Tipp: LXQt installieren (LXDE-Nachfolger)

LXDE ist ein schlanker Desktop für Linux und die alte auf GTK2 beruhende Version wurde jetzt durch eine Qt-basierte ergänzt/abgelöst. Der erste offizielle Release mit der Version 0.7 steht zum Download auf der LXQt-Homepage bereit. Natürlich könnt Ihr das Teil auch direkt unter Ubuntu installieren:
sudo apt-get install software-properties-common sudo add-apt-repository ppa:lubuntu-dev/lubuntu-daily sudo add-apt-repository ppa:gilir/q-project sudo apt-get update sudo apt-get upgrade sudo apt-get install lxqt-metapackage sudo reboot
Mit Ubuntu 14.10 funktioniert es hier in der virtuellen Maschine einwandfrei, mit 13er Versionen sollte es ebenfalls laufen. Und für alle, die meinen, der Höhepunkt der Start-Menü-Kunst sei Windows XP - ein simpler Browser für alle Programme und Einstellungen ohne Schnickschnack: Ihr werdet LXQt auf anhieb lieb haben. Und so sieht's aus:
WAS?!
Ich verstehe kein Wort von dem, was Du da geschrieben hast, aber: JA ;)