Anleitung: Vergessenes Mac-Passwort zurücksetzen
Verlorene Administrator- und Benutzer-Kennwörter zählen zu den größten Problemen auf dem Mac – eine Katastrophe! Ihr müsst Euren Mac aber deshalb nicht gleich zum Service bringen oder die Daten abschreiben: Vielmehr könnt Ihr das Benutzer-Passwort, das Ihr vergessen habt, in MacOS über die Recovery-Partition wieder neu setzen. Das alte Passwort geht dabei zwar verloren, dafür könnt Ihr wieder auf Euren Mac zugreifen oder weitere Einstellungen vornehmen. Wir zeigen Euch, wie Ihr das Mac-Passwort zurücksetzen könnt.
1. Recovery-Partition starten
Schaltet Euren Mac aus und wieder ein. Haltet beim Druck auf dem Startknopf so lange die Tastenkombination aus CMD- und R-Taste gedrückt, bis das Apfellogo erscheint. OS X bootet jetzt in den Wiederherstellungsmodus.
2. Terminal aufrufen
Startet jetzt das OS X-Terminal im Wiederherstellungssystem, indem Ihr in der Menüzeile den Punkt "Dienstprogramme" aufruft und dort "Terminal" anklickt. Danach seht Ihr die Kommandozeile.
3. Mac-Passwort zurücksetzen
Gebt in der Kommandozeile des Terminals jetzt resetpassword
ein, gefolgt von der Eingabetaste. Daraufhin öffnet sich das Programm zum Passwort-Zurücksetzen. Wählt Eure Systemfestplatte und den Benutzer aus, dessen Passwort Ihr zurücksetzen möchtet. Gebt danach neue Passwort zweimal ein und klickt anschließend auf "Zurücksetzen". Nach einem Neustart könnt Ihr das neue Passwort verwenden.
Hallo Christian, bei mir wird nach der Befehlseingabe im Fenster kein Volume angezeigt. Woran kann das liegen? LG Uwe
hallo alle miteinander habe mir ein gebrauchte MacBook Air 13 gekauft und wollte mich mit meiner Apple id anmelden jedoch brauche ich ein MacPasswort . Der der es mir verkauft hat ist ein alter mann und weiß sein Passwort nicht mehr. Ich habe das MacBook dann zurück zu ihm gebracht um das anschauen zu lassen heut hab ich es mir wieder abgeholt weil er meinte jetzt geht es nun sitze ich wieder hier und komme nicht rein da nach einen Passwort gefragt wird. Was soll ich machen? Bitte Danke
Hmm, ich war eben in der Situation, mein Passwort über das Terminal zurücksetzen zu müssen, wie beschrieben. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich mich in keinem Schritt legitimieren musst. Das kann also jeder machen, der in meinen Mac rein will?
Hallo Christian Ichhabe das Problem dass ich meinen Beutzername Als Administrator und das Administratorenkennwort nicht mehr weiss. Hab es nie gebraucht seit 2015. Nun möchte ich eine neuere OS Version installieren (höher als Yosemite) damit ich die Adobe cloud benutzen kann, komme aber seit Stunden nicht weiter….
Ich habe ienen IMC 27 Zoll gekauft im 2011 2,7 Ghz Intel core 5 16 GB 1333Mhz DDR 3
Kannst du mir vielleicht helfen? Herzlichen Dank und lieber Gruss aus der Schweiz
Hallo,
mmm… also das Administrator-Passwort ist NORMALERWEISE das gleiche Passwort, das Du beim Systemstart, für die Freigabe von Systemeinstellungen, Software-Installationen usw. benutzt, da Dein einziger User gleichzeitig Administrator ist.
Der Unix-Username entspricht dem Namen Deines Benutzerordners, den Du im Finder unter Macintosh HD/Benutzer/ nachschauen kannst. Meistens ist es eine Form Deines Benutzernamens in Kleinschreibung ohne Leer- und Sonderzeichen, aus „Mario Gio Aloise“ wird also zum Beispiel „mariogioaloise“.
Falls das nicht klappen sollte, hat Apple hier noch einige Möglichkeiten zusammengestellt:
https://support.apple.com/de-de/HT211672
Funktioniert tadellos mit Yosemite: absolute Topanleitung! Klasse!
