Seit einigen Wochen bietet Microsoft die Möglichkeit, das kommende Windows 10 als frühe Preview-Version zu testen (wie Ihr dies in einer virtuellen Maschine erledigt, zeigen wir Euch in unserer Anleitung).
Windows-Verbesserungen werden direkt an User weitergegeben
Im Gegensatz zu früheren Windows-Testversionen scheinen die Redmonder bei Windows 10 darauf aus zu sein die Verbesserungen in der Entwicklung Systems direkt mit den Usern zu teilen. So verteilt Microsoft seit kurzem die aktualisierte Build-Version 9879 von Windows 10, die Ihr auch direkt aus einer bestehenden Windows 10-Umgebung installieren könnt. Wenn Ihr die Windows 10 Technical Preview in einer virtuellen Maschine oder auch einer echten PC-Umgebung nutzt, könnt Ihr das Update auf die neue Version ganz einfach anstoßen. Öffnet einfach über das Startmenü und Eingabe von "Settings" die Systemeinstellungen von Windows 10. Hier klickt Ihr auf "Update & Recovery" und anschließend auf "Preview Builds". Über dieses Menü stellt Microsoft die neuesten Versionen der Windows 10-Preview bereit. Klickt hier auf "Download now", um das Update zu starten.
Die neue Build von Windows 10 bringt nicht nur unter der Haube, sondern auch funtkional eine Reihe von Neuerungen mit. So spielt der Windows Media Player ab sofort ohne zusätzliche Codecs MKV-Videos ab, die in Windows 10 integrierte Version von Microsoft OneDrive erlaubt die selektive Synchronisation und der Internet Explorer bekommt eine schnellere Rendering-Engine spendiert. Eine ausführliche Liste der Neuerungen in Windows 10 Build 9879 findet Ihr zum Beispiel bei BlogToGo.
Nutzt Ihr die Windows 10 Preview? Was sind Eure bisherigen Erfahrungen? Wir freuen uns auf Eure Meinungen!