YouTube-App im Inkognito-Modus nutzen
YouTube merkt sich für gewöhnlich jedes einzelne Video, dass Ihr Euch über die App oder im Browser anschaut. Das kann in der Praxis ganz schön nerven, da die konsumierten Videos sich auch in Euren YouTube-Empfehlungen widerspiegeln. Zumindest Android-Nutzer können sich daraus resultierende Peinlichkeiten künftig sparen: Google hat der YouTube-App einen Inkognito-Modus spendiert. Wir zeigen, wie Ihr ihn nutzen könnt.
YouTube anonym nutzen
Wie eingangs erwähnt schlagen Euch die (oft anstrengenden…) Algorithmen von YouTube neue Videos auf Basis Eures Sehverhaltens vor. Das gilt zumindest, wenn Ihr die verwendet, während Ihr mit Eurem Konto angemeldet seid.
Wenn Ihr also mal in die nervigen YouTube-Trends reinschnuppert oder (natürlich nur für eine Party ;) ) eine Helene-Fischer-Playlist abruft, denkt YouTube, dass Ihr die die entsprechenden Inhalte interessant findet. Die Folge: Mehr Schlager, mehr Deutschrap, mehr OMG-Clickbait-Driss in Euren Empfehlungen. Genau hier kommt der Inkognitomodus ins Spiel: aktiviert Ihr diesen in der YouTube-App, könnt Ihr Euch auf der Videoplattform austoben, ohne Eure Empfehlungen zu verhunzen. Das ist vergleichbar mit den Modi, die Desktop-Browser seit vielen Jahren bieten.
Aktuell funktioniert der Inkognito-Modus von YouTube nur in der Android-App. Ich gehe aber davon aus, dass Google auch seine iOS-App über kurz oder lang mit der praktischen Funktion ausstattet. Übrigens braucht Ihr dafür kein YouTube-Premium-Abo!
So nutzt Ihr YouTube im Inkognito-Modus
Um den Inkognito-Modus von YouTube zu aktivieren, geht Ihr unter Android folgendermaßen vor:
- Öffnet die YouTube-App und tippt oben rechts auf Euer YouTube-Benutzerkonto.
- Die App öffnet nun Eure Benutzereinstellungen. Hier findet Ihr den Befehl Inkognitomodus aktivieren, den Ihr antippt.
- Nun nutzt Ihr YouTube inkognito. Ihr könnt nun ganz normal durch die Videoangebote surfen oder nach Clips und Playlisten suchen. Die Videos, die Ihr Euch nun anschaut, werden nicht gespeichert.
- Habt Ihr genug in die Abgründe von YouTube geschaut, wechselt Ihr ganz einfach wieder zu Eurem Konto zurück. Tippt dazu einfach erneut auf Euer Kontosymbol und wählt Inkognitomodus deaktivieren. Nun könnt Ihr auch wieder Eure Abos und Playlisten auf YouTube abrufen.
Ein kleines, aber feines neues Feature für YouTube-Nutzer, wie ich finde. Weitere Tipps zu Android und Co. findet Ihr wie immer unter diesem Link, noch ein paar Kniffe und anderen Kram zum Thema YouTube gibt es hier zu entdecken.