzeigen und danach per Drag & Drop oder rechter Maustaste auf Eurem PC oder Mac speichern könnt.

Einen ähnlichen Editor, allerdings mit mehr Funktionen, bietet auch die Website Make Pixel Art: Hier könnt Ihr nach Herzenslust 8-Bit-Kunst zeichnen.

Professionelle iPad-App für 8-Bit-Pixelgrafik
Wer mehr möchte, als ab und zu einen Sprite zu zeichnen, sollte sich die (relativ teure) Bezahl-App Pixaki für das iPad anschauen: Das 25 Euro teure Tool erlaubt das professionelle Erstellen von Pixelgrafiken, etwa für Videospiele oder kurze Filme, Animationen inklusive.

Preiswerte Android- und iOS-App für Pixelgrafik
Wer es günstiger mag, kann zur (deutlich einfacheren) App Tayasui Sketches Pro für iOS und Android greifen: Die recht preiswerte Premium-App ist eigentlich ein sehr leistungsstarkes Zeichenprogramm, besitzt aber auch eine hübsche Pixel-Art-Funktion, die einfach über die Stift-Leiste aktiviert werden kann. Kostenpunkt: 2,29 Euro. Eine MacOS-Variante ist ebenfalls kostenlos verfügbar, wer hier Pixelgrafiken gestalten will, muss jedoch zur 21,99 Euri teuren Pro-Variante greifen.

Gratis 8-Bit-Pixelgrafik unter iOS erstellen
Natürlich könnt Ihr die ganzen Funktionen auch gratis haben: Unter iOS könnt Ihr mit der Fremium-App PixelPaint wunderbar Pixelgrafiken erstellen. Praktisch dabei: Die App besitzt auch eine Kamera-Funktion, die Fotomotive direkt als Retro-Grafik abspeichert. Die Gratis-Version ist weitestgehend vollständig und werbefrei, nur einige Export- und Backup-Funktionen sowie die unbegrenzte Galerie sind per In-App-Kauf für 3,49 zu erwerben.
