Chrome
-
Audio & Video
Anleitung: Separaten Immer-Vollbild-Firefox einrichten
Firefox im Vollbild zu starten ist super für Streaming-Angebote & Co. Mit R-kiosk und einer Verknüpfung richtet Ihr einen separaten Kiosk-Firefox ein.
-
Audio & Video
Am Mac Amazon-Prime-Video ohne Silverlight schauen
Amazon-Prime-Video ohne Silverlight wird von Safari und einigen anderen Browsern auf dem Mac nicht unterstützt. Das Plugin lässt sich trotzdem vermeiden.
-
Sicherheit
Anleitung: PCs mit Chrome Remote Desktop fernsteuern (TeamViewer-Alternative)
Mit Chrome Remote Desktop bietet Google eine erstklassige Alternative zum mittlerweile nicht mehr sicheren TeamViewer. Wir zeigen Euch, wie es funktioniert.
-
Mac & MacOS
Anleitung: Standard-Browser unter Windows oder Mac OS X wechseln
Edge, Safari, Firefox oder Chrome: Der Standard-Browser lässt sich in Windows und Mac OS X ganz einfach festlegen. Wir zeigen Euch, wie das geht.
-
Audio & Video
Autoplay von HTML5 Video in Chrome und Firefox blocken
Flash ist (fast) tot, doch nun nerven automatisch abgespielte HTML5-Videos beim Surfen. Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie Ihr die HTML-5-Inhalte blockt.
-
Geekzeug
Retro-Gefühl: Windows 98 im Browser nutzen
Ihr wollt die glorreiche Zeit von Windows 98 erneut erleben? Kein Problem! Ihr brauch nur einen Browser und ein dickes Fell. Viel Spaß bei der…
-
Software
Stromverbrauch von Google Chrome und Firefox deutlich senken
Wenn Chrome und Firefox den Akku des Notebooks leer saugen, liegt das höchstwahrscheinlich am WebM-Codec. Wir zeigen, wie Ihr den Stromverbrauch senkt.
-
Software
Anleitung: Den Standardbrowser unter Windows 10 ändern
Keine Lust auf Edge? In Windows 10 könnt Ihr mit wenigen Klicks den Standardbrowser wechseln - wir zeigen Euch, wie es geht!
-
Android
Desktop-Version einer Website aufrufen
Smartphone-Browser öffnen in der Regel eine mobile Variante von Webseiten. Ihr könnt aber auch die Desktop-Version Eurer Lieblingsseiten öffnen.
-
Office & Business
Websites immer lesefreundlich drucken
Ihr wollt eine Website drucken, aber keine Werbung oder andere störende Elemente auf dem Ausdruck haben? Wir zeigen, wie es geht.
-
Software
Lieblings-Blogs ohne Zusatzkosten per Amazon unterstützen
Unterstützt Euren Lieblings-Blog: Mit einem einfachen Add-on veranlasst Ihr Amazon, diesem für jeden Kauf ein paar Prozent Provision zu überweisen!
-
Mac & MacOS
Anleitung: Lesemodus von Safari unter MacOS anpassen
Der Lesemodus gehört zu den praktischsten Funktionen von Safari für den Mac. Unter El Capitan hat Apple das Feature aufgewertet und bietet Anpassungen
-
Software
Bei Facebook als Seite kommentieren wieder aktivieren
Ihr wollt im Namen Eurer Fan- oder Unternehmensseite auf Facebook kommentieren, doch es klappt nicht? Wir haben eine mögliche Lösung für Euch!
-
Audio & Video
Anleitung: Nerviges Video-Autoplay von Facebook im Browser ausschalten
Euch nervt das Video-Autoplay von Facebook? Uns auch! Deshalb zeigen wir Euch heute, wie Ihr es mit wenigen Klicks abschalten könnt.
-
Web & Netzkultur
Chromium standardmäßig im Inkognito-Modus starten
Chromium lässt sich ganz einfach direkt im Inkognito-Modus starten, dafür müsst Ihr nur --incognito an die Start-Verknüpfung hängen - und so geht's:
-
Sicherheit
Anleitung: Eine Website in Adblock Plus whitelisten und unterstützen
Wenn Ihr auf dieser Seite gelandet seid, nutzt Ihr vermutlich einen Adblocker. Wenn Ihr unseren Content sehen wollt, müsst Ihr uns im Werbeblocker Adblock Plus…
-
Software
Facebook Messenger als Browser-Tab oder separates Programm nutzen
Der Facebook Messenger lässt sich ab sofort auch ohne Besuch der Facebook-Homepage nutzen. Wir zeigen Euch wie Ihr ihn perfekt einsetzt.
-
Android
Android-Apps in Google Chrome auf dem PC oder Mac ausführen
Mit ARC Welder wird es möglich, Android-Apps unter Google Chrome zu starten. Damit könnt Ihr die Apps auch unter Windows, Mac OS X und Linux…
-
Software
WhatsApp im Browser nutzen – und warum es immer noch Mist ist
WhatsApp ist ab sofort endlich auch im Browser nutzbar - leider sorgt eine ganze Reihe von nervigen Einschränkungen für verhaltene Freude.
-
Netzwerk & IP
Darstellungsfehler und Abstürze in Google Chrome bändigen
Google Chrome ist schnell, praktisch und vielseitig - und doch manchmal störrisch. Falls der Google-Browser bei Euch öfters hakt, kann dieser Tipp helfen.
-
Linux im Griff
Google Chrome unter Windows als 64-bit-Version ausführen
Google hat endlich eine 64-bit-Version von Chrome für Windows veröffentlicht. Wir zeigen Euch, wie Ihr die stabilere und schnellere Fassung einsetzt.
-
Audio & Video
Songs per Drag & Drop zu Google Play Music hochladen
Google Play Music erlaubt Euch, Eure eigene MP3-Sammlung auf die Google-Server zu laden und zu streamen. Seit kurzem funktioniert dies sehr komfortabel.
-
Audio & Video
Flash und Silverlight sind der Tod des Video-Streamings
Streamingdienste sind eine tolle Sache - so man sie denn nutzen kann. Dank Browser-Plugins und fragwürdiger App-Exklusivität machen sie nur leider allzu oft keinen Spaß.
-
Linux im Griff
Aus jeder Webseite eine eigene Desktop-App erstellen
Online-Dienste taugen immer häufiger als Ersatz für die klassische Desktop-App. Unter Google Chrome könnt Ihr Webseiten wie Programme behandeln.
-
Software
Tipp: Browser-Tabs nebeneinander anzeigen
Ihr könnt mehrere Tabs in Firefox nebeneinander anzeigen lassen, um gleichzeitig auf zwei Websites zu surfen. Wie das geht, verrät dieses Tuto.
-
Office & Business
Probleme mit der Rechtschreibprüfung in Mozilla Firefox und Thunderbird lösen
Mozilla Firefox bietet eine eingebaute Rechtschreibprüfung für ein Eingabefelder. Sollte diese bei Euch nicht funktionieren, könnte dieser Tipp helfen.
-
Android
Websites immer mit HTTPS öffnen
Bevor Ihr etwas im Web eingebt, solltet Ihr sicherstellen, dass Ihr über eine verschlüsselte Verbindung surft. Per Erweiterung geht das ganz einfach.