Juhuuu Danke! Ich kann auf mein early 2008 MacBook wieder zugreifen <3 <3 <3
Hallo Christian leider habe ich kein Backup gemacht. Gehen meine Daten so verloren wenn ich nach deiner Anleitung gehe?
Der Beitrag ist recht alt, insofern weiß ich nicht, ob es überhaupt noch geht. Aber grundsätzlich ist das risikolos, da es mit den Daten nichts zu tun hat. Falls FileVault an ist, funktioniert es glaube ich gar nicht.
Hallo Christian,
Die Anleitung funktioniert tatsächlich immer noch ;))
Vielen Dank und Grüsse Manuel (aus längst vergangenen PC Praxis-Zeiten)
Wir sollten uns alle mal wieder treffen. Wohne jetzt in deiner Nähe.
Ich habe eine Mords-Freude, dass ich das dank Deiner Anleitung hinbekommen habe. Vielen Dank.
Hallo Christian Danke für den Tipp! Bei mir erscheint im letzten Schritt kein Volume und kein Benutzeraccount … woran liegt das und wie bekomme ich den? Wäre mega dankbar über eine Rückmeldung
Hallo, habe einen i-Mac aus dem Jahre 2006 von meiner Schwägerin abgekauft, da sie einen neuen gekauft hat. Leider komm ich jetzt nicht mehr rein, da sie Ihr Account auf den Laptop übertragen hat. Der Tastenbefehl Command+R funktioniert nicht. :.(
Nein, der geht nur bei neueren Modellen mit MacOS ab 10.7 – was hast du drauf? Also welche MacOS-Version? Normalerweise müssten bei dem Gerät DVDs dabei sein.
Was genau ist das Problem? Gibt es kein Benutzerkonto mehr? Vielleicht einfach nach dem Passwort fragen?
Hat ohne Probleme bei meinem Macbook-Pro mit Sierra funktioniert :) Danke dir, Namensvetter :D
LG Christian
Danke für die Anleitung, doch geht bei mir garnichts.
Auch wenn ich die engl. Tast.Bel. berücksichtige: Es wird nichts akzeptiert. Auch nach Passwortzurücks. oder oder oder…
Keine Chance… (verzweifelt)
Sch… OS High Sierra, ich denk ich mach das Backup von 10.12. wieder drauf und Ruhe.
Hast du FileVault aktiv oder das Mac-Konto mit der Apple-Id verknüpft? Dann klappt das leider nicht. Kann natürlich auch sein, dass es bei High Sierra nicht mehr geht. Ich guck mal bei Gelegenheit.
Es hat funktioniert alles bestens Danke
Vielen Dank für den Tipp, wie man das Passwort zurücksetzt. Bin sonst nirgendwo ( nicht mal beim Applesupport ) fündig geworden.
Keine Ursache. Wenn es geklappt habt, ist das doch schön. Ich glaube aber nicht, dass es klappt, wenn die Festplatte mit FileVault verschlüsselt ist. Wobei man FileVault eh besser nicht benutzt, außer bei Rechnern, die ein erhöhtes Diebstahl-Risiko haben.
hallo Christian, hier ist Constantin, habe Catalina installiert. nach Wochen habe ich ein neues PW eingegeben. beim abmelden habe es mir nicht notiert. jetzt kann ich mich nicht mehr in mein userid melden. nach internet Anweisung habe mac ausgeschaltet. dann cmd- und r-tasten gedruckt und mac gestartet. über „dienste“ den „terminal“ aufgerufen. dann „resetpassword“ eingegeben. es kamm zu eine Fehlermeldung. wie verfahre ich weiter? kannst du mir helfen? wenn „ja“ gebe ich dir die email-adresse meiner Frau: XXX@XXX.DE (Anm. d. Red.: Bitte keine Mailadressen veröffentlichen!) wenn „nein“ ist auch ok, versuche ich weiter. vielen dank Constantin
Aber Du hast in den Recovery-Modus gebootet? Normalerweise sollte das auch unter MacOS Catalina problemlos funktionieren.
leider komme ich erst jetzt dazu dir zu beantworten. ich habe noch ein mal die vorherige Prozedur und jetzt hat es geklappt. herzlicher dank für deine Hilfe und vielleicht bis dem nächst. LG
Bei mir kennt der Computer den Befehl nicht! Warum???