VM
- Mac & MacOS
Windows-ISOs für ARM-Macs einfacher herunterladen
Ihr wollt Windows 11 auf einem ARM-Mac installieren? Dann benötigt Ihr zunächst einmal die passende ISO-Datei. Das Open-Source-Tool CrystalFetch macht den Download von Windows 11…
- Virtualisierung
VMware Workstation Player: Mehrere VMs parallel nutzen
Ihr fragt Euch, wie Ihr im VMware Player eine zweite VM startet? Die Kurzversion: Für jede VM braucht es eine eigene Player-Instanz. Schwach.
- Mac & MacOS
Windows 11 auf M1-Macs langsam? Hier ist die Lösung
Wenn Windows 11 auf einem M1-Mac in der virtuellen Maschine lahmt, kann eine fehlerhafte Indizierung der Grund sein. Wir zeigen Euch, wie Ihr es behebt.
- Windows
Windows 11 kostenlos als virtuelle Maschine herunterladen
Ihr wollt Windows 11 schnell und unkompliziert ausprobieren? Dann solltet Ihr Euch das aktuelle Microsoft-Angebot anschauen!
- Windows
Windows 11 einfach und kostenlos testen – kein Vorwissen nötig
Windows 11 könnt Ihr auf Eurem Win-10-Desktop testen - auf jeder Hardware, ohne Änderungen am System, ohne Schlüssel und auch ganz ohne Vorwissen!
- Linux im Griff
Klickpfade: Linux in virtueller Maschine aufsetzen
Eine Linux-VM auf dem Windows-Desktop macht das Leben oft leichter und VirtualBox das Virtualisieren - so geht's in aller Kürze, Schritt für Schritt.
- Virtualisierung
Parallels Desktop: Speicherplatz von virtuellen Maschinen freigeben
Die virtuellen Maschinen von Parallels fressen zu viel Platz auf Eurer Mac-Festplatte? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie Ihr den Speicher freigeben könnt.
- Linux im Griff
Linux: Über 1.000 Varianten im Browser ausprobieren
Ihr wollt ein Linux testen, habt aber keine Lust auf virtuelle Maschinen oder gar echte Hardware? Dann probiert es einfach im Browser aus!
- Linux im Griff
GParted unter MacOS und Windows nutzen und EXT4 formatieren
Egal ob NAS oder FritzBox: Linux-basierte Devices sollten mit Linux-Dateisystemen verwendet werden. Die könnt Ihr mit einem kleinen Umweg auch unter MacOS und Windows formatieren.
- Virtualisierung
Virtuelle Maschinen schneller machen
Die Performance von virtuellen Maschinen ist nicht immer optimal. So könnt Ihr sie verbessern.
- Virtualisierung
Anleitung: Parallels-VM zu VirtualBox umziehen
Parallels Update-Politik nervt Euch? Dann zieht Eure Parallels-VMs doch zu VirtualBox um. Das geht mit wenigen Handgriffen.
- Virtualisierung
Parallels: Virtuelle Maschinen in einen neuen Ordner verschieben
Ihr wollt Eure virtuellen Maschinen mit Parallels auf dem Mac an einen anderen Ort verschieben? Nichts leichter als das! Wir zeigen Euch, wie es funktioniert.
- Linux im Griff
10 Möglichkeiten, Linux-Desktops und -Tools unter Windows zu nutzen
Linux-Desktops und -Tools könnt Ihr direkt auf dem Windows-Desktop nutzen - auf unterschiedlichste Weise. Eine Option kommt ganz ohne Linux aus ;)
- Software
(Ubuntu-Desktop per) Docker-Container unter Windows nutzen – adé VM
Docker-Container sind die schlanke Alternative zu Virtuellen Maschinen. So schnell und einfach gab's etwa Ubuntu auf dem Windows-Desktop noch nie!
