Monat: März 2016
- Android
Anleitung: Untertitel in Kodi automatisch downloaden und anzeigen
Untertitel lassen sich im Mediacenter Kodi ganz automatisch herunterladen und anzeigen - in mehreren Sprachen, von mehreren Anbietern und mit nur 5 Schritte zur Einrichtung. Wir zeigen wie das mit dem Add-on AutoSubs geht.
Weiterlesen » - Hardware
Anleitung: Wichtige Meldungen vom Synology-NAS als E-Mail erhalten
Ihr wollt keine wichtigen Infos und Updates von Eurem Synology-NAS verpassen? Dann richtet Euch einfach eine E-Mail-Benachrichtigung ein und bleibt auf dem Laufenden.
Weiterlesen » - Android
Tipp: Kostenloses Android-Spiel Open Flood
Ein paar Stunden kostenloser Spielspaß gefällig? Open Flood für Android ist das perfekte Spiel für Bahn, Werbepause oder Gute-Nacht-Zockerchen.
Weiterlesen » - Geekzeug
Retro-Gefühl: Windows 98 im Browser nutzen
Ihr wollt die glorreiche Zeit von Windows 98 erneut erleben? Kein Problem! Ihr brauch nur einen Browser und ein dickes Fell. Viel Spaß bei der Zeitreise :)
Weiterlesen » - Fotografie & Bildbearbeitung
10 Tipps für bessere Urlaubsfotos mit dem Smartphone
Viele Menschen drücken einfach auf den Auslöser – und sind dann von ihren Smartphone-Fotos enttäuscht. Mit diesen zehn Tricks könnt Ihr deutlich bessere Fotos mit iPhone, Galaxy und Co. schießen.
Weiterlesen » - Hardware
Synology DSM 6.0 zur Installation bereit – neue Features für Euer NAS
Der DiskStation Manager (DSM) von Synology ist in der finalen Version 6.0 erschienen. Für die NAS-Besitzer unter Euch lohnt sich die Installation!
Weiterlesen » - Software
Anleitung: Windows 10 per USB-Stick booten und gefahrlos ausprobieren
Ihr wollt Windows 10 gefahrlos und kostenlos ausprobieren? Dann erstellt euch einfach einen bootbaren USB-Stick mit Windows 10!
Weiterlesen » - iPhone, iPad, iOS & iPadOS
Night Shift auf dem Mac nachrüsten
Mit der neuen Funktion Night Shift hat Apple eine augenschonende und vor allem schlaffördernde neue Technik in iOS 9.3 eingebaut – und auf dem Mac vergessen. Wir zeigen, wie Ihr sie auf dem Mac nachrüsten könnt.
Weiterlesen » - Hardware
Rant: „Ein iPad Pro für Notizen. Damit die Zettelwirtschaft aufhört.“
Selten habe ich so viel Heuchelei gesehen wie bei der letzten iPad-Keynote. Das betrifft auch das neue, kleine iPad Pro. Statt zusätzlicher Produktivität geht es nämlich nur darum, zu zeigen, wie gut man ist.
Weiterlesen » - Geekzeug
Das Museum of Endangered Sounds sorgt für akustische Retro-Nostalgie
Kennt Ihr noch das ICQ-Oh-Oh oder den Startup-Sound von klassischen Macs? Im Museum of Endagered Sound könnt Ihr in Technik-Nostalgie schwelgen!
Weiterlesen » - Android
Gespeicherte WLAN-Zugänge unter Android löschen
Android merkt sich jedes WLAN, in das Ihr Euch einloggt. Das kann im Alltag nervig sein - wir zeigen Euch, wie Ihr alte WLAN-Netzwerke aus Android entfernt.
Weiterlesen » - Software
Automatisch und ohne Passwort in Windows 10 einloggen
Ihr habt keine Lust, bei jedem Start von Windows 10 ein Passwort einzugeben? Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie Ihr Euch automatisch anmeldet
Weiterlesen » - Hardware
Test: Syncwire 4-Port Quick Charger 6.800 mA – USB-Ladegerät mit Turbo
Das Turbo-Ladegerät mit 34 Watt und 6.800 mA für iPhone, iPad und Co. im Test: Hält der Syncwire Quick-Charger, was er verspricht?
