Wenn Windows spinnt, ist nicht unbedingt eine Neuinstallation oder Zurücksetzen nötig: Gegebenenfalls reicht es auch aus, das System einfach mal ordentlich aufzuräumen. Leider macht es Euch Windows – wie alle modernen Betriebssysteme – nicht gerade leicht, da sich die Ordner und Dateien, in denen sich der lähmende Datenmüll versteckt, überall im System verstecken. Zum Glück gibt es das Tool CCleaner, mit dem Ihr im Handumdrehen Euer Windows aufräumen könnt.
1. CCleaner laden und installieren
Ladet den CCleaner zunächst von der Hersteller-Website. Installiert das Programm dann wie gehabt. Keine Sorge: Im CCleaner verstecken sich weder Toolbars, noch andere Spyware.
2. Überflüssige Dateien mit CCleaner beseitigen
Nach der Installation startet das Programm – sofern Ihr nichts anderes im Installer eingestellt habt – zunächst von selbst. CCleaner zeigt Euch nun eine Reihe von Dateiordnern an, die es säubern kann: Klickt auf "CCleaner starten", um die Säuberung durchzuführen. Anschließend zeigt Euch CCleaner an, wieviel Platz er durch das Löschen auf der Festplatte freigeschaufelt hat.
3. Registry aufräumen
Zuguterletzt könnt Ihr noch die Registry aufräumen: Klickt dazu auf den Punkt "Registry" und dort auf "Nach Fehlern suchen". CCleaner findet vermutlich eine ganze Reihe fehlerhafter Registry-Einträge, die Ihr anschließend mit einem Klick auf "Fehler beheben" ausmerzen könnt. Das Tool fragt jetzt, ob die Registry-Änderungen gesichert werden sollen – bestätigt das mit "Ja" und wählt einen Speicherort.
4. Registry-Fehler beheben und Windows aufräumen
Anschließend startet der Reinigungsvorgang, bei dem CCleaner immer wieder nachfragt, ob der Fehler tatsächlich behoben werden soll. Bestätigt mit "Alle ausgewählten Fehler beheben", um die Reinigung durchzuführen. Nach Abschluss der Aktion beendet ein Klick auf "Schließen" den Vorgang. Startet den Rechner jetzt neu und freut Euch über Euer frisch aufgeräumtes Windows-System.
Tipp: Windows sollte regelmässig aufgeräumt werden – nur so könnt Ihr jederzeit optimale Funktion und Geschwindigkeit gewährleisten.