Monat: Februar 2014
-
Netzwerk
Zeitreise durchs Internet mit der WaybackMachine
Das Internet hat einen laaaaaaangen Weg hinter sich. Mit der Wayback-Machine bekommt Ihr einen Einblick darin, wie sich Eure Lieblings-Websites in den letzten Jahren verändert haben. Wer wissen will, was Apple vor 15 Jahren auf seiner Startseite beworben hat, ist…
Weiterlesen » -
Business
Anleitung: Formatvorlagen in OpenOffice nutzen
Mit Formatvorlagen könnt Ihr in OpenOffice mit einem Klick Wörter, Phrasen oder Absätze beliebig formatieren - wir zeigen Schritt für Schritt, wie's geht.
Weiterlesen » -
Allgemein
Anleitung: Mit der FritzBox ohne Faxgerät Faxe empfangen
Die Fritz!Box besitzt eine integrierte Fax-Funktion, mit der Ihr Faxe empfangen könnt, ohne ein Faxgerät zu besitzen. So geht's...
Weiterlesen » -
Hardware
Erweiterte Ansicht auf der FritzBox aktivieren
Mit der "Erweiterten Ansicht" der FritzBox könnt Ihr deutlich mehr aus Eurem Router herausholen. Wir zeigen, wie Ihr sie aktivieren könnt.
Weiterlesen » -
Office
Anleitung: Inhaltsverzeichnis automatisch erstellen
Inhaltsverzeichnisse lassen sich in OpenOffice vollautomatisch aus Überschriften oder Aufzählungen erstellen - wir zeigen Schritt für Schritt wie's geht.
Weiterlesen » -
Office
Anleitung: Makros in OpenOffice aufzeichnen und einbinden
Makros in OpenOffice erstellen ist keine Kunst – wenn man weiß, wie es geht. Mit etwas Übung klappt das aber wie am Schnürchen!
Weiterlesen » -
Allgemein
Die neueste Mac OS-Version gratis herunterladen
Die neueste MacOS-Version ist immer kostenlos. Wir zeigen Euch, wie Ihr sie herunterladen und installieren könnt.
Weiterlesen » -
Fotografie & Bildbearbeitung
Anleitung: iPhone und iPad als leistungsstarke Videokamera benutzen
Die Videoqualität von iPad und iPhone reicht qualitativ sogar für Fernsehreportagen. Wir zeigen, wie Ihr sie optimal als Videokamera verwendet.
Weiterlesen » -
Android
Websites immer mit HTTPS-Verschlüsselung öffnen
Bevor Ihr etwas im Web eingebt, solltet Ihr sicherstellen, dass Ihr über eine verschlüsselte Verbindung surft. Per Erweiterung geht das ganz einfach.
Weiterlesen » -
Allgemein
Anleitung: Fotos für den Leinwanddruck vergrößern
Ist das Digitalfoto zu klein für einen Acryl- oder Leinwanddruck? Bei dieser Anleitung lernt Ihr, wie Ihr kleinen Digitalfotos zum großen Auftritt verhelft.
Weiterlesen » -
Hardware
Anleitung: Mehrere Festplatten in Apples Time Machine nutzen
Mit mehreren Backup-Volumes könnt Ihr die Datensicherheit von Apples Time Machine signifikant erhöhen. Alles was Ihr braucht, sind USB- oder Netzwerkplatten und natürlich MacOS.
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Anleitung: Festplatten mit Dariks Boot And Nuke sicher löschen
Ihr habt Euch einen neuen PC oder Mac gekauft und plant jetzt den Verkauf des Altgeräts? Dann solltet Ihr den alten Rechner sicher löschen. So geht's.
Weiterlesen » -
Hardware
Anleitung: IMG- oder ISO-Datei unter Windows mit Bordmitteln brennen
Windows 7, 8 und 10 besitzen eine integrierte Funktion, um Datenträgerabbilder in Form einer ISO-Datei zu brennen. Wir zeigen Euch, wie Ihr das ganz einfach bewerkstelligen könnt.
Weiterlesen » -
Netzwerk
Flashblocker statt Adblocker nutzen und schneller surfen
Statt der löchrigen Adblock-Lösungen könnt Ihr auch einen Flashblocker verwenden. Damit werdet nicht genervt und unterstützt Eure Lieblingsseite.
Weiterlesen » -
Allgemein
Anleitung: Kultige Retro-Fotos mit Picasa-Filtern alt aussehen lassen
Mit dieser Anleitung erstellt Ihr im Handumdrehen kultige Retro-Fotos mit Google Picasa.
Weiterlesen » -
Hardware
Anleitung: E-Books aus beliebigen Quellen auf den Kindle übertragen
Ihr findet den Kindle von superpraktisch, stört euch aber daran, dass er Euch bei der Auswahl der Bücher aber auf den Amazon-Store beschränkt? Dann haben wir die Lösung für Euch!
Weiterlesen »