
Welche Dateien und Verzeichnisse belegen wohl den meisten Platz auf Eurer Platte? Microsoft jedenfalls scheint diese Frage nicht sonderlich zu interessieren und hat es bis heute nicht geschafft, im Dateibrowser die Größe von Laufwerken anzugeben und wer gar eine Liste der größten Platzfresser benötigt, muss sich mit Powershell, Kommandozeile und ähnlichem Driss herumschlagen – Linuxer würd’s freuen, der gemeine Windows-User will’s einfach und mit Klick.
Und da wir Euch den WinOptimizer 2014 als kostenlose Vollversion zum Download anbieten können (Registrierung erforderlich), nutzt doch einfach diesen: Startet einfach aus dem Module-Tab den DiskSpace Explorer und lasst für beliebige Laufwerke eine übersichtliche Liste der größten Speicherfresser anzeigen – gleich, ob es sich dabei um Dateien oder Ordner handelt.

Übrigens könnt Ihr den WinOptimizer 2014 auf die Version WinOptimizer 10 aus dem Programm heraus upgraden, dann für 7,99 Euro statt 39,99 Euro Kaufpreis.
Update: Was der WinOptimizer sonst noch kann:
Frühjahrsputz
Dateien per Kontextmenü verschlüsseln
Boot-Vorgang beschleunigen
Autostart für einzelne Laufwerke konfigurieren
Speicherbelegung analysieren
Systemordner auslagern
War der Beitrag hilfreich? Gönn' Dir eine Kleinigkeit bei Amazon zum besten Preis und unterstütze damit unsere Arbeit.