
Bunsenlabs – allein der Name ist schon großartig, oder?! Die schlanke, auf Debian aufbauende Linux-Distribution hat schon beim Linux-Quartett begeistert. Nun darf sie eines der coolsten Features mal live zeigen. Wobei es sich streng genommen um etwas unglaublich Profanes handelt …
Bunsenlabs im Video
Bunsenlabs ist schnell, hat ein wunderbares, halbtransparentes Desktop-Widget mit Live-Systeminformationen, ein schlankes Bedienkonzept und einen der besten Installer überhaupt. Als Lightweight-Distribution verzichtet Bunsenlabs natürlich auf ein riesiges Sammelsurium vorinstallierter Anwendungen. Von LibreOffice sind beispielsweise erstmal nur Writer und Calc installiert. Aber die Bunsenlabs-Macher wissen – das scheint irgendwie erwiesen … -, dass extrem viele Nutzer dennoch Base oder Draw oder Impress oder die ganze Suite nutzen wollen. Schaut einfach mal im Programmmenü des Bunsenlabs-Desktops in die Kategorie Office/LibreOffice. Über den Bereich Install könnt Ihr die gewünschten Tools direkt nachinstallieren – und derlei sinnvolle (!) Vorschläge gibt es in allen Kategorien. Aber schaut einfach selbst:
Über Feature Picking
In dieser Serie beleuchten wir einzelne Features von Tools, die sie einzigartig machen – oder auch nur extrem symphatisch. In den Videos seht Ihr jeweils genau ein Feature oder eine Anwendungsart. Staffel 2: Kürzeres Intro und verbesserte Audioqualität.
War der Beitrag hilfreich? Gönn' Dir eine Kleinigkeit bei Amazon zum besten Preis und unterstütze damit unsere Arbeit.