Mac & MacOS
-
Anleitung: Mit Bootcamp Windows auf dem Mac installieren
Mit Apples praktischer Software Bootcamp lässt sich Windows im Handumdrehen auf jedem Mac installieren. Wir zeigen, wie es geht.
-
Für Hardware-Tests: Mac einem Stresstest unterziehen
Mit einem einfachen Terminal-Befehl lassen sich Macs einem Stresstest unterziehen, um zum Beispiel Hardware und Lüfter zu überprüfen – probiert es aus.
-
Anleitung: Android-Apps auf dem PC oder Mac verwenden
Mit dem Android-Emulator BlueStacks lassen sich Android-Apps auf PC und Mac einsetzen. So könnt Ihr sie testen – oder Eure Android-Lieblingsspiele am Rechner spielen. Wir…
-
Anleitung: Autokorrektur unter MacOS und iOS abschalten
Apples Autokorrektur nervt sowohl unter OS X, als auch auf iPhone und iPad. Wir zeigen, wie Ihr sie effektiv und schnell deaktiveren könnt.
-
Anleitung: Verschlüsseltes Diskimage unter Mac OS X erstellen
Mit einem verschlüsselten Diskimage könnt Ihr Daten komfortabel und sicher von Mac zu Mac transportieren – via Datenträger oder Internet!
-
Anleitung: ISO-Datei mit Bordmitteln unter Mac OS X brennen
ISO-Dateien lassen sich auf dem Mac ganz einfach mit Bordmitteln brennen. Wir zeigen Euch, wie es geht – und was Ihr dabei beachten müsst.
-
Mit jeder App ablenkungsfrei auf dem Mac und PC arbeiten
Zuviel Ablenkung durch Multitasking? Mit Hilfe dieser beiden Dimmer-Apps für Mac und Win könnt Ihr konzentriert und ablenkungsfrei arbeiten.
-
Anleitung: Synchronisierungsfehler zwischen iTunes, iPhoto, iPad und iPhone beheben
Synchronisierungsfehler zwischen iTunes und iPad/iPhone/iPod touch hängen meist mit exotischen Dateiformaten zusammen. Wir zeigen, wie Ihr das Problem löst.
-
Anleitung: Time Machine-Backup auf eine neue Festplatte umziehen
Der Umzug eines Time Machine-Backups auf eine neue Festplatte lässt sich mit wenigen Handgriffen und viel Zeit problemlos bewerkstelligen. Wir helfen dabei.
-
Test: Speicher am Macbook Air und Pro preiswert vergrößern
Es muss nicht immer das Nifty-Drive sein: Die günstige China-Alternative erfüllt den gleichen Zweck und ist dabei deutlich preiswerter!
-
Anleitung: Gatekeeper und Warnmeldungen am Mac abschalten
Der Start von nicht verifizierter Drittanbieter-Software wird unter OS X mit einer Warnmeldung quittiert – wir zeigen, wie Ihr diese los werdet.
-
Anleitung: Beliebige Dokumente unter OS X als PDF speichern
Mac OS X erlaubt die schnelle Erstellung von PDF-Dateien aus dem Druckdialog des Rechners aus allen Programmen. Wir zeigen Euch, wie es geht.
-
Updates für MacOS und Apps automatisch einspielen
Mit wenigen Mausklicks lassen sich aktuelle Mac OS X-Versionen dazu bringen, automatisch Updates zu laden und einzuspielen.
-
Anleitung: Steam In-Home-Streaming für alle Spiele nutzen
Mit Steam In-Home-Streaming zockt Ihr Spiele vom High-End-Rechner auf einem schwache Notebook. Wir zeigen Euch, wie das auch mit Nicht-Steam-Titeln klappt.
-
Parallels-VM als echten Rechner im Netzwerk einbinden
Eine Parallels-VM taucht standardmässig nicht im LAN auf. Ihr könnt Ihr aber eine eigene IP-Adresse verpassen, damit sie sich wie ein echter PC verhält.
-
Anleitung: Fremden PC oder Mac spontan per Internet fernsteuern
Leidet Ihr auch unter regelmässigen Computer-Support-Anfragen Eurer Verwandtschaft? Mit TeamViewer könnt Ihr fremde Rechner fernsteuern. Wir zeigen, wie.
-
Anleitung: USB-Sticks von störenden MacOS-Dateien befreien
OS X vermüllt Wechselmedien wie SD-Karten, USB-Sticks und externe Festplatten mit Systemdateien. Wir zeigen, wie Ihr diese automatisch loswerden könnt.
-
Anleitung: Feedly-App unter Mac OS X effektiver nutzen
Mit einigen Tricks und Kniffen lässt sich die neue Feedly-App für Mac OS X noch effektiver nutzen. Wir zeigen, wie es geht.
-
Anleitung: Standard-Anwendungen für Dateien in Mac OS X ändern
Standard-Anwendungen lassen sich unter OS X mit wenigen Mausklicks ändern. Dabei hilft RCDefaultApp.
-
Fenster auf dem Mac mit der Magic Mouse zoomen
Besitzer von Apples Magic Mouse können Bilder und Websites mit zwei Fingertips zoomen. Möglich wird das mit Hilfe einer Systemeinstellung.
-
Monitor von iMac, Macbook und Co. ausschalten und Strom sparen
Mit einfachen Einstellungen und Tastenkombinationen könnt Ihr den Bildschirm Eures Macs ausschalten und dabei Strom sparen.
-
Atom, der ultimative Opensource-Text-Editor
Der Atom-Editor ist freigegeben und hilft bei der Entwicklung von Websites und Software.
-
VirtualBox-VM mit eigener IP im Netzwerk sichtbar machen
Manchmal muss sich eine virtuelle Maschine von VirtualBox im Netzwerk wie ein echter PC verhalten. So geht's...
-
Anleitung: Mac-Festplatten neu oder nachträglich partitionieren
Festplatten lassen sich unter Mac OS X ganz einfach neu oder nachträglich partitionieren. Wir zeigen Euch, wie es geht.
-
Anleitung: iTunes AAC-Dateien in MP3 umwandeln
iTunes-Dateien liegen im m4a-Format vor. Mit einem einfachen Programm lassen sie sich iTunes AAC-Dateien in MP3 umwandeln.
-
Anleitung: Mit dem Tor Browser Bundle anonym im Internet surfen
Mit dem Tor Browser Bundle könnt Ihr Euch anonym im Internet bewegen und verhindern, beim Surfen entdeckt zu werden. Wir zeigen, wie es geht.
-
Anleitung: Gekaufte iTunes-Songs erneut herunterladen
Apple erlaubt den erneuten Download von iTunes-Songs aus dem Store – selbst Jahre nach dem Kauf. Wir zeigen Euch, wie es geht.
-
Anleitung: Songtexte automatisch in iTunes-Musikdateien schreiben lassen
Songtexte automatisch auf den Mac in iTunes herunterladen und auf iPhone, iPod touch und iPod anzeigen? Kein Problem mit unserer Anleitung.
-
Screenshots unter MacOS mit Bordmitteln erstellen
Screenshots sind immer praktisch und lassen sich unter MacOS mit einer einfachen Tastenkombination erstellen. Wir zeigen, wie es geht.





























