gratis
- Linux & Co.
Workshop: Anatomie eines Backup-Jobs + Demo im Eigenbau
Was genau läuft bei einem Backup-Job? Alle Einzelschritte vom Kopieren über das Verschlüsseln bis zum Validieren - erklärt und nachgebaut im Demo-Skript.
Weiterlesen » - Linux & Co.
Klickpfade: Linux-Boot-Stick unter Windows erstellen
Kurzanleitung zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks unter Windows mit einer beliebigen Linux-Distribution.
Weiterlesen » - Linux & Co.
Klickpfade: Linux in virtueller Maschine aufsetzen
Eine Linux-VM auf dem Windows-Desktop macht das Leben oft leichter und VirtualBox das Virtualisieren - so geht's in aller Kürze, Schritt für Schritt.
Weiterlesen » - Linux & Co.
MX Linux: Neue Funktionen Dank Fluxbox-Goodies
MX Linux noch nützlicher: Für den Fluxbox-Desktop gibt es jetzt ein paar schicke Goodies - inklusive Tiling!
Weiterlesen » - Lifehacks
Amazon Prime Day Shopping ohne Prime-Abo
Ihr könnt den Prime-Day nutzen, ohne ein dauerhaftes Prime-Abo abzuschließen. Möglich wird das durch Probeabo oder Abo-Mitbenutzung. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Weiterlesen » - Sicherheit
Open-Source-Backup für Windows – zweiter Versuch: 7-Zip
7-Zip ist vor allem als Packprogramm bekannt, kann aber auch vollwertige Backups erstellen - fix, zuverlässig und sicher. Aber nicht ohne Buchstabensalat ;)
Weiterlesen » - Windows
Backup für Windows: Immer Open Source, gerne Areca
Backups sollten mit Open Source gemacht werden - Punkt. Und Areca erledigt das unter Windows wunderbar. Das Wie und Warum erklären wir hier.
Weiterlesen » - Office
Windows 10: PDF erstellen, lesen, bearbeiten und verkleinern
Ihr wollt PDF-Dateien unter Windows 10 kostenlos erstellen, bearbeiten und verkleinern? Es gibt einfache und kostenlose Methoden ohne Adobe Acrobat.
Weiterlesen » - Business
Anleitung: Smartphone als Webcam benutzen
iPhone und Android-Smartphone lassen sich völlig kostenlos als Webcam nutzen – ohne EpocCam: Das kleine Tool Iriun bietet die gleiche Funktion zum Nulltarif. Wir zeigen, wie es geht.
Weiterlesen » - Linux & Co.
Linux-Desktops einfach ausprobieren + Desktop-Porn ;)
Wie wirft man am einfachsten und schnellsten einen Blick auf neun unterschiedliche Desktops? Wie haben Bilder ... Aber besser geht es mit einer Debian-VM.
Weiterlesen » - Lifehacks
Filme und Dokumentationen von ARD, ZDF, 3SAT, ARTE und Co. herunterladen
Filme und Dokumentationen von ARD, ZDF, Arte und 3Sat herunterladen ist mit Mediathekviewweb kein Problem. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Weiterlesen » - Multimedia
Videos vom PC auf den TV streamen – mit zwei Klicks!
Meist streamt Ihr Videos vermutlich vom Smartphone auf den Fernseher, und zwar per Chromecast. Das geht auch vom PC aus - per VLC-Media-Player.
Weiterlesen » - Linux & Co.
Mail-Versand im Linux-Terminal via Google-Konto
Mit ssmtp lassen sich Emails ganz einfach aus dem Terminal absenden - über ein normales Konto wie zum Beispiel bei Gmail. Und so geht's:
Weiterlesen » - Gaming
Gratis-Spiel: Thimbleweed Park – Delores
Gratis-Nachschub für Thimbleweed Park: Ron Gilbert und Terrible Toybox haben mit Delores ein kostenloses Mini-Adventure veröffentlicht.
Weiterlesen » - Netzkultur
Adblock Plus: Whitelist für Open-Source-Blogs
Mit der Adblock-Plus-Whitelist vom Open-Source-Blog-Netzwerk (OSBN) könnt Ihr Webseiten unterstützen, die über FLOSS schreiben.
