SicherheitSoftwareWindows

Sperrbildschirm von Windows 10 deaktivieren

Der Sperrbildschirm ist eines der vielen tollen "Features" meines allerallerallerlieblings Betriebssystems - und Ihr könnt ihn deaktivieren. Was soll das Ding auch auf dem Desktop? Man wischt ihn doch eh nur weg, um den Anmaldebildschirm zu bekommen ... So geht's:

Öffnet den Gruppenrichtlinien-Editor über das Startmenü. Hier findet Ihr die Einstellung unter Administrative Vorlagen/Systemsteuerung/Anpassung/Sperrbildschirm nicht anzeigen - aktivieren und schwupp ist der nervige Zeitverschwender futsch. Schade nur, dass es Gruppenrichtlinien nicht für alle Windows-Versionen gibt ... Erfreulicherweise haben sich die Kollegen von Deskmodder.de die Mühe gemacht, diverse Lösungen für diverse Versionen zusammenzufassen.

sperrbildschirm
Danke für nichts lieber Sperrbildschirm, mach's gut.

Mirco Lang

Freier Journalist, Exil-Sauerländer, (ziemlich alter) Skateboarder, Dipl.-Inf.-Wirt, Einzelhandelskaufmann, Open-Source-Nerd, Checkmk-Handbuchschreiber. Ex-Saturn'ler, Ex-Data-Becker'ler, Ex-BSI'ler. Computer-Erstkontakt: ca. 1982 - der C64 des großen Bruders eines Freunds. Wenn Ihr hier mehr über Open Source, Linux und Bastelkram lesen und Tutonaut unterstützen möchtet: Über Kaffeesponsoring via Paypal.freue ich mich immer. Schon mal im Voraus: Danke! Nicht verpassen: cli.help und VoltAmpereWatt.de. Neu: Mastodon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"