Na endlich! Seit iOS 10 ist einer meiner größten Kritikpunkte am iPad entkräftet: Ihr könnt nämlich jetzt selbstständig PDFs auf iPad, iPad Pro und iPhone erstellen – aus jeder App heraus und ohne zusätzliche Software! Das ist im Alltag ausgesprochen praktisch – und mit wenigen Handgriffen erledigt.
1. iOS-Druckdialog aufrufen
Der PDF-Drucker ist unter iOS 10 und neuer im Druckdialog versteckt, genau wie das unter MacOS seit Jahren der Fall ist. Allerdings ist sie alles andere als offensichtlich. Um unter iOS eine PDF-Datei zu erstellen, müsst Ihr zunächst eine App, eine Website oder ein Dokument öffnen und dann auf das Teilen-Symbol tippen. Hier findet Ihr dann die Druckoption. Startet sie, indem Ihr auf „Drucken“ tippt. Ein Drucker ist dafür nicht notwendig, die Funktion ist vorgeschaltet.

2. PDF-Vorschau unter iOS öffnen
Das iPhone oder iPad zeigt Euch jetzt den Druckdialog. Den Auswahlpunkt für den AirPrint-Drucker könnt Ihr ignorieren, denn für diese Funktion spielt das keine Rolle. Konzentriert Euch stattdessen auf die Vorschau unterhalb der Druckerauswahl, denn hier versteckt sich die PDF-Funktion: Schiebt das Vorschaubild mit zwei Fingern auseinander, als wolltet Ihr eine Website oder Ansicht unter iOS vergrößern. Dadurch öffnet sich das zu druckende Dokument als PDF-Vorschau.

3. Dokument oder Website als PDF speichern
Das war es auch schon: iOS zeigt Euch das Dokument als PDF inklusive der Einzelseiten an. Ihr könnt die Seiten einzeln durchsehen. Wenn Euch das PDF zusagt, könnt Ihr es nun mit einem erneuten Tipper auf den „Teilen“-Dialog irgendwo abspeichern, etwa über die Dateien-App lokal auf dem iPad oder in der iCloud. Natürlich könnt Ihr sie auch in andere Apps übergeben oder per Mail oder Messenger versenden. Ein Klick auf „Fertig“ bringt Euch anschließend zum Druckdialog zurück.

Die Funktion ist ideal geeignet, um Screenshots ganzer Websites zu erstellen oder einfach PDFs zu generieren, die Ihr in einer App wie GoodReader weiterverarbeiten könnt. Etwa für Mock-Ups oder Präsentationen. Außerdem geht das natürlich auch mit der App „Karten“, wenn Ihr etwa eine Anfahrtsbeschreibung bauen und verschicken wollt.

Tipp: Wenn Ihr nur bestimmte Seiten ins PDF übernehmen wollt, müsst Ihr im Druckdialog unter „Bereich“ einfach den Seitenbereich definieren, etwa „Seite 2-4“. Das PDF wird dann anschließend nur mit diesen Seiten erstellt. Ihr könnt es anschließend in der iCloud ablegen.

Herzlichen Dank für die Anleitung.
Vielen Dank für den Hinweis – super!!
IM GRUNDE FUNKTIONIERT DAS SUPER!
In der Praxis arbeite ich damit für Arbeitsdokumentationen. Foto in Notizen machen, und mit dem Apple Pencil per Hand entweder auf dem Foto oder nach dem Foto ein paar Infos dazu schreiben. An sich extrem praktisch.
ABER Apple ist dann der Meinung, beim oben beschriebenen Prozess aus einer Notiz mit 5 Seiten und 3 Fotos in PDF mit 48MB Größe zu erzeugen. Für den Mailversand also gänzlich unbrauchbar.
Ich muss es jedoch als PDF versenden (Alternativ ein Textdokument mit nativer Windows-Kompatibilität).
An den Bildern selbst kann es nicht liegen. Die Summe der 3 Bilder wären „nur“ 9 MB (Immernoch wahnsinnig groß für eine Email). Und handschriftliche Notizen können an sich auch nicht so groß sein.
Auch habe ich experimentiert einen Screenshot davon zu machen. Aber nicht auf den Bildschirm, sondern die gesamte Seite. Diese Funktion ist auch nicht praktikabel, kommt das Ergebnis doch auf immernoch 43MB.
Die Fläche als einzelne Screenshots (5Seiten) abfotografiert, ergibt zusammen nur 3,8MB.
HILFE!
Das Problem daran dürfte die Konstruktion von PDF-Dateien sein: Deine handschriftlichen Notizen wandern als zusätzliches JPEG mit den eigentlichen Bildern in das PDF, und weil das ein sehr ungleichmäßiges JPEG ist, wird die Datei sehr groß. Ich würde Dir daher empfehlen, es einmal mit getippten Notizen zu versuchen und ja: Das ist sicher nicht die Lösung. Eine Alternative kann auch „I Love PDF“ sein, siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=zP-SrcjvoSY
Wenn man das Foto vor dem umwandeln zu PDF schwarz weiss macht, sind die maximal nur noch 1MB gross
Top! Vielen, vielen Dank für den Tip. Nur 2 Finger, dann PDF, wow!
Ja, wenn man’s weiß, ist’s simpel. Kommt man halt nur nicht von alleine drauf :D
Hallo lieber Christian!
Ich habe eine Frage. Ich habe das IPad 2019 und ich bearbeite PDFs, mache Notizen, usw. Ich wollte diese PDFs eigentlich drucken, aber leider sind dann die Notizen weg. Funktioniert das mit dem IPad nicht? Vielen Dank! Mit lieben Grüßen, Karin
Also bei mir klappt das mit der beschriebene Methode?
Sehr geil. Das mit den zwei Finger auseinanderschieben um in die pdf Ansicht zu kommen. So simpel – man muss es nur wissen. Danke.
Gern geschehen :)