Suchergebnisse für: VirtualBox
- Mac & MacOS
VirtualBox 7 auf ARM-Macs nutzen – theoretisch…
Hurra, VirtualBox 7 läuft auf ARM-Macs! Wirklich! Kein Fake. Warum die Nachricht trotzdem (noch) kein Grund zum Jubeln ist, erfahrt Ihr hier.
- Mac & MacOS
Virtuelle Maschinen in Parallels, VirtualBox und VMWare schneller machen
Virtuelle Maschinen sind eine feine Sache. Die Feinjustierung der Performance ist aber nicht ganz banal. Wir helfen Euch, den Durchblick zu behalten – und die VM schneller zu machen.
- Linux & Co.
Anleitung: FreeBSD mit LXDE-Desktop in VirtualBox einrichten
Es muss nicht immer Linux sein: Die macOS-Grundlage BSD ist durchaus einen Blick wert.
- Lifehacks
Anleitung: Parallels-VM zu VirtualBox umziehen
Parallels Update-Politik nervt Euch? Dann zieht Eure Parallels-VMs doch zu VirtualBox um. Das geht mit wenigen Handgriffen.
- Mac & MacOS
Anleitung: macOS mit VirtualBox unter Windows testen
Apples macOS in einer virtuellen Maschine auf dem Windows-Desktop? Dank VirtualBox und MacOS-Images kein Problem. Wir zeigen, wie es geht.
- Office & Business
Anleitung: Virtuelle Festplatte mit VirtualBox an einen anderen Ort verschieben
Ihr nutzt VirtualBox und der Plattenplatz wird knapp? Dann verlagert die virtuelle Festplatte an einen anderen Speicherort. Wir zeigen Euch, wie es geht.
- Software
Anleitung: Größe einer VirtualBox-Disk (VDI) reduzieren
Eine virtuelle Windows-Festplatte nimmt unter VirtualBox unnötig Speicher weg? Keine Sorge: Wir haben die Lösung, um die VDI-Datei zu verkleinern.
- Windows
Video: Windows-10-Upgrade von Win 7 Ultimate auf Win 10 Pro in der VirtualBox-VM
Von Windows 7 auf Windows 10 im Video - als Kurzversion und ungeschnitten.
- Hardware
Anleitung: Dynamische VirtualBox-Festplatte (VDI) nachträglich vergrößern
Wenn die virtuelle Maschine in VirtualBox aus allen Nähten platzt, könnt Ihr ganz einfach die virtuelle Festplatte vergrößern. Wir zeigen, wie es geht.
- Virtualisierung
Alten Windows-PC als VM in VirtualBox weiterverwenden
Wenn Ihr Euren alten PC als Virtuelle Maschine weiternutzen möchtet, ist das problemlos möglich. Wir zeigen, wie es geht.
- Virtualisierung
VirtualBox-Datenaustausch zwischen VM und Host-Rechner aktivieren
Dateien ganz einfach zwischen VirtualBox-Maschine und Host-System austauschen? Mit dem VirtualBox-Dateiaustausch ist das ganz einfach. Und so geht's.
- Hardware
Externe USB-Geräte an VirtualBox-Maschinen nutzen
Die Einbindung von USB-Geräten in Virtualbox ist simpel, aber effektiv. Wir zeigen, wie es geht.
- Linux & Co.
VirtualBox-VM mit eigener IP im Netzwerk sichtbar machen
Manchmal muss sich eine virtuelle Maschine von VirtualBox im Netzwerk wie ein echter PC verhalten. So geht's...
- Linux & Co.
Anleitung: VirtualBox Guest Additions installieren
Gasterweiterungen im VirtualBox-Ubuntu installieren? Kein Problem mit dieser Anleitung!
- Virtualisierung
Anleitung: Vorhandene virtuelle Maschine in VirtualBox einbinden
VIrtualBox erlaubt nicht nur die kostenlose Einrichtung eines virtuellen Betriebssystems, sondern auch den Import bestehender VMs. Wir zeigen Euch, wie es geht.
- Virtualisierung
VMware Workstation Player: Mehrere VMs parallel nutzen
Ihr fragt Euch, wie Ihr im VMware Player eine zweite VM startet? Die Kurzversion: Für jede VM braucht es eine eigene Player-Instanz. Schwach.
