
Musikinstrumente üben einen faszinierenden Sog aus, oder? Ein Klavier steht in der Gegend herum – das ist doch ein „Alle meine Entchen“ wert. Gitarre? Schlagzeug? Her damit, ich will auch mal … Leider sind sie meist teuer, groß und gerne mal nur für eine halbe Stunde spannend. Hand hoch, wer ein Keyboard im Keller liegen hat ;) Aber hey, es gibt Apps für alles, auch für den inneren Mucker in uns.
3 Apps fürs Wochenende: In dieser Serie stellen wir Euch jeden Freitag drei kostenlose und werbefreie Android-Apps vor – zum Ausprobieren und Spielen. Alle Apps stammen aus dem Open-Source-App-Store F-Droid, den wir Euch hier näher vorstellen. Was für Apps? Was auch immer uns tatsächlich gefällt und nichts voraussetzt – also etwa keine Türöffner-App für den Dackelverein Velbert Süd oder so.
F-Droid in Kürze: F-Droid müsst Ihr über die Homepage installieren, sprich die App als APK-Datei herunterladen, diese anklicken und die Installation erlauben. Zudem müsst Ihr unter (standardmäßig) Einstellungen/Apps/Spezieller App-Zugriff/Installieren unbekannter Apps die Berechtigung für F-Droid freigeben, damit die App andere Apps installieren darf. Zum F-Droid-Artikel.
1. Drum-Computer: Drum On!
Drum On! ist ein wunderbar einfach gehaltener Drum-Computer/Step-Sequencer. Ihr könnt über 20 Drum-Sounds in einem Step-Sequencer platzieren, standardmäßig mit den üblichen 16 Steps, aber auch mit mehr oder weniger Steps. Hinzu kommen ein paar Effekte, Einstellungen für die Geschwindigkeit und etwas Drumherum. Mit Drum On! lassen sich durchaus komplexe und professionell klingende Loops basteln – und das komplett intuitiv! Die App macht einfach sofort Spaß und zieht jeden (Möchtegern-)Mucker fix in seinen Bann.

2. Quetschkommode: Melodeon
Handzuginstrumente (heißen wirklich so) sind schon nicht jedermanns Sache wenn sie gut gespielt werden – die App-Variante Melodeon (ein diatonisches Akkordeon) ist schlimmer, verleitet sie doch Laien, drauf los zu handziehen … Die App ist simpel gehalten, kann unterschiedliche Instrumente imitieren und bietet ein paar Layout- und Design-Optionen. Sie scheint gut zu funktionieren. Ist aber schwer zu sagen, wenn man keine Ahnung vom Handzugmusizieren hat. Für Akkordeonisten vielleicht intuitiv, für alle anderen ein faszinierendes Krachmachgerät.

3. 3-in-1-Piano: Semitone
Semitone lässt Euch auf einer simplen Klaviatur dudeln – ohne sonstige Optionen, aber der Musizierspaß nährt sich gerade von der Einfachheit. Dazu bietet Semitone für die richtige Begleit-Stimmung und das richtige Tempo noch Stimmgerät und Metronom – ziemlich unspektakuläre das alles, aber man kann halt sofort loslegen und klimpern. (Spoiler: In KW 10 erwarten Euch Mucker-Apps, Werkzeuge für Offline-Musiker.)

Mehr zum Thema Musik. Und wenn Ihr unter Android oder im Browser mal so richtig richtig viel Mucker-Spaß haben wollt: Das spaßigste DAW ever!
Titelbild basierend auf Fotos von Anete Lusina von Pexels und Pixabay
- SAMSUNG Galaxy A14 A145 4G EU 4/64GB, Android, Black *133,85 €Stand: 27.09.2023 23:45 *2
- 32%Motorola Moto e32s Smartphone (6,5"-HD+-Display, 16-MP-Kamera, 3/32 GB, 500... *139,99 € 94,99 €Stand: 27.09.2023 23:45 *2
- Xiaomi Redmi Note 12 Smartphone 8GB/128GB 6,67" Display 5000mAh 33W Fast Ch... *209,00 €Stand: 27.09.2023 23:45 *2
- 23%Motorola moto g13 Smartphone (6,52"-HD+-Display, 50-MP-Kamera, 4/128 GB, 50... *179,99 € 139,00 €Stand: 27.09.2023 23:45 *2
- 23%Blackview A52(2023) Handy Ohne Vertrag Günstig, 3GB+32GB/1TB erweiterbar Android... *129,99 € 99,99 €Stand: 27.09.2023 23:45 *2
War der Beitrag hilfreich? Gönn' Dir eine Kleinigkeit bei Amazon zum besten Preis und unterstütze damit unsere Arbeit.