Suchergebnisse für: firefox
- Geekzeug
Webseiten-Quelltext in Chrome, Firefox, Safari und Edge anzeigen
Der Blick in den Webseiten-Quellcode ist nicht nur für Webentwickler interessant. Wir zeigen Euch, wie Ihr den Code mit den großen Browsern einsehen könnt.
Weiterlesen » - Web
Suchmaschine in Chrome, Edge, Firefox und Safari ändern
Keine Lust mehr auf Google oder Bing? Kein Problem: Ihr könnt die Standard-Suchmaschine in Chrome, Safari und anderen Browsern ändern.
Weiterlesen » - Business
Apps in Docker-Container packen, am Beispiel Firefox
So packt Ihr ein GUI-Programm, hier Firefox, in einen Docker-Container und nutzt es dann auf dem Windows-Desktop - Schritt für Schritt.
Weiterlesen » - Web
Chrome und Firefox: Tab-Chaos im Griff mit OneTab
Hand auf’s Herz: Habt Ihr auch ständig gefühlte 200 Browser-Tabs geöffnet? Dann solltet Ihr Euch unbedingt einmal OneTab für Chrome und Firefox anschauen!
Weiterlesen » - Software
Problem mit Firefox-Erweiterungen vom 4. Mai lösen
Alle Eure Firefox-Erweiterungen sind plötzlich deaktiviert? Keine Sorge: Das Problem haben alle Nutzer und es lässt sich in ein paar Sekunden beheben.
Weiterlesen » - Web
Firefox-Tabs als Matrix, neben- oder untereinander arrangieren
Ihr wollt Webseiten in Tabs nebeneinander anschauen? Oder vielleicht ein 4x4-Raster mit News-Tickern? Das geht per Add-on - und man will es nie mehr missen!
Weiterlesen » - Web
Firefox Send: Große Dateien verschlüsselt verschicken
Ihr wollt Urlaubsvideos oder andere große Dateien unkompliziert und verschlüsselt an andere schicken? Dann solltet Ihr Euch Firefox Send anschauen.
Weiterlesen » - Meinung
Mach’s gut Firefox – *23.09.2002 †27.11.2017
Nach 15 Jahren ist Schluss - Firefox, mach Dich von dannen. Wir gehen getrennte Wege, ich will nicht mehr. Die Add-ons, die mich hielten, sie sind nicht mehr. Doch Dein…
Weiterlesen » - Web
Neuer Firefox im November – alle Add-ons und Themes tot!
Firefox 57: Endlich weniger RAM-Verbrauch? Und neues Add-on-System - ALLE alten Erweiterungen werden nicht mehr funktionieren! Was geht, was nicht?
Weiterlesen » - Multimedia
Anleitung: Separaten Immer-Vollbild-Firefox einrichten
Firefox im Vollbild zu starten ist super für Streaming-Angebote & Co. Mit R-kiosk und einer Verknüpfung richtet Ihr einen separaten Kiosk-Firefox ein.
Weiterlesen » - Sicherheit
Anleitung: Firefox per DropBox & Co. verschlüsselt synchronisieren
Firefox ohne Mozilla und verschlüsselt über mehrere Geräte synchronisieren. Wir zeigen, wie es über Cloud-Speicher wie DropBox, ownCloud ganz einfach geht.
Weiterlesen » - Lifehacks
Touch-Gesten und Mobil-Ansicht unter Firefox aktivieren
Im aktuellen Firefox könnt Ihr die Smartphone-/Tablet-Ansicht von Webseiten samt Touch-Gesten aktivieren - und User Agents pro Tab setzen!
Weiterlesen » - Web
Tipp: Firefox mit Standard-Tabs öffnen
Standard-Tabs könnt Ihr in Firefox sticky machen, so dass sie bei jedem Start sofort mitgeöffnet werden - und dabei minimal Platz verschlingen.
Weiterlesen » - Software
Autoplay von HTML5 Video in Chrome und Firefox blocken
Flash ist (fast) tot, doch nun nerven automatisch abgespielte HTML5-Videos beim Surfen. Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie Ihr die HTML-5-Inhalte blockt.
