Hardware
-
Anleitung: Synology DSM 6 auf DSM 7 aktualisieren
Das Update auf Synology DiskStation Manager 7 bringt neue Funktionen für Euer NAS - wir zeigen Euch, wie Ihr es installiert.
-
Mein Weg zu USB-C – Ein Erfahrungsbericht
USB-C hat sich vom Kabelchaos zum vielseitigen Allround-Standard entwickelt. Warum das eine gute Sache ist, erklärt Ben Euch hier.
-
Kodi auf dem Fire TV Stick 4K Max installieren
Der Fire TV Stick 4K Max ist der bislang flotteste Streaming-Stick von Amazon. Nicht nur deshalb ist er prädestiniert für den Einsatz von Kodi.
-
Amazon Kindle via Smartphone einrichten
Ihr wollt einen Kindle einrichten, habt aber keine Lust auf lange Passwort-Orgien für WLAN und co.? Kein Problem! Nutzt einfach die Smartphoen-Ap
-
Thinkpad X13 Yoga: Ubuntu neben Windows – ob und wie
Kein Bock auf Windows 11? Dann rüstet Eure Thinkpads um! Wie Ihr Ubuntu 20.04 auf das Gerät bekommt und wie gut das ist, lest Ihr hier.
-
Teenage Engineering Pocket Operators für Einsteiger erklärt
Pocket Operators von Teenage Engineering - was ist das? Synthesizer, Sampler, Sequencer klingt super, aber was heißt das genau? Und wie funktioniert es? Und lohnen sich bis zu 110 Euro…
-
Nintendo Switch mit Bluetooth-Kopfhörern verbinden
Endlich dürft Ihr Bluetooth-Kopfhörer mit der Nintendo Switch nutzen - ganz offiziell und ohne Zusatzhardware. Wie es geht? Zeigen wir Euch!
-
Xbox Series X/S vollständig ausschalten und Strom sparen
Im Standby-Modus verbrauchen Xbox Series X und S ordentlich Strom. Fahrt die Konsolen einfach richtig herunter.
-
Anleitung: Apple TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Ihr wollt den Apple TV 4K verkaufen, verschenken oder einfach so bei Null anfangen? Nichts leichter als das - wir zeigen Euch, wie es geht.
-
Android: Wasserdichtigkeit per App testen
Wie gut ist Euer Smartphone vor einem Wasserschaden geschützt? Eine Android-App will es Euch per Sensortest verraten.
-
iOS 15: Text mit Live Text aus Fotos kopieren
Mit iOS 15 könnt Ihr Texte direkt in Fotos markieren und herauskopieren. Wir zeigen Euch anhand der Betaversion, wie Live Text funktioniert.
-
Anleitung: Google Play Store einfacher auf Amazon-Fire-HD-Tablets installieren
Erst mit dem Google Play Store wird aus dem Amazon Fire HD ein vollwertiges Tablet. Mit einer praktischen Toolbox ist die Installation so einfach wie nie.
-
macOS: Fenster über mehrere Bildschirme strecken
Ihr habt mehrere Monitore am Mac und wollt ein Programmfenster über sie erweitern? Das geht! Wir zeigen Euch, wie.
-
Glorious GMMK – die modulare, fast perfekte Tastatur
Eine modulare Tastatur? Keycaps und Switches nach Wahl? Mit der GMMK wird das für rund 160 Euro Wirklichkeit - mit Stärken und Schwächen. Wobei wir für die Schwächen Lösungen anbieten…
-
Xbox Series X & Series S: Spiele mit Quick Resume einfacher starten
Quick Resume ist eines der besten Features der Xbox Series X und S - und soeben noch ein Stück besser geworden.
-
Keycaps-Upgrade: Material, Passform, Layouts, Installation
Neue Tastenkappen machen alles besser: Haptik, Licht und Sound - für ca. 40 Euro. Wir zeigen was passt, wie es geht und dass es sich lohnt! Meistens ...
-
Anleitung: Xbox Series X/S einrichten – die ersten Schritte
Die Xbox Series X und ihre kleine Schwester Series S bieten viel Leistung. Wie Ihr mit den Konsolen loslegt, erfahrt Ihr hier.
-
Plotter für Einsteiger: Geräte, Workflow, Begriffe, Tutorials
Ihr wollt wissen, wie Plotter funktionieren? Welche Produkte es gibt? Workflow? Kosten? Software? Schritt-für-Schritt-Beispiele? Haben wir.
-
Anleitung: Amazon-Geräte aus der Alexa-App und Eurem Konto entfernen
Ob Licht, Staubsauger oder Toiletten (naja, fast): Alexa steuert mittlerweile praktisch alles und ist damit der De-facto-Standard in punkto Sprachsteuerung im smarten Zuhause. Dreh- und Angelpunkt der Konfiguration ist dabei…
-
„NAS“ im Eigenbau – mit MSI Cubi und Ubuntu
Server statt NAS: Web-GUI, Mediastreaming, Netzwerkfreigaben sind schnell eingerichtet - und es bleibt massig Potenzial, das jedes Kauf-NAS abhängt.
-
NAS? Braucht man nicht, das geht besser!
NAS sind nicht nur Netzwerkspeicher, sondern ganze Server - und als solche viel schlechter als echte Server! Teurer, lauter, weniger flexibel, unfreier ...
-
Yeedi 2 Hybrid-Staubsaugerroboter im Test
Der klassische Staubsauger ist das Gerät, das mit den meisten Robotern im Haushalt ersetzt werden kann. In den letzten Jahren haben wir alles gesehen, vom fahrenden High-Tech-Boliden bis hin zu…
-
Übersicht Intel-CPU-Reihen: Atom, Celeron, Pentium, Core, Xeon
Wie große sind die Unterschiede zwischen Pentium und i3? Zwischen i7 und Xeon? Atom und Celeron? Intel mag es verwirrend, wir klären auf ;)
-
Sonos-Geräte auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Das Sonos-Soundsystem besticht vor allem mit der grandiosen Vernetzung untereinander und dem stabilen App-Ökosystem. Anders, als bei vielen anderen Smart-Home-Devices führt der Weg zu den Werkseinstellungen allerdings nicht über die…
-
Garantieanspruch von Apple-Geräten prüfen
Apple bietet für seine diverse Hardware unterschiedliche Garantiemodelle, etwa die Apple-eigene 1-Jahres-Garantie, die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren oder das kostenpflichtige Apple Care. Wenn Ihr wissen wollt, unter was davon…
-
Praxis: Thread-Netzwerke mit dem HomePod mini und Eve Sensoren
Bluetooth-Geräte im Smart Home sind praktisch, da sie keine eigene Bridge voraussetzen und keine zusätzliche WiFi-Netzwerke aufmachen. Aber die Reichweite der Funkverbindung ist im Vergleich zu ZigBee- und WLan-Netzen stark…
-
Anleitung: Laufwerksbuchstaben unter Windows ändern
Windows 10 ordnet jedem Laufwerk einen Buchstaben zu. Diesen könnt Ihr Euch aber natürlich auch selber aussuchen - wir zeigen, wie es geht.