Linux
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Einzelne Spalten ausgeben
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Auf einzelne Spalten zugreifen, mit einerm völlig überqualifiziertem Werkzeug
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Dateinamen mit/ohne Pfad/Extension ausgeben
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Dateinamen per Parameter Expansion verarbeiten
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Prozesse im Hinter-/Vordergrund laufen lassen
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Terminal-Prozesse wie Desktop-Fenster "minimieren"
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Befehle wiederholen
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Befehle aus der History wiederholen und modifizieren
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Prozesse beenden
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Lästige Prozesse terminieren und killen
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Freien Speicher/RAM anzeigen
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Freien Speicher anzeigen mit free und df
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Externe IP abrufen
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: IP-Adresse per curl herausfinden
-
Linux im Griff
Terminal-Minis: Monitoring mit watch
Und noch ein winziger Tipp für Bash & Co.: Befehle in Intervallen ausführen
-
Fotografie & Bildbearbeitung
Anleitung: Lokale KI-Bildbearbeitung – ohne Photoshop und Cloud
Die KI-Bildbearbeitung in Photoshop ist grandios, aber auch sehr teuer. Wir haben eine kostenlose Open-Source Alternative für Euch!
-
Software
AirDrop-Alternative für Windows, Android, Linux, alle – Open Source macht’s möglich
AirDrop ist im Apple-Universum die universelle Möglichkeit, Dateien zu verschicken. Dank Open-Source-Lösungen könnt Ihr unter Android, Windows und Linux Dateien genauso leicht tauschen.
-
Software
Anspieltipp: Notepad Next – Notepad++ für alle
Notepad++ für Linux und MacOS? Das wäre mal ein echter Game-Changer! Notepad Next versucht sich an dieser nicht ganz trivialen Aufgabe. Und, taugt's?
-
Sicherheit
Gelöschte Dateien von SD-Karten oder USB-Sticks mit Photorec wiederherstellen
Ihr habt Dateien vom USB-Stick gelöscht? Eure SD-Karte kann nicht mehr gelesen werden? Mit Photrec könnt Ihr sie vielleicht retten - in unserer Anleitung zu…
-
Netzwerk & IP
Fritzbox: Ubuntu per WireGuard verbinden
Die Kombination aus Fritzbox, WireGuard und Ubuntu macht VPN-Tunnel wirklich einfach - egal, ob per Terminal oder Desktop-App.
-
Geekzeug
Virtuelle Python-Umgebungen – deklarativ und portabel
Gedacht für Robot Framework, ist das clevere Tool von Robocorp auch abseits der Heimat ein Gewinn - quasi eine deklarative, portable venv-Alternative.
-
Software
Spotify: Minimalistischer Player für den Desktop
Ihr wollt Spotify auf dem Desktop nutzen, dabei aber auf Empfehlungen und Algorithmus-Overkill verzichten? Dann haben wir eine Open-Source-Alternative für Euch.
-
Hardware
10 Dinge, die Ihr auf einem neuen Steam Deck tun solltet
Das Steam Deck hat das Handheld-Gaming salonfähig gemacht. Wenn Ihr mit dem Deck loslegt, gibt es viel zu beachten. Unsere Tipps helfen Euch dabei.
-
Geekzeug
20 Jahre Kolibri OS – schneller als Dein Linux!
Ihr steht auf Performance? Schneller als Kolibri OS wird es nicht! 100-MB-Live-ISO, 2 Sekunden Boot-Zeit, voll ausgestatteter Desktop - Interesse geweckt? ;)
-
Linux im Griff
blendOS: „Meta-Linux“ mit Arch, Ubuntu, Fedora, Android!
Es soll das eine System sein, mit Unterstützung für Apps fast aller Linux-Distributionen - sogar Android! Auf Basis von Arch Linux will blendOS weit hinaus.
-
Android
Ubuntu Touch: Taugt der Android-„Ersatz“ für 2024?
Endlich weg von Android! Ubuntu Touch fürs Smartphone - und für den Desktop! Meine Erfahrungen mit der hybriden Versprechung.
-
Linux im Griff
Ubuntu Touch auf Pixel 3a installieren
Das Pixel 3a mit Android ist mangels Updates nicht mehr zu gebrauchen. Aber mit Ubuntu Touch darf es noch ewig leben ;)
-
Geekzeug
Bastelprojekt: Desktop-App für Hue-Geräte
Kleines Tagebuch zu meiner Hue-Desktop-App-Bastelei - samt Python-Skript, damit Ihr mitspielen könnt ;) Listen und schalten in schlanker GUI.
-
Virtualisierung
Laufendes Linux: Image ziehen und in VirtualBox booten
Mit dd, ssh und VirtualBox lassen sich laufende Systeme über das Netzwerk klonen und dann lokal booten - ganz ohne Unterbrechungen ;)
-
Linux im Griff
„apt-key deprecated“ – die Lösung
Ihr braucht für eine Installation ein PPA und der Befehl "apt-key add" schlägt fehl? Dann sind Tools und Anleitung veraltet! So geht's heute:
-
Linux im Griff
Viele (Linux-)Rechner gleichzeitig administrieren
Handgemachtes (Super-)Light-Ansible: Entfernte Rechner unbeaufsichtigt per Skript und SSH administrieren - mit Standard-Tools.
-
Linux im Griff
Linux-Terminal-Basics 14: Regex und Globbing
Reguläre Ausdrücke und Shell Globbing - beide super nützlich und bisweilen zum Verwechseln ähnlich. Basics und Unterschiede.
-
Linux im Griff
Linux-Terminal-Basics 13: Spaß haben
Spaß? Toilette, Wiederkäuer, Glückskekse, Abenteuer, E.T.-Killer, TuffTuff, Entenantworten und keine Jennifer Garner! Dafür aber: Jaaaaaaa ...
-
Linux im Griff
Linux-Terminal-Basics 12: Schleifen mit for, while, until
Schleifen können im Detail nerven, sind aber eigentlich einfach zu verstehen - und verdammt nützlich! Das Wichtigste zu for, while, until.
-
Linux im Griff
Linux-Terminal-Basics 10: Programme (zwangs)beenden
Wie beendet man Prozesse im Terminal? Variante 1: Manuell mit ps und kill. Variante 2: Komfortabel mit htop. Ziemlich übersichtlich ;)
-
Linux im Griff
Linux-Terminal-Basics 9: Speicherplatz & Co. anzeigen
Simple Aufgabe, simple Befehle - nicht ganz so simple Optionen: Fragen rund um Speicherplatz lassen sich im Terminal wunderbar beantworten!
-
Linux im Griff
Linux-Terminal-Basics 8: Suchen in/von Dateien
Ihr sucht alle Dateien jünger als X? Oder wollt Textberge nach "Schatzkarte" durchsuchen? Das geht im Terminal einfach - und sehr gründlich!