- Virtualisierung
Multipass: VMs, Container, Cluster – einfach wie nie
Ihr braucht mal eben 20 Ubuntu-VMs, eine Docker-Umgebung und ein eigenes Kubernetes-Cluster? Oder einfach einen Media-Server? Multipass hilft!
- Windows
Windows 11 kostenlos als virtuelle Maschine herunterladen
Ihr wollt Windows 11 schnell und unkompliziert ausprobieren? Dann solltet Ihr Euch das aktuelle Microsoft-Angebot anschauen!
- Meinung
Rant: Windows 11 aus einem Guss! Und der Bär kackt ins Pissoir.
Jetzt geht's rund: Endlich runde Ecken, jawollo! Überhaupt, endlich alles aus einem Guss! Hört man jedenfalls dauernd. Ach wäre es doch wirklich ENDlich ...
- Linux & Co.
Container – und warum auch Du sie kennen solltest
Container lassen sich mittlerweile so einfach nutzen, dass sie auch für normale Windows-Nutzer interessant sind. Das Wie und Warum gibt's hier in Kurzform.
- Windows
Windows 11 einfach und kostenlos testen – kein Vorwissen nötig
Windows 11 könnt Ihr auf Eurem Win-10-Desktop testen - auf jeder Hardware, ohne Änderungen am System, ohne Schlüssel und auch ganz ohne Vorwissen!
- Lifehacks
Windows 10 auf M1-Mac mit Apple Silicon installieren
Windows 10 auf M1-Mac? Ja, das geht: Mit einem kleinen Trick installiert Ihr wie gehabt Windows mit auf ARM-Macs – und könnt es problemlos nutzen.
- Mac & MacOS
Macbook Air M1 im Praxistest: Mac to the roots
Im Praxistest zeigt sich: Das Macbook Air M1 ist der erste wirklich echte Mac – dabei auch noch ein hervorragendes Produkt. Doch es gibt auch Kritikpunkte.
- Hardware
ARM-Macs: Kaufen oder warten?
Mit den ersten ARM-Macs hat Apple die Abkehr von Intel begonnen. Doch lohnt es sich jetzt schon, einen ARM-Mac zu kaufen?
- Linux & Co.
Klickpfade: Linux in virtueller Maschine aufsetzen
Eine Linux-VM auf dem Windows-Desktop macht das Leben oft leichter und VirtualBox das Virtualisieren - so geht's in aller Kürze, Schritt für Schritt.
- Software
Meine 10 wichtigsten Arbeitswerkzeuge für Windows und Linux
Gepflegte Langeweile zum Durchscrollen: Diese Programme sind die Basis meiner Arbeit, allesamt Klassiker, die noch ewig laufen werden.
- Mac & MacOS
Parallels Desktop: Speicherplatz von virtuellen Maschinen freigeben
Die virtuellen Maschinen von Parallels fressen zu viel Platz auf Eurer Mac-Festplatte? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie Ihr den Speicher freigeben könnt.
- Linux & Co.
Linux-Desktops einfach ausprobieren + Desktop-Porn ;)
Wie wirft man am einfachsten und schnellsten einen Blick auf neun unterschiedliche Desktops? Wie haben Bilder ... Aber besser geht es mit einer Debian-VM.
- Software
5 gute Gründe, jetzt doch Microsoft Edge zu benutzen
Na, kennt Ihr noch Microsoft Edge? Mit dem Chromium-Update ist der Microsoft-Browser zu einer echten Chrome-Alternative herangereift. Wir sagen Euch, wieso.
- Linux & Co.
GParted unter MacOS und Windows nutzen und EXT4 formatieren
Egal ob NAS oder FritzBox: Linux-basierte Devices sollten mit Linux-Dateisystemen verwendet werden. Die könnt Ihr mit einem kleinen Umweg auch unter MacOS und Windows formatieren.
- Windows
Windows 10: Lesestoff für Zwangsumsteiger
Lesestoff für Windows-10-Ein- und -Umsteiger: Anleitungen und Tipps zum Umstieg, zu Windows-10-Update-Einstellungen und zu neuen Features.
