
Der neue Funkstandard Thread verspricht die Unzulänglichkeiten von Bluetooth im Smart-Home zu überwinden. Aber was kann man tun, wenn Thread nicht funkt? Besonders unter iOS im Zusammenspiel mit HomePod mini oder Apples neuestem AppleTV 4K ist kein Debugging durchzuführen.
Apples Home App ist in jedem Belang ein schreckliches Stück Software. Im Falle von Debugging ist sie nicht nur schlecht designt, sondern gänzlich nutzlos. Falls Eure Thread-basierten Geräte sich nicht melden, gibt es zwei Applikationen, mit denen man den Fehler testweise aufspüren kann.
Eve
Der HomePod mini ist ein so genannter Border-Router, der die Brücke zum Internet schlägt. Ein Thread-Router wiederum ist ein Thread-fähiges Gerät wie ein Eve Energy, das dauerhaft mit Strom versorgt ist und als Netzknoten zwischen Sensoren dient, wie einem Tür- und Fenstersensor, und dem HomePod mini oder dem AppleTV 4K (2022).
Tauchen in der Thread-Übersicht der Eve-App die installierten Sensoren nicht auf, sind diese auch nicht im Thread-Netzwerk eingebunden, sondern meist nur mit der Rückfalloption Bluetooth im Smart-Home angemeldet. Dadurch verlieren die teuren Thread-fähigen Geräte ihre Vorteile.
Thread schaltet wesentlich schneller und ist zeitgleich auch Mesh-fähig, was bedeutet, dass ein neuer Thread-Router das Thread-Netzwerk erweitert, ohne dass ein extra Verstärker oder Repeater ausgebracht werden muss. Das kann Bluetooth allein nicht und der Frustfaktor steigt an. An diesem Punkt können zwei Schritte durchgeführt werden:
- AppleTV/HomePod mini zurücksetzen und neu einrichten
- Thread-Router initial näher am Border-Router über Nacht einstecken und kurz abwarten
Hilft beides nicht, kann nur ein Blick tiefer in die Netzwerkstruktur helfen. Dazu empfehle ich die Applikation Discovery – DNS-SD Browser.
Tief in den Thread-Unterbau mit Discovery
Hier muss zunächst der Netzwerkzugriff erlaubt werden. Danach scannt die Applikation die im Netzwerk aktiven Netzwerkprotokolle. Hier sind zwei Punkte zu prüfen.
Unter der Einstellung _meshcop._udp sollte ein Eintrag pro AppleTV oder HomePod mini in diesem Menü stehen. Fehlt dieser Menüpunkt gänzlich oder ist die Liste leer, muss der HomePod mini zurückgesetzt oder retourniert werden. Es ist kein Thread-Netzwerk im HomePod aktiv!

Der zweite zu prüfende Punkt im Thread-Dschungel ist _hap.udp. Hier wird pro Thread-fähigem Gerät, das gerade aktiv ist, ein Eintrag vorgenommen. Erscheint es hier, ist eine Thread-Verbindung aktiv, egal, was die HomeKit-App anzeigt. Zwingen kann man leider kein Gerät, sich mit Thread zu verbinden. Hier wäre ein Schalter, zum Beispiel in den Detaileinstellungen der Eve-Geräte, wünschenswert.
Ich habe regelmäßig (ca. alle 3 Wochen) Probleme mit meinen HomePod minis und dem Thread Netzwerk.
Bei mir hilft es immer wenn ich einen der HomePod minis kurz vom Strom trenne. Es kann auch der Standby HomePod sein. Danach initialisiert sich das Thread Netzwerk neu und funktioniert wieder.
Ein guter Indikator für ein fehlerhaftes Thread Netzwerk ist auch die Ansicht im iOS Finder. Wenn dort unter „Netzwerk“ das Thread Netzwerk nicht mehr angezeigt wird ist es wiedermal fehlerhaft.
Apple scheint das Problem nicht in dern Griff zu bekommen, aber das kennt man ja von HomeKit leider zu genüge.