HardwareMac & MacOSSoftware

Startup-Chime bei aktuellen Macs wieder einschalten

Apple hat bei den neuen Macbook Pros viel geĂ€ndert und dabei nicht nur das beleuchtete Apple-Logo, sondern auch den Start-Ton, den sogenannten Startup-Chime, wegrationalisiert. Das ist in vielerlei Hinsicht blöd: Der Sound fehlt, wenn der Rechner startet und ist damit kein Hinweis mehr auf die korrekte Verwendung mancher Systemfunktionen. Schlimmer noch: Apple bricht ohne Not mit einer schönen Tradition, was viele User Ă€rgert. Zum GlĂŒck lĂ€sst der Ton sich wieder einschalten.

1. Die Lösung kommt per Terminal

Die Wiederherstellung des Start-Sounds bei Macbooks der Modellreihen Late 2016 und spĂ€ter ist ganz einfach per Terminal möglich – wenn man die richtigen Befehle kennt. Öffnet dafĂŒr zunĂ€chst das Terminal aus dem Ordner /Programme/Dienstprogramme/. Keine Sorge: Ihr könnt nichts kaputt machen.

startton1
Öffnet zunĂ€chst das Terminal aus dem Dienstprogramme-Ordner.

2. Start-Ton wieder einschalten

Das eigentliche Einschalten ist das kein Problem mehr: Gebt den Befehl sudo nvram StartupMute=%00 im Terminal ein und bestĂ€tigt anschließend mit Eurem Administrator-Passwort. Und voilĂĄ, der Ton ist wieder da. Umgekehrt könnt Ihr den Start-Ton mit diesem Befehl ĂŒbrigens auch dauerhaft ausschalten, etwa wenn Ihr Ă€ltere Macs zur Ruhe bringen wollt. DafĂŒr mĂŒsst Ihr den Befehl nur mit dem Argument "00" formulieren, ergo: sudo nvram StartupMute=%01 Auch das mĂŒsst Ihr mit dem Passwort bestĂ€tigen, schon schweigt die Kiste wieder.

Per Terminal ist der Startton schnell wiederhergestellt.
Per Terminal ist der Startton schnell wiederhergestellt.

Klappt auf vielen Macs

Wir haben den Trick sowohl auf einem 2017er iMac Pro, als auch auf einem 2018er Macbook Air ausprobiert. Es funktioniert, allerdings war der Ton beim Air unabhĂ€ngig von der SystemlautstĂ€rke sehr leise und verzerrt. Die Einstellung geht zudem verloren, sobald Ihr einen SMC-Reset durchfĂŒhrt. Falls Ihr das aus WartungsgrĂŒnden machen mĂŒsst, mĂŒsst Ihr den Startton anschließend wieder mit dem oben beschriebenen Terminal-Befehl aktivieren.

Der alte hier beschriebene Trick beinhaltete ĂŒbrigens das Kommando sudo nvram BootAudio=%01 zum Einschalten und sudo nvram BootAudio=%00 zum Ausschalten. Das scheint aber bei aktuellen MacOS-Versionen nicht mehr zu funktionieren. Vermutlich wird auch der neue Trick mit einem der nĂ€chsten MacOS-Updates wieder verschwinden. Oder Apple ist so gnĂ€dig, den beliebten Klang wieder zu aktivieren.

Christian Rentrop

Diplom-Journalist, Baujahr 1979. Schreiberling in TotholzwĂ€ldern und auf digitalen Highways. Öfter auch auf der Vespa oder mit dem Wohnwagen unterwegs. Seit 2020 Tochtervater, dementsprechend immer sehr froh ĂŒber eine kleine Kaffeespende.

7 Kommentare

  1. Der Befehl oben funktioniert nicht, aber Hey, probierst mal damit :

    sudo nvram StartupMute=%00

    LautstÀrke kann man auch Àndern

    sudo nvram SystemAudioVolume=%100

    (die Prozentzahl gibt die LautstÀrke an)

  2. Dieses Kommando hat nur bei den ersten (Vorserien)-Modellen aus 2016 in AnsÀtzen funktioniert. Wie in unzÀhligen ForenbeitrÀgen nachzulesen ist, funktioniert dieser Terminalbefehl schon seit langer Zeit nicht mehr.

Schreibe einen Kommentar zu Mac Bro Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SchaltflĂ€che "ZurĂŒck zum Anfang"