Weiterlesen » - Software
Verschiedene Firefox-Profile für Gäste, Arbeit oder Games nutzen
Firefox-Profile spendieren Euch mehr Privatsphäre, mehr Performance und mehr Übersicht - mit dem simplen Schalter "-p". Lohnenswert für jeden Firefox-User!
Weiterlesen » - Software
Anleitung: Stromverbrauch von Google Chrome und Firefox deutlich senken
Wenn Chrome und Firefox den Akku des Notebooks leer saugen, liegt das höchstwahrscheinlich am WebM-Codec. Wir zeigen, wie Ihr den Stromverbrauch senkt.
Weiterlesen » - Meinung
Vorsicht! Firefox 38 mit DRM-Update – Streaming ohne Silverlight – Bye bye Firefox
"Ja, bitte, legt mir Ketten an!" - Ist das wirklich Eure Antwort? Firefox in Version 38 fragt Euch jedenfalls danach ...
Weiterlesen » - Web
Probleme mit der Rechtschreibprüfung in Mozilla Firefox und Thunderbird lösen
Mozilla Firefox bietet eine eingebaute Rechtschreibprüfung für ein Eingabefelder. Sollte diese bei Euch nicht funktionieren, könnte dieser Tipp helfen.
Weiterlesen » - Mac & MacOS
IINA: Top VLC-Alternative für macOS
Ein hervorragende Open-Source-Medienplayer für den Mac, der nicht VLC ist? Gibt es! IINA ist die Top-Alternative zum Player-Allrounder.
Weiterlesen » - Software
Google Chrome: Mehrere Benutzerprofile anlegen und nutzen
Trotz diverser guter Alternativen ist Google Chrome der meistbenutzte Browser der Welt. Das dürfte unter anderem an den unzähligen Erweiterungen liegen, mit denen Ihr Euer Surferlebnis sowie die Online-Arbeit personalisieren…
Weiterlesen » - Testlabor
Selbstversuch: DuckDuckGo statt Google – geht das?
Kann man auf die Google-Suche verzichten? Die Google-Alternative DuckDuckGo respektiert den Datenschutz. Wir haben sie ausprobiert.
Weiterlesen » - Windows
Dateitypen per Doppelklick mit Optionen öffnen
Programme mit Optionen zu starten ist einfach. Dateien per Doppelklick im Standard-Programm mit Optionen zu öffnen auch - aber weniger offensichtlich ;)
Weiterlesen » - Web
Safari: Responsive Webdesign auf verschiedenen Bildschirmgrößen testen
Apples Safari-Browser besitzt eine wunderbare Möglichkeit, Websites auf ihre Darstellung unter verschiedenen Bildschirmgrößen zu testen. Wir zeigen Euch, wie Ihr die Funktion nutzen könnt.
Weiterlesen » - iPhone, iPad, iOS & iPadOS
Standard-Browser und -Mailprogramm auf iPhone und iPad ändern
Seit iOS 14 ist es möglich, einen alternativen Browser für iOS aufzusetzen. Wie das geht? Wir zeigen es Euch.
Weiterlesen » - Linux & Co.
Meine 10 wichtigsten Arbeitswerkzeuge für Windows und Linux
Gepflegte Langeweile zum Durchscrollen: Diese Programme sind die Basis meiner Arbeit, allesamt Klassiker, die noch ewig laufen werden.
Weiterlesen » - Software
YouTube: Einfacher Screenshots von Videos erstellen
Ein Bild aus einem YouTube-Video zu erstellen, kann in vielen Situationen praktisch sein. Greift Ihr häufiger darauf zurück, helfen Browser-Erweiterungen.
Weiterlesen » - Meinung
Apple: ARM ist das neue sexy
Apple wechselt beim Mac von der Intel-Architektur auf die hauseigene ARM-Prozessorfamilie. Das ist ein wichtiger und guter Schritt in die Zukunft.
Weiterlesen » - iPhone, iPad, iOS & iPadOS
Apple WWDC 2020 – historisches Silikon
Die Apple WWDC 2020 ist mit einer erstaunlich sehenswerten Keynote gestartet - unser kleiner Rundumschlag zu iOS 14, dem ARM-Mac und mehr.
Weiterlesen »