Android

Amazon Fire HD 8 und 8 Plus: Google Play Store installieren

Per Fire HD Toolbox macht Ihr aus dem Fire HD 8 ein vollwertiges Google-Tablet samt Play Store.

Mit dem Fire HD 8 und seinem Upgrade-Modell HD 8 Plus hat Amazon ein günstiges “gar-nicht-so-schlecht”-Tablet im Sortiment. Vor allem rund um Black Friday, Prime Day und Co. sind die Dinger zudem recht attraktiv bepreist – wäre da nicht die vermaledeite Einschränkung auf den Amazon App Store. Macht aber nichts: Mit ein wenig Bastel-Affinität und einem Windows-PC könnt Ihr ganz einfach den Google Play Store auf das Fire HD 8 und 8 Plus installieren. Wir zeigen Euch auf Basis des 2022er-Modells, wie es funktioniert.

Play Store auf Fire HD 8: Wie immer auf eigene Gefahr

Wie schon am Fire HD 10 gezeigt nutzen wir auch auf dem Fire HD 8 die bewährte Fire HD Toolbox, die Ihr bei den XDA-Developers findet. Das Open-Source-Tool kümmert sich um den Download der nötigen Dateien und sorgt dafür, dass der Play Store und die zugehörigen Google-Dienste laufen.

Seid Euch aber bitte stets bewusst, dass es sich hierbei um einen nicht vorgesehenen Hack handelt. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit seeeeehr gering, dass Ihr echten Schaden an Eurem Tablet anrichtet. Es kann aber durchaus sein, dass spätere Updates für Fire OS das Setup zunichte machen und Ihr die Prozedur wiederholen müsst. Auch der Zugriffsverlust auf Amazon-Dienste ist möglich, wenn auch unwahrscheinlich.

Grundsätzlich bietetet die Fire HD Toolbox auch Optionen, die Updates auf den Amazon-Tablets zu stoppen. Ich persönlich halte das aber nicht für sinnvoll, verliert Ihr dadurch doch auch Zugriff auf sicherheitsrelevante Optionen. Wenn Ihr also gar keine Lust auf spätere Nachbesserungen habt, lasst lieber die Finger davon und investiert in “echtes” Android-Tablet, etwa das sehr gute Xiaomi Redmi Pad.

Alles klar? Dann ab dafür ^^ Im Folgenden verwenden wir die Fire HD Toolbox in Version 30 und ein Amazon Fire HD 8 Plus (2022) mit Fire OS 8.3.5. Damit hat in meinem Testfall alles wunderbar funktioniert.

1. ADB-Debugging auf dem Fire HD 8 aktivieren

Als erstes müsst Ihr das ADB-Debugging auf dem Fire HD 8 aktivieren. Das ist schnell erledigt: Schaltet zunächst die Entwickleroptionen frei, wie wir Euch in diesem Beitrag zeigen. Anschließend aktiviert Ihr in eben diesem Mneüp das USB-Debugging. Die Funktion wird benötigt, damit Ihr die Fire-HD-Toolbox via USB-Kabel mit dem Fire HD 8 kommunizieren kann.

2. Neueste Version der Fire HD Toolbox herunterladen

Besucht nun den Forenthread zur Fire HD Toolbox bei den XDA-Developers und ladet Euch die aktuelle Version der Sammlung herunter. Achtet bitte drauf, unbedingt das Original aus dem Forum zu nehmen und nicht irgendwelche dubiosen Downloadseiten zu besuchen. Ob Ihr die Installationsdatei (exe) oder die Portable-Verion (ZIP) verwendet, ist Eure Sache.

Bei den XDA-Devs findet Ihr immer die neueste und vor allem unveränderte Version der Fire HD Toolbox.

Startet nach dem Download die Toolbox über das Programm Fire Toolbox. Alternativ nutzt Ihr den Toolbox Updater, um nach einer neuen Version zu suchen. Falls Windows die Ausführung verweigert, keine Sorge: Das liegt daran, dass es sich um ein “unbekanntes” Programm handelt. Ihr könnt die Datei jederzeit bei Virustotal auf Viren prüfen, falls Ihr Euch sorgen macht. Klickt in diesem Fall auf Weitere Informationen und dann auf Trotzdem ausführen.

Keine Panik ;-)

3. Fire HD 8 mit dem PC verbinden und USB-Debugging erlauben

Schließt nun das Fire HD 8 per USB-Kabel an den PC an. Wenn Ihr zuvor das USB-Debugging aktiviert hat, fragt Euch das Gerät nun, ob Ihr dem PC den Zugriff darauf erlauben wollt. Das bejaht Ihr, damit die Fire HD Toolbox ihren Dienst erledigen kann.

Fire HD 8 USB-Debugging
Erlaubt das USB-Debugging, um den Play Store und andere Finessen auf dem Fire HD 8 zu installieren

4. Google Play Services und Play Store auf dem Fire HD 8 installieren

Sobald die Toolbox läuft und der USB-Zugriff steht, könnt Ihr mit der Installation der Play Services und damit des Play Stores loslegen. Klickt dazu im Hauptmenü der Fire Toolbox auf Google Services und startet den Prozess mit Execute. Wartet nun den Download und die Installation der Dateien ab. Am Ende bestätigt Ihr den Hinweis, um Euer Fire HD 8 neu zu starten. Nun könnt Ihr Euch Play Store anmelden und Apps aus dem Google-Store herunterladen und nutzen. Hurra.

Download und Installation der Google-Dienste passieren vollautomatisch.

5. Optional: Weitere Funktionen der Fire HD Toolbox

Die Fire Toolbox kann noch mehr. So könnt Ihr bei Interesse einen alternativen Launcher auf dem Fire HD 8 oder 8 Plus installieren (etwa den sehr netten Lawnchair Launcher) oder auch die OTA-Updates auf dem Fire HD 8 abschalten (wie gesagt, nicht meine Empfehlung, aber es ist Euer Tablet ;-) ). Auch ein Desktop-Backup ist möglich. Probiert es einfach aus, viel kaputtmachen könnt Ihr wie gesagt nicht.

Fire HD 8 mit Play Store
Der Play Store macht die Amazon-Tablets deutlich vielseitiger.

Noch mehr Tipps und Tricks zu Amazon-Hardware und anderen Diensten findet Ihr laufend aktuell unter diesem Link.

Boris Hofferbert

Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei und freut sich riesig über eine Kaffeespende ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Auch lesenswert
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
 
> <script type='text/javascript'> !function(t){