
Mit Ditto lässt sich nicht nur der normale Copy&Paste-Vorgang enorm vereinfachen und beschleunigen, mit der Gruppenfunktion, die mehrere Clips unter einer Kategorie zusammenfasst, könnt Ihr Workflows ganz anders gestalten. Die Nutzung ist auch ganz simpel – nur nicht wirklich intuitiv. Unsere Ditto-Workshops:
Teil 1: Ditto konfigurieren
Teil 2: Elemente mit Ditto einfügen
Teil 3: Dittos Gruppenfunktion richtig nutzen
1. Listenansicht
Um Elemente in eine neue Gruppe zu bugsieren, ruft Ihr die Listenansicht auf, markiert optional bereits einige Einträge, und öffnet den Neue-Gruppe-Dialog via F7 oder Kontextmenü. Vergebt nun noch einen Namen …
2. Gruppenansicht
… und schon landet Ihr in besagter Gruppe, die Ihr mit dem kleinen Pfeil wieder verlassen könnt, …
3. Alle Gruppen
… um wieder in der Liste zu landen, an deren Ende Ihr all eure Gruppen findet – natürlich bequem zu erreichen mit der Ende-Taste.
War der Beitrag hilfreich? Gönn' Dir eine Kleinigkeit bei Amazon zum besten Preis und unterstütze damit unsere Arbeit.
Ich arbeite auf meinem PC mit Windows 7 und 10.
Wie bekomme ich die Daten (ca. 6 MB) von Windows 7 nach 10 ?
Danke
Da wäre es eventuell schlau, einfach eine Cloud oder einen USB-Stick zu nutzen, oder? Oder läuft eines der Windows in einem anderen als virtuelle Maschine?
Multiboot-System: Zweite Festplatte oder Partition, externer Datenträger, Cloud-Speicher, Ordner-Struktur des nicht gebooteten Windows (das ist nicht unsichtbar)
Win in VM: Gasterweiterungen installieren -> gemeinsame Zwischenablage, gemeinsamer Ordner, Netzwerkfreigaben, Cloud-Speicher, externer Datenträger
Und wenn gar nichts anderes geht: Schicks Dir selbst per Messenger.
Falls Christian Dich aber falsch verstanden hat und Deine Frage auf Ditto abzielt: Da müsstest Du wohl schauen, wo Ditto die Daten ablegt und den Ordner kopieren. Zwei Dittos, die sich via Netzwerk die Zwischenablage teilen? Ich guck mal, vielleicht geht das, Moment …
Yep, geht! Ich habe mal eine Anleitung geschrieben: Ditto im Netzwerk