Weiterlesen » - Linux & Co.
Checkmk auf der Kommandozeile – jetzt bei cli.help
Manchmal ist bei Checkmk die Kommandozeile angesagt - etwa für Updates, Tests, Ad-hoc-Konfiguration oder individuelle Abfragen. Hier gibt's Syntax-Hilfe.
Weiterlesen » - Geekzeug
Bash: Letzten Befehl mit anderen Argumenten wiederholen
Wenn Ihr den letzten Befehl im Terminal nochmal mit Änderungen ausführen wollt, könnt Ihr Euch viel Tipparbeit ersparen - einfach die Modifikation angeben!
Weiterlesen » - Linux & Co.
Spaß mit dem Directory Stack :)
Ein Stapel voller Verzeichnisse zum Liebhaben - awww ;) Aber wer in der Bash schneller navigieren will, bekommt über den Dir-Stack auch echten Mehrwert.
Weiterlesen » - Linux & Co.
cli.help – Update: Bash Builtins Teil 2/5
Nachschub für cli.help: Ein Dutzend weiterer Bash-interner Kommandos könnt Ihr ab sofort über "curl cli.help" aufrufen.
Weiterlesen » - Mac & MacOS
Apple: Final Cut Pro X und Logic Pro X gratis für drei Monate nutzen
Apple bietet derzeit eine längere Gratisversion von Final Cut Pro X und Logic Pro X an. Nutzt die Zeit zuhause also für ein wenig Kreativität ;-)
Weiterlesen » - Linux & Co.
Job-Steuerung im Terminal (Bash)
Programme in Bash in den Hintergrund versetzen, wieder in den Vordergrund holen, beenden, pausieren und komplett von der Shell lösen - so einfach wie nützlich!
Weiterlesen » - Lifehacks
Windows-10-Product-Key für neuen PC freigeben
Ihr könnt Euren Windows-10-Produktschlüssel für einen neuen PC verwenden, allerdings solltet Ihr den alten Windows-Rechner zunächst deaktivieren. Das ist mit wenigen Handgriffen möglich.
Weiterlesen » - Geekzeug
Spleeter: Songs in einzelne Instrument-Spuren aufteilen
Mit dem Open-Source-Tool Spleeter könnt Ihr MP3s in Dateien für Bass, Drums, Piano und Stimme splitten. Perfekt für Karaoke, zum Lernen und für Samples.
Weiterlesen » - Android
Feature Picking: If-Abfrage mit dem MIT App Inventor (S02E10)
Das Schwierigste beim Programmiereinstieg? Oft Syntax und die Frage, wie sich Einzelteile verbinden lassen. Mit dem App Inventor geht das für Android intuitiv!
Weiterlesen » - Software
Änderungen in GitHub-Projekten einreichen
Wie kann man bei GitHub-Projekten Korrekturen oder Vorschläge einreichen? Und was sehen die Projektverwalter? Wie bauen sie das ein? Der ganze Ablauf im Bild.
Weiterlesen » - Multimedia
Videos mit OpenShot schneiden und arrangieren – mit Video
OpenShot ist ein super Tool zum Erstellen von Filmen: Schnitt, Effekte, Übergänge, alles dabei. Hier seht und lest Ihr, wie das im Detail funktioniert.
Weiterlesen » - Meinung
Klick diese Anzeige und verdiene 1 Euro – Währbungskultur
Ach Werbung, Du hast uns viel Gutes getan. Nicht das Coole-Kids-rauchen-Image, nicht die halbnackten Kunstkörper, aber ein Internet der Gratis-Kultur!
Weiterlesen » - Linux & Co.
Eure eigene Markup-Sprache bauen – und massig Zeit sparen!
Ihr könnt kein Markdown benutzen? Oder es kann nicht alles? Oder ist zu kompliziert? Wie wäre es mit einer eigenen Syntax? Für was auch immer Ihr wollt!
Weiterlesen » - Sicherheit
Anleitung: Android-Apps kosten- und werbefrei per Wischmuster sperren
Mit AppLock sperrt Ihr einzelne Apps gegen unbefugten Zugriff - mit minimalem Aufwand und ganz ohne Werbung oder Tracking. Perfekt auch für Eltern!
Weiterlesen »