- Hardware
Anleitung: Virtuelle Maschine auf der NAS installieren und nutzen
Ihr wollt eine ständig erreichbare virtuelle Maschine einrichten? Dann installiert VirtualBox auf einer NAS. Wir zeigen Euch, wie es geht!
- Software
Gratis Windows 10 als virtuelle Maschine herunterladen
Ihr wollt Windows 10 als virtuelle Maschine gefahrlos ausprobieren? Dann ladet es Euch direkt als fertiges Paket herunter - und zwar direkt von Microsoft!
- Software
Anleitung: Größe einer VirtualBox-Disk (VDI) reduzieren
Eine virtuelle Windows-Festplatte nimmt unter VirtualBox unnötig Speicher weg? Keine Sorge: Wir haben die Lösung, um die VDI-Datei zu verkleinern.
- Windows
Hardwareprüfung beim Windows-Upgrade umgehen
Das Windows 10-Upgrade lässt sich wegen inkompatibler Hardware nicht durchführen? Mit diesem Trick kommt Ihr vielleicht weiter.
- Hardware
Anleitung: Dynamische VirtualBox-Festplatte (VDI) nachträglich vergrößern
Wenn die virtuelle Maschine in VirtualBox aus allen Nähten platzt, könnt Ihr ganz einfach die virtuelle Festplatte vergrößern. Wir zeigen, wie es geht.
- Hardware
Hilfe, Windows meldet „mit dem Product-Key stimmt etwas nicht“
Mit dem Product-Key stimmt etwas nicht? Das ist kein Fehler von Euch, sondern von Windows. Wir zeigen, wie Ihr ihn beheben könnt.
- Sicherheit
Anleitung: Windows 8.1 ISO kostenlos herunterladen
Ihr benötigt Installationsdatenträger? Wir zeigen Euch, wie Ihr die Windows 8.1-ISO legal und ohne Seriennummer herunterladen könnt.
- Android
Anleitung: Android-Apps per Emulator auf dem Mac und PC verwenden
Ihr wollt Android-Apps unter Windows, Linux oder Mac OS X verwenden? Mit dieser Anleitung ist das kein Problem!
- Software
Anleitung: Windows 10 Preview in einer virtuellen Maschine installieren und nutzen
Microsoft hat die Windows 10 Preview offiziell zum Download freigegeben. Wir zeigen Euch, wie Ihr sie sicher in einer virtuellen Maschine testen könnt.
- Virtualisierung
Windows gratis als VM herunterladen
Ihr wollt Windows 7, 8.1 oder 10 kostenlos als virtuelle Maschine testen? Kein Problem: Microsoft bietet fertige Windows-Versionen als Gratis-Download an.
- Virtualisierung
Alten Windows-PC als VM in VirtualBox weiterverwenden
Wenn Ihr Euren alten PC als Virtuelle Maschine weiternutzen möchtet, ist das problemlos möglich. Wir zeigen, wie es geht.
- Software
Tutobizarr: Temple OS, das göttliche Betriebssystem
Habt Ihr Euch schon einmal gewünscht, durch Euer Betriebssystem mit Gott zu sprechen? Glaubt man dem Entwickler, macht Temple OS genau das möglich...
- Virtualisierung
VirtualBox-Datenaustausch zwischen VM und Host-Rechner aktivieren
Dateien ganz einfach zwischen VirtualBox-Maschine und Host-System austauschen? Mit dem VirtualBox-Dateiaustausch ist das ganz einfach. Und so geht's.
- Hardware
Externe USB-Geräte an VirtualBox-Maschinen nutzen
Die Einbindung von USB-Geräten in Virtualbox ist simpel, aber effektiv. Wir zeigen, wie es geht.
- Virtualisierung
Anleitung: Vorhandene virtuelle Maschine in VirtualBox einbinden
VIrtualBox erlaubt nicht nur die kostenlose Einrichtung eines virtuellen Betriebssystems, sondern auch den Import bestehender VMs. Wir zeigen Euch, wie es geht.