Windows 10 über die Cloud neu installieren
So holt Ihr Euch die aktuelle Windows-Version direkt aus dem Internet

Das Zurücksetzen von Windows 10 auf Werkseinstellungen ist schon lange deutlich einfacher als zu Win-7-Zeiten. Seit Mitte 2020 ist es sogar nochmals leichter geworden, einem zickigen Windows-10-PC frisches Leben einzuhauchen. Mit dem damals erschienenen Feature-Update lernte Windows nämlich eine der praktischsten Funktionen von macOS: Das Zurücksetzen des PCs über das Internet. Die so genannte Cloud-Recovery macht es leicht, ein sauberes und aktuelles Windows 10 zu erhalten.
Cloud Recovery für Windows 10: Mit wenigen Klicks erledigt
Im Gegensatz zum "klassischen" Zurücksetzen von Windows 10 lädt das System bei der Cloud-Recovery die jeweils neueste Version von Windows direkt von den Microsoft-Servern herunter. So erhaltet Ihr nicht nur eine frische Systemumgebung ohne vorinstallierten Ballast, sondern auch gleich alle neuen Updates, die vielleicht aktuell noch nicht auf Eurem PC aktiv sind.

So spart Ihr Euch nebenbei auch das Erstellen eines Windows-10-USB-Sticks über das Media Creation Tool. oder den manuellen ISO-Download. Kurzum: Vom Download der rund 4 Gigabyte großen Installationsdatei von Windows abgesehen ist die Cloud Recovery die wohl entspannteste Art und Weise, Windows 10 sauber neu zu installieren.
So setzt Ihr Windows 10 über das Internet zurück
Der Weg zum Zurücksetzen von Windows 10 über die Cloud ist im Grunde genommen der gleiche, wie auch zur lokalen Neuinstallation. Öffnet die Einstellungen von Windows 10 und navigiert zum Unterpunkt Update und Sicherheit. Hier klickt Iinks auf Wiederherstellung und wählt rechts Diesen PC zurücksetzen die Option Los geht's. Entscheidet nun, ob Ihr Eure Daten behalten oder die Festplatte vollständig löschen möchtet. Anschließend wählt Ihr statt Lokale Neuinstallation den Punkt Cloud-Download.

Im letzten Schritt fasst Windows 10 nun noch einmal alle gewählten Optionen zusammen. Seid Ihr zufrieden, klickt auf Zurücksetzen, um die Neuinstallation des Systems zu starten. Windows 10 lädt nun zunächst die neueste Version von den Microsoft-Servern herunter. Bis der Vorgang abgeschlossen ist, könnt Ihr ihn übrigens auch noch abbrechen.

Ihr könnt die Cloud-Neuinstallation von Windows 10 übrigens auch über die Problembehandlung initiieren, die erscheint, wenn Ihr das System nicht mehr ordentlich starten könnt. Wählt hier bei Diesen PC zurücksetzen einfach die gewünschte Option aus und klickt auf Cloud-Download. Ist der PC online, erhaltet Ihr so im Idealfall nicht nur ein aktuelles, sondern vor allem ein startfähiges Windows 10 zurück.

Die Cloud-Recovery ist eine tatsächliche Erleichterung für den Windows-10-Alltag. Vor allem, wenn Ihr einen PC mit vorinstalliertem Windows schnell und konsequent sauber neu aufsetzen wollt, macht die Funktion das Leben leichter. Noch mehr Tipps, Tricks und Anleitungen rund um Windows findet Ihr hier. Allgemeines rund um Hardware aller Art sammeln wir hier für Euch.
Die Aussage „So erhaltet Ihr nicht nur eine frische Systemumgebung ohne vorinstallierten Ballast“ stimmt nicht. Die vorinstallierten Apps von der jeweiligen PC Marke sind dann auch wieder vorhanden.
Mich Interessiert ob diese cloud Geschichte auch Viren entfernen kann.