
Tja, EA hat es verpasst Skate 4 zu entwickeln, Session hat noch gravierende Probleme - der neue Standard bei Skateboard-Spielen ist Skater XL. Allerdings schreit man schnell nach weiteren Maps, alten Powell-Decks oder gar ganz eigenen Gegenständen. Und auch neue Funktionen wie Late Flips sind binnen Minuten nachgerüstet!
Beta-Programm beitreten
Zunächst müsst Ihr dem Beta-Programm beitreten, um Mods nutzen zu können - eine Registrierung ist dafür nicht nötig. Aktiviert einfach in Steam in den Eigenschaften von Skater XL die Option beta - public beta builds.

Maps und Gear hinzufügen
Das Hinzufügen von Equipment und Karten ist ganz einfach: Ladet Mods von zum Beispiel Mod.io herunter und kopiert die (entpackten) Mods in die Unterordner Gear oder Maps unter C:\Users\NUTZERNAME\Documents\SkaterXL.
Anschließend findet Ihr die neuen Gegenstände und Maps im ganz normalen Menü neben den Originalinhalten.

Physik-Mods & Co.
Bei anderen Mods, die zum Beispiel die Physik betreffen, sieht es etwas anders aus. In der Regel läuft es über den Unity Mod Manager, den Ihr nach einer Registrierung herunterladen könnt. Hier gab es ein paar Antivir-Meldungen, aber letztlich funktionierte alles problemlos. Hier mal das Prozedere für die hervorragende Erweiterung XXL Mod:
1. Unity Mod Manager und Mods installieren
Öffnet den Unity Mod Manager - als Administrator. Wählt Im Tab Install Skater XL als Spiel, gebt das Verzeichnis an und installiert zunächst den Mod Manager selbst. Wechselt dann zum Tab Mods und installiert über Install Mod die heruntergeladene ZIP-Datei.

2. Mods im Spiel nutzen
Startet Skater XL - Ihr werdet direkt mit dem Unity-Mod-Manager-Dialog begrüßt. Hier könnt Ihr zum Beispiel checken, welche Mods geladen wurden. Beendet den Dialog anschließend.

Ruft nun das XXL-Mod-Menü über F7 auf. Ihr aktiviert Funktionen wie Late Flips einfach durch Anklicken - die Schrift wird dann grün. Zusätzlich müsst Ihr wählen, ob Ihr die Funktion per Stick oder Buttons nutzen wollt.

Sonstige Mods
Ab und an stößt man auch auf Mods, bei denen schlicht Originaldateien des Spiels ausgetauscht werden müssen. Falls Ihr das versucht, legt auf jeden Fall Backups der zu ersetzenden Dateien an! Teils liegen den Mods auch Anweisungen bei, aber höchst selten.
Eigene Designs
Wenn Ihr komplette Mod-Anleitungen braucht, seid Ihr hier falsch - schaut Euch am besten in den Community-Foren um. Aber: Mal eben ein eigenes Deck- oder T-Shirt-Design ist ein Kinderspiel!
- Installiert ein beliebiges T-Shirt-Mod.
- Kopiert die Datei im Gear-Ordner - behaltet den Anfang des Dateinamens: MShirt_ - so weiß Skater XL, dass es ein T-Shirt für Männer ist.
- Öffnet die Datei mit einem Bildbearbeitungsprogramm - und tobt Euch aus ;)
Mehr ist es nicht, denn es handelt sich schlicht um Bilddateien. Die T-Shirt-Dateien sehen einigermaßen obskur aus, wenn man sowas noch nie gesehen hat: Die Formen und Umrisse sind wie sie sind, weil die Grafik später wie ein Umhang um den virtuellen Skater gelegt wird und sich entsprechend einem dreidimensionalen Körper anpassen muss. Das El-Tuto-Rasta-Shirt könnt Ihr auch herunterladen.

Mehr zum Thema Spiele haben wir hier.