
GIFs sind zwar nervig, aber eben auch eine lustige Möglichkeit, eine Meinung oder einen Vorschlag auszudrücken. Unter WhatsApp auf dem iPhone ist das problemlos möglich – Ihr müsst die GIFs nicht einmal auf dem iPhone haben. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Animiertes GIF über WhatsApp GIF-Suche verschicken
Leider ist die Funktion in WhatsApp nicht so offensichtlich wie in anderen Messengern: Sie ist tief in der Bilder-Funktion versteckt. So könnt Ihr sie finden:

- Öffnet WhatsApp und dort den Kontakt oder die Gruppe, an den Ihr das GIF verschicken wollt.
- Klickt unten rechts auf das Kamera-Icon.
- Ihr habt jetzt die Möglichkeit, ein Bild aufzunehmen oder eines direkt aus Eurer Mediathek zu versenden.
- Allerdings seid Ihr hier noch nicht am Ziel: Klickt erneut unten links auf das Bild-Icon. Die Übersicht aller Mediathek-Bilder öffnet sich.
- Hier findet Ihr unten links einen „GIF“-Link mit Lupen-Icon. Hier befindet sich die GIF-Suche.
- WhatsApp benutzt Giphy als GIF-Service. Ihr könnt eines der Top-GIFs auswähle…
- … oder per Suchfunktion ein thematisch passendes animiertes GIF in WhatsApp suchen.
- Wählt das GIF aus, gebt eine kurze Nachricht ein und klickt auf den Senden-Knopf: Das GIF wird Eurem Kontakt oder Eurer Gruppe zugeschickt.

Die Zahl der animierten GIFs im Netz ist riesig, ihr solltet also für jede Stimmung, jeden Witz und jede Albernheit das passende GIF finden. Die Suchfunktion ist dabei ebenso schlüssig wie einfach. Eigene GIFs könnt Ihr sogar auch hinzufügen: Dazu müsst Ihr einfach nur ein eigenes GIF erstellen und bei WhatsApp wie ein Foto hochladen. Diese werden dann natürlich nicht in der GIF-Datenbank angezeigt. Wollt Ihr Euer GIF der Menschheit zur Verfügung stellen, könnt Ihr sie deshalb bei Giphy hochladen. Dann tauchen sie auch irgendwann in den GIF-Suchen der Messenger auf.