floss
- Geekzeug
Rosenmontag für Linuxer: Glückskeks-Kuh als persönliche Begrüßung im Terminal
Guten Morgen! So schallt der Gruß der menschlichen Kollegen durch die Gänge, der Duft aus der Kaffeeküche verführt, nur der olle Kollege Rechner grüßt nicht - noch nicht!
- Fotografie & Bildbearbeitung
Anleitung: Foto-Collagen erstellen – schnell, schick, einfach
Foto-Collagen erstellt Ihr am besten mit einem Spezialisten wie dem kostenlosen Fotowall. Die Anordnung läuft per Zufall, nachjustieren könnt Ihr manuell und ein paar Effekte gibt es obendrein.
- Geekzeug
30 Technik-Bugs für die Ewigkeit
Die zehnte der "10 Plagen der IT-Neuzeit" bekommt Ihren eigenen Artikel: 30 digitale IT-Pickel, von AGBs über Werbung bis zu Zeilenumbrüchen aus der Hölle.
- Meinung
Die 10 Plagen der Techie-Neuzeit
Die IT-Welt ist voller Plagen: Spyware, Werbung, Abhängigkeit, DRM, Monopolisten, Internetausdrucker, getarnte Shop-Frontends, das böse Klickibunti und mehr.
- Fotografie & Bildbearbeitung
Anleitung: Pfeile in Gimp zeichnen
Pfeile lassen sich in Gimp nur per Plug-in realisieren, dafür aber auch sehr präzise und mit gut konfigurierbaren Pfeilen. So geht's:
- Linux & Co.
Anleitung: Analyse von Worthäufigkeiten und Querlesen von Dokumenten
Unter Linux könnt Ihr hervorragend Worthäufigkeiten in Artikelstapeln überprüfen. Das ist in vielerlei Hinsicht praktisch.
- Linux & Co.
Tipp: Persönliche Alerts für jedes Thema auf jeder Site oder: F5-Automation
Ihr wollt alarmiert werden, sobald ein Stichwort auf einer bestimmten Webseite auftaucht? Kein Problem im Terminal.
- Linux & Co.
Anleitung: Dateien massenhaft im Linux-Terminal umbenennen
Wenn Ihr Tausende Dateien nach einem bestimmten Muster umbenennen wollt, könnt Ihr Euch entweder eine Woche Urlaub nehmen und das per Hand erledigen - oder Ihr bemüht einfach ein paar…
- Android
Tipp: Malbuch-App für Android
Mit dem Simpel-Malbuch können wohl auch die Kleinsten ansehnliche Bilder zaubern!
- Geekzeug
Robot finds Kitten – die Tutonaut-Version im Browser
Exklusiv: yarfORk - Der Tutonaut-Fork vom Robot-finds-Kitten-Fork yarfk - Free Software für den I Love Free Software Day! Gratis im Browser!
- Android
Anleitung: Verschlüsselung in jedem Cloud-Speicher einrichten
Viele Cloud-Dienste sind nicht sicher. Wir zeigen, wie Ihr eine leistungsfähige Verschlüsselung einrichten könnt, um Euch vor Datenspitzeln zu schützen.
- Android
Alles zählen!
12 Dinge gleichzeitig zählen? Mit der richtigen App, kein Problem ;)
- Allgemein
Anleitung: Datum in Wordpress-Themes einsetzen
Euer Theme zeigt bei Posts kein Datum an? Das lässt sich mit einem Handgriff nachrüsten!
- Office & Business
Anleitung: Inhaltsverzeichnis automatisch erstellen
Inhaltsverzeichnisse lassen sich in OpenOffice vollautomatisch aus Überschriften oder Aufzählungen erstellen - wir zeigen Schritt für Schritt wie's geht.
- Android
Gratis-Diebstahlschutz: Smartphone-Diebe mit Prey auffinden
Verlorene oder geklaute Smartphones und Laptops lassen sich mit Prey wunderbar aus der Ferne tracken, sperren, löschen oder einfach wiederfinden - gratis!
- Office & Business
Anleitung: Mit Thunderbird und Enigmail alltagstauglich E-Mails verschlüsseln
Verschlüsselte Mails sind keine Hexerei - mit Thunderbird und Enigmail kann das jeder. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht.
- Office & Business
Anleitung: Zwischenablage ersetzen – Teil 2: Einfügen mit Ditto
Ditto in der Praxis nutzen ist kein Problem – wenn man weiß, wie. Wir zeigen, wie Ihr die Software richtig einsetzt.
- Office & Business
Anleitung: Zwischenablage ersetzen – Teil 1: Ditto konfigurieren
Zwischenablage mit endlos vielen Speicherplätzen, Bild-Vorschau, Einfügen ohne Text-Formatierung, beliebige Tastenkürzel und und und ... Der Windows-Nutzer, der das nicht hat, kann uns nur leid tun ;)
- Office & Business
Anleitung: Zwischenablage ersetzen – Teil 3: Dittos Gruppenfunktion
Mit Dittos Gruppenfunktion könnt Ihr die Zwischenablage sogar dauerhaft als Textbausteinsystem nutzen!
- Audio & Video
Anleitung: Schallplatten mit Audacity digitalisieren 2
Rauschen auf Platten? OK. Rauschen bei Dateien aus digitalisierten Platten? Nicht OK. Mit Audacity könnt Ihr das Rauschen zuverlässig entfernen.