Weiterlesen » - Hardware
Günstige Boombox: Bluetooth-Lautsprecher EasyAcc DP-200 im Test
Der EasyAcc DP-200 verspricht besten Sound zum kleinen Preis von 32 Euro. Ob er hält, was er verspricht, könnt Ihr in unserem Test lesen.
Weiterlesen » - Business
Anleitung: Kostenlose 3D-Raumplanung – inklusive Begehungsvideos!
Mit Sweet Home 3D spielt Ihr Tine Wittler: Räume einrichten,. Wände ziehen, fensterln, beleuchten und alles in schicke Fotos rendern - oder sogar Videos!
Weiterlesen » - Netzkultur
Anleitung: Wie komme ich ins Darknet?
In letzter Zeit ist in den Medien viel vom "Darknet" die Rede. Doch was ist dieses dunkle Internet überhaupt – und wie kommt man ins Darknet?
Weiterlesen » - Hardware
Aussetzer von Bluetooth-Lautsprechern am Mac beheben
Wenn Ihr Qualitäts- oder Verbindungsprobleme zwischen Mac und Bluetooth-Audio-Geräten habt, liegt das an einem Bug in MacOS. Der lässt sich leicht beheben.
Weiterlesen » - Gaming
Anleitung: PlayStation 4-Controller zum Zocken am PC verwenden
Der Playstation4-Controller gehört zu den besten Gamecontrollern überhaupt. Wir zeigen Euch, wie Ihr ihn zum Zocken am PC nutzen könnt
Weiterlesen » - Office
Anleitung: Mailclient als Notizen-Manager nutzen – mit 1-Klick-Lösung
Warum Evernote & Co., wenn der perfekte Notizen-Manager doch sowieso schon vorhanden ist: Der Mail-Client - zusammen mit MailNoter ein super System!
Weiterlesen » - Hardware
Test: BT-Speaker EasyAcc DP-100 – guter Klang zum kleinen Preis
EasyAcc DP-100 im Test: Bluetooth-Box mit Freisprecheinrichtung, guter Lautstärke, ordentlichem Klang uns sehr guter Verarbeitung.
Weiterlesen » - Sicherheit
Anleitung: Ordner verschlüsselt synchronisieren – perfekt für die Cloud
Wenn Ihr Ordner auf Eurem Windows-PC mit der Cloud verschlüsselt synchronisieren möchtet, hilft Euch das Tool CryptSync: Es speichert alles sicher ab.
Weiterlesen » - Hardware
Nicht korrekt ausgeworfen-Fehlermeldung am Mac beseitigen
Wenn USB-Laufwerke wie Festplatten und Sticks am Mac ständig "Nicht korrekt ausgeworfen" melden, liegt das Problem nicht am Betriebssystem. Hier die Lösung.
Weiterlesen » - Multimedia
Anleitung: Stromverbrauch von Google Chrome und Firefox deutlich senken
Wenn Chrome und Firefox den Akku des Notebooks leer saugen, liegt das höchstwahrscheinlich am WebM-Codec. Wir zeigen, wie Ihr den Stromverbrauch senkt.
Weiterlesen » - Meinung
Rant: Die neue Diskussionskultur im Netz ist doch scheiße
Stellt man im Netz die falschen Fragen, ist man niveaulos, wird als Nazi beschimpft oder gleich entfreundet. Leute, lernt wieder diskutieren!
Weiterlesen » - Android
Menschenwürdiges Ordern von belegten Teiglingen – Preisvergleich für Pizzen unterschiedlicher Größe
Ihr wollt wissen, bei wem die Pizza billiger ist? Oder in welcher Größe es am meisten Pizza für's Geld gibt? Die Android-App Pizza Costs hilft!
Weiterlesen » - Android
Online-Verbindungen unter Android per Whitelisting verhindern
Mit Whitelisting dürfen nur noch die von Euch freigegebenen Apps auf das Netz zugreifen - und mit AFWall+ ist das erfreulich einfach.
Weiterlesen »