Anleitung: iPhone und iPad als leistungsstarke Videokamera benutzen
Habt Ihr noch einen Camcorder oder eine Digitalkamera, um Videos und Fotos aufzunehmen? Die könnt Ihr eigentlich in Rente schicken, wenn Ihr ein halbwegs aktuelles iPad, iPhone oder einen aktuellen iPod touch verwendet. All diese Geräte können nämlich bereits seit geraumer Zeit hochauflösende HD-Videos in Top-Qualität aufnehmen, die optimal für Youtube oder andere Videodienste geeignet sind. Selbst die BBC verwendet inzwischen iPhones für ihre Fernsehreportagen und erklärt das sogar in einem englischsprachigen Youtube-Video. Doch auch "normale" Videofans können von den Geräten profitieren. Wir zeigen Euch, wie.
1. Kamera-App schnell starten
Die schnellste Methode, ein Video mit iPhone, iPad und iPod touch aufzuzeichnen, ist seit iOS 7 ein Wisch vom unteren zum oberen Bildschirmrand. Tippt dort auf das kleine Kamera-Symbol. Alternativ könnt Ihr natürlich auch die auf jedem iPhone, iPod touch oder iPad vorinstallierte Kamera-App vom Homescreen aus starten.
2. Auf Videofunktion umschalten
Nun müsst Ihr noch die Videofunktion einschalten: Das macht Ihr, indem Ihr direkt neben dem Auslöser (je nach Gerät an verschiedenen Positionen) den Punkt "Video" einstellt. Das iOS-Device schaltet jetzt in den Videomodus.
Tipp:
Geräte mit Blitz, also iPhone und iPod touch, können diesen als leistungsstarke Kameraleuchte einsetzen.
3. Mit der Videokamera aufnehmen
Drückt jetzt einfach auf den roten Knopf, um mit der Videoaufnahme zu starten. Alle Geräte nehmen natürlich auch den Ton mit auf und besitzen einen mehr oder weniger leistungsstarken Bildstabilisator.
4. Fokus ändern
Grundsätzlich verfügt die Kamera-App über einen recht leistungsfähigen Autofokus. Wenn Ihr den Fokus trotzdem ändern wollt, müsst Ihr nur auf die Stelle im Bild tippen, die Ihr fokussieren wollt. Haltet Ihr den Punkt etwas länger gedrückt, könnt Ihr den automatischen Fokus auch deaktivieren und einen Fixfokus verwenden, der so lange eingestellt ist, bis Ihr erneut auf eine Stelle auf dem Bildschirm tippt.
5. Aufnahme beenden und abspeichern
Die Aufnahme beendet Ihr, indem Ihr erneut auf den roten Knopf drückt. Praktisch dabei: Das Video wird direkt auf dem Speicher des iPhones abgelegt. Ihr könnt es später ganz einfach durch Anschluss an Euren PC oder Mac auf den Rechner übertragen. Achtung: Die iCloud-Synchronisation von Videos funktioniert noch nicht – wenn Ihr also Videos auf den Rechner spielen wollt, kommt Ihr um das Kabel derzeit nicht herum.
Tipp: Horizontal filmen!
Auch wenn es reizt, ein iPhone hochkant zu halten: Ihr solltet Eure Videos IMMER im Querformat aufnehmen! Vertikale Videos passen nicht zu den immer horizontalen Monitoren und Fernsehgeräten und sehen beim Abspielen einfach schrottig aus.