
Welche Version genau von Ubuntu läuft, ist ein paar Monate nach der Installation schnell vergessen. Der Codename? Die Kernel-Version? Alles wichtige Infos, die man unter Ubuntu erstmal finden muss. Wir zeigen drei Wege: Ubuntu selbst, das Programm Hardinfo und den Terminal.
Ubuntu über sich selbst
Ubuntu offenbart sich selbst in den Einstellungen, die Ihr über das Startmenü aufrufen könnt. Im Info-Reiter findet Ihr jedoch nur die Versionsnummer – Codename und Kernel-Version fehlen.

Mit Hardinfo
Hardinfo liefert ausführliche Informationen zu allen Teilen des Systems, bis hin zu Netzwerkstatistiken – und sei jedem Linux-Nutzer ans Herz gelegt. Ihr installiert Hardinfo entweder über Ubuntu Software oder das übliche
sudo apt-get install hardinfo
Die Versionsinformationen findet Ihr nach dem Start im Bereich Betriebssystem. Doch siehe da – der Codename taucht auch hier nicht auf. Doch noch ein Grund, die Kommandozeile zu bemühen ;)

Im Terminal
Wenn Ihr es ganz ausführlich wissen wollt: Hier findet Ihr einen Artikel, wie Ihr Euch ein eigenes Systeminformationsskript zusammenbaut. Für Versionsinformationen zu Ubuntu genügt der Befehl
lsb_release -a
Das -a steht dabei für alle Informationen. Und endlich bekommt Ihr auch den Codenamen, nun, zumindest das Bionic von Bionic Beaver. Warum das relevant ist? Häufig wird etwa in Foren nur von Bionic Beaver oder Trusty Tahr und so weiter gesprochen.
Die Kernel-Version bekommt Ihr mit
uname -r
Das -r steht für Release und liefert die Version, weitere Infos gäbe es auch hier wieder über den Schalter -a.
