
Windows 8 bzw. Windows 8.1 mag im Kern immer noch ein Desktop-Betriebssystem sein, doch Microsoft rückt vor allem die Nutzung des Systems auf Tablets in den Fokus. Wie es sich gehört spielt dabei auch das Teilen von Inhalten aus den installierten Windows 8-Apps über Facebook, Twitter und co. eine wichtige Rolle. Ganz so intuitiv wie unter Android oder iOS funktioniert das Teilen bei Windows 8.1 allerdings nicht – wir zeigen Euch, wie es geht.
1. Charms-Menü aufrufen
Im Beispiel möchten wir ein Video mit anderen teilen, das wir in der YouTube-App Hyper ansehen. Der Trick: Anstelle eines klassischen Share-Buttons funktioniert das Teilen in Windows 8.1 über das Charms-Menü. Ruft dieses auf, indem Ihr mit der Maus vom rechten oberen Bildrand nach unten fahrt; bei einem Tablet führt Ihr den Finger vom rechten Bildrand auf den Touchscreen.
2.Inhalte per andere Apps übergeben
Über den Teilen-Button werden nun alle installierten Windows 8-Apps aufgelistet, in denen Ihr den Link posten könnt. Leider ist es nicht möglich, Inhalte über die klassischen Desktop-Anwendungen zu teilen. Falls Ihr das machen wollt, nutzt die Mail-Funktion und kopiert den Text in eine andere Anwendung.
3. Weitere Optionen anzeigen
Neben dem Teilen der Links könnt Ihr noch weitere Optionen aufrufen. Klickt dazu auf den oben eingeblendeten Titel. Hier bietet Euch Windows 8.1 an, einen Screenshot der laufenden App zu erstellen oder auch die Infoseite zur App im Windows Store aufzurufen. Letzteres ist vor allem praktisch, um eine Bewertung der gerade verwendeten Anwendung zu schreiben oder auch, wenn Ihr ähnliche Apps für Windows 8.1 suchen wollt.
Übrigens: Wie Ihr die installierten Apps unter Windows 8.1 sinnvoll sortiert und das Kachel-Startmenü an Eure Bedürfnisse anpasst, zeigen wir Euch hier.