Das Startmenü unter Windows hat schon mal bessere Zeiten gesehen - sehen zumindest viele User so. Und werden so zu Lesern unserer Anleitung Klassisches Startmenü mit Open-Shell einrichten. Leider läuft der Classic-Shell-Nachfolger nicht auf Anhieb auch auf Deutsch, jedenfalls nicht komplett. Zwar gibt Open-Shell Hinweise, wie es funktioniert - aber leider auf Englisch ;)
Open-Shell eindeutschen
Das Umstellen ist denkbar einfach: Ihr nutzt die deutsche Sprachdatei des Vorgängers Classic Shell!
- Ladet die Datei de-DE.dll von der Homepage herunter.
- Speichert sie im Installationsordner von Open-Shell, standardmäßig C:\Program Files\Open-Shell.
- Ruft die Einstellungen von Open-Shell auf und wählt unter Language als Sprache Deutsch.
- Beendet Open-Shell über das Kontextmenü des Startmenü-Knopfs.
- Startet Open-Shell wieder.
Nun sind das Menü selbst und auch die Einstellungen auf Deutsch.
Mehr zu Windows 10 findet Ihr hier.
Hallo, unter dem Startbutton ist der Windows-Button teilweise zu sehen. Wie kann ich den wegmachen, oder muss nur der Classicbutton größer gemacht werden (wie)
Hallo Mirco, Sorry, wollte auf „DEUTSCH“ einstellen. Egal wie ich es mache, es funktioniert nicht. Klicke ich in den „Languages“ nach der Auswahl „Deutsch“ auf OK, macht OpenShellMenu zu. Kein Deutsch bei Neustart. Ich komme nicht zum Beenden des Programmes mit dem „Programm Knopf“. Lass ich den Klick auf Ok weg und gehe zum „Programm Knopf“ und beende, wird die Sprache auch nicht umgestellt. Woran kann es noch liegen? Gruß Juergen
Meine Anfrage vom 16.05.2020 hat sich erledigt. Alles ist OK und funktioniert. Die entzippte „de.Dll“ nur in den Ordner %ALLUSERSPROFILE% kopieren und das wars. Gruß Juergen
Vielen Dank für die Aufklärung!
Hallo. Herzlichen Dank für den Artikel zur Sprachumstellung. Funktioniert prima.
Bei mir gehts nicht. habe die de.dll in den Ordner Open Shell kopiert. Start Menue Settings gestartet, Sprache auf Deutsch eingestellt, Anwendung geschlossen, neu gestartet und nix.