
Moderne Macs verzichten bekanntlich auf interne DVD- und CD-Laufwerke und -Brenner. Das hat gewisse Nachteile, wenn Ihr dann doch einmal eine CD oder DVD verwenden müsst, denn der externe Apple-DVD-Brenner ist nicht nur relativ teuer, sondern im Zweifel auch eher lästig. Wer jedoch auf die Kombination Windows-PC und Macbook setzt, muss das Gerät nicht anschaffen: Apple bietet eine Möglichkeit, das interne Laufwerk eines Windows-PCs per Netzwerk mit dem Mac zu verwenden. Alles, was Ihr dazu braucht, ist das „Update für die DVD-oder CD-Sharing-Konfiguration für Windows“ von Apple.
1. Apple-Tool für DVD- und CD-Sharing installieren
Installiert zunächst das kleine Tool von der Apple-Website auf Eurem Windows-PC. Obwohl die Software laut Apple nur unter Windows XP und Vista läuft, hatten wir auch unter Windows 8 keinerlei Probleme.

2. CD-/DVD-Sharing in der Windows-Systemsteuerung aktivieren
Öffnet jetzt die Windows-Systemsteuerung und wählt hier „Hardware & Sound“. Hier findet Ihr den neuen Menüpunkt „Optionen für CD/DVD-Sharing“. Klickt diesen an und setzt im daraufhin erscheinenden Fenster einen Haken bei „CD/DVD-Sharing aktivieren“ und „Nachfragen, bevor andere mein Laufwerk verwenden können“. Letzteres dient der Sicherheit, andernfalls kann sich nämlich – falls Ihr das Sharing zum Beispiel auf einem Laptop einrichtet – mit einem Mac auf das CD/DVD-Laufwerk verbinden, was eine Sicherheitslücke wäre.

3. Mac mit dem PC verbinden
Befinden sich Mac und Windows-PC nun im gleichen Netzwerk, sollte im Finder des Macs der Punkt „Entfernte CD/DVD“ auftauchen. Klickt diesen an: Hier taucht jetzt Euer Windows-PC mit dem Zusatz „Zugriffserlaubnis anfragen“ auf. Klickt diesen Knopf an.

4. Mac-Zugriff unter Windows freigeben
Auf dem Windows-Rechner erscheint jetzt die Frage, ob Euer Mac auf das CD/DVD-Laufwerk Eures PCs zugreifen darf. Bestätigt das mit „Akzeptieren“. Ihr könnt jetzt eine CD oder DVD im PC einlegen oder eine bereits eingelegte nutzen.

5. CD/DVD-Laufwerk des Windows-Rechners am Mac nutzen
Der Inhalt des optischen Laufwerks erscheint im Mac-Finder. Ihr könnt Euch die Daten jetzt bequem anschauen oder Software von CD/DVD installieren, Bilder laden oder was auch immer Ihr noch an Medien auf optischen Datenträgern besitzt verwenden.

Übrigens: Natürlich lässt sich auch das interne Laufwerk eines anderen Macs freigeben.
War der Beitrag hilfreich? Gönn' Dir eine Kleinigkeit bei Amazon zum besten Preis und unterstütze damit unsere Arbeit.
Welche Windows-Version benutzt Du? Hast Du das Tool korrekt installiert?
Hallo! Finde alles bisher gut verständlich, nur fehlt bei meinem Windows PC die Option mit dem CD/DVD Sharing ganz unten! Habe schon gesucht aber sie taucht nicht auf, sonst ist alles identisch wie auf dem Bild. Kann oder muss ich da was Bestimmtes machen?