Schon mal versucht, unter Android etwas wie Steuerung+F5 zu drücken? Wenn Ihr ab und an mal eine Volltastatur benötigt, inklusive F- und Pfeiltasten, ESC, RETURN, sämtlichen Sonderzeichen und sogar dem Numblock, solltet Ihr Euch mal das Hacker’s Keyboard anschauen. Die Open-Source-App ist nützlich für einige Browser-Funktionen, Remote-Desktops, SSH-Sitzungen und so weiter. Aber auch in vielen modernen Smartphone-Apps kann es ganz nett sein, eine vollwertige Bildschirm-Tastatur zu haben.
Volltastatur bei F-Droid
Das Hacker’s Keyboard findet Ihr im F-Droid-Store. Nach der Installation müsst Ihr noch die entsprechenden Rechte gewähren, anschließend könnt Ihr die Tastatur einfach über das kleine Tastatursymbol bei der geöffneten Standardtastatur aktivieren.
Hacker’s Keyboard konfigurieren
Die Einstellungen des Keyboards sind etwas versteckt: Drückt zunächst die Fn-Taste und anschließend auf das Zahnradsymbol unten links. Hier einige der interessantesten Einstellungen:
- Keyboard-Größe
- 5- oder 4-Reihen-Layout
- Vorschläge An/Aus
- Eingabesprache
- Automatische Groß-/Kleinschreibung
- Tasten-Feedback
- Long-Press-Einstellungen
- Korrekturen
Eine Übersicht aller Optionen findet Ihr in der Gallerie:
Eingabesprachen aktivieren und auswählen
Neben dem deutschen gibt es auch Layouts für Englisch, Spanisch, Türkisch und Dutzende andere Sprachen. Zunächst müsst Ihr dafür die gewünschten Sprachen unter „Eingabesprachen“ aktivieren. Anschließend lässt sich bequem über die Leertaste wechseln – einfach über Space wischen und das gewünschte Layout wird sofort umgesetzt.
Noch als Ergänzung für alle, die auf ihrem Smartphone oder Tablet die Installation aus fremden Quellen nicht aktivieren wollen oder können: Hacker’s Keyboard jibbet auch direkt im Play Store.