Nun, das ist natürlich Instagram nicht Screenstagram, aber Bildschirmschoner lassen sich nicht so einfach screenshotten, und extra eine VM aufsetzen .... nö. Aber so ungefähr sieht's aus, nur deutlich schicker.
Man muss kein Fan von Klickibunti sein, um Screenstagram gut zu finden: Der Windows-Bildschirmschoner greift auf Instagram zu und zeigt ein großes Raster von Euren, geliketen oder schlicht populären Bildern. Für Eure eigenen Bilder müsst Ihr natürlich angemeldet sein. Und wie es sich für einen Bildschirmschoner gehört, sind die Fotos natürlich animiert – angenehm dezent, ähnlich, wie man es auch von Instagram selbst kennt, aber doch ein wenig spannender. Viel Spaß!
Installiert wird die Bildschirmschonerdatei via Rechtsklick.Die Konfiguration läuft über den normalen Windows-Dialog.Meldet Euch mit Eurem normalen Instagram-Account an.Nun, das ist natürlich Instagram nicht Screenstagram, aber Bildschirmschoner lassen sich nicht so einfach screenshotten, und extra eine VM aufsetzen …. nö. Aber so ungefähr sieht’s aus, nur deutlich schicker.
Freier Journalist, Exil-Sauerländer, (ziemlich alter) Skateboarder, Dipl.-Inf.-Wirt, Einzelhandelskaufmann, Open-Source-Nerd, Checkmk-Handbuchschreiber. Ex-Saturn'ler, Ex-Data-Becker'ler, Ex-BSI'ler. Computer-Erstkontakt: ca. 1982 - der C64 des großen Bruders eines Freunds. Wenn Ihr hier mehr über Open Source, Linux und Bastelkram lesen und Tutonaut unterstützen möchtet: Über Kaffeesponsoring via Paypal.freue ich mich immer. Schon mal im Voraus: Danke! Nicht verpassen: cli.help und VoltAmpereWatt.de