- Geekzeug
Apps in Docker-Container packen, am Beispiel Firefox
So packt Ihr ein GUI-Programm, hier Firefox, in einen Docker-Container und nutzt es dann auf dem Windows-Desktop - Schritt für Schritt.
- Lifehacks
32-Bit-Apps unter neuen MacOS-Versionen weiterbenutzen
MacOS Catalina unterstützt keine 32-Bit-Apps mehr. Das ist in manchen Fällen wirklich ärgerlich. Aber es gibt ein Workaround.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 31: BunsenLabs Linux
Nicht nur der Name ist super: BunsenLabs macht tatsächlich einige Dinge anders, besser als andere. Leichtgewichtig war vermutlich noch nie so ausgewogen.
- Linux & Co.
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 29: macOS
Wenn macOS kein BSD-Derivat wäre, müsste ich es gar nicht erwähnen. Wäre mir auch lieber. Aber meine Kollegen finden es gar göttlich ... Gurus sei Dank.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 27: Tiny Core Linux
Ein Minimalsystem, modular erweiterbar - irgendwo im Umfeld von Puppy, Gentoo und LfS, aber mit ganz eigenem Ansatz. Für Techies only, versteht sich.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 26: Puppy Linux
Puppy Linux ist ein Klassiker unter den Leichtgewichten und läuft komplett im RAM. Dennoch gibt es eine extrem umfangreiche Ausstattung! Und etliche Pups.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 24: Manjaro
Endnutzer-Linux, Baukasten-Linux, Arch-Basis - kann der Spagat gelingen? Manjaro ist auf jeden Fall ein gutes Beispiel, was man aus Arch machen kann.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 23: Raspberry Pi Desktop
Raspbian für den Desktop = Raspberry Pi Desktop = Verwirrung ;) Ob sich der schmale Raspi-Desktop auch auf einem PC gut macht = ?
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 14: Qubes OS
Ein Linux, komplett auf (App-)Virtualisierung ausgelegt - tolle Idee. Aber bei Fedora- und somit Red-Hat-Derivaten, bin ich mittlerweile erst mal vorsichtig.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 12: PCLinuxOS
PCLinuxOS will "so cool sein, dass Eiswürfel neidisch sind" - große Worte, große Ernüchterung. Fast hätte ich es aufgegben ...
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 10: CentOS
Endnutzer-Linux und Grundlage für eigene Distributionen. Kann das gutgehen? Zweifel beherrschen die Erwartungshaltung - und ja, irgendwie ...
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 5: FreeBSD
FreeBSD ist die Plattform für Netflix und BSD die Mutter von macOS - ist doch Grund genug, sich das System mal anzuschauen. Die Performance ist top, aber ...
- Gaming
Tutonaut Linux-Quartett
Darauf hat die Welt gewartet: Das Linux-Quartett ;) 32 Karten, 32 Distris, 32 Artikel. Anpassen, erweitern, weitergeben - oder einfach Distris entdecken.
- Meinung
Nur noch ein Jahr Windows 7 :( Aber die Rolling Stones bleiben
Es ist schon traurig, dass Window 7, der alte Arbeitsrecke, Januar 2020 auslaufen soll. Eine Parallele mehr zu den Stones und 7 hätte das Zeug zur Legende.
- Netzwerk
TutoTools: Externe und interne IP-Adresse per Doppelklick
TutoIpInfo: Ein kleines Tool spuckt externe und interne IPv4-Adressen direkt auf dem Desktop aus.
- Mac & MacOS
Anleitung: Mac-Programme restlos löschen
Mac-Programme verteilen aber viele kleine Dateien im ganzen System Dateien. Wir zeigen, wie Ihr Mac-Programme restlos löschen könnt.
- Geekzeug
Alles über Open Source und Free Software
Alles zu Open Source: Definition, historischer Abriss, VIPs, Lizenzen, Produkte, ein philosophisches Duell und mehr.
- Mac & MacOS
Parallels: Virtuelle Maschinen in einen neuen Ordner verschieben
Ihr wollt Eure virtuellen Maschinen mit Parallels auf dem Mac an einen anderen Ort verschieben? Nichts leichter als das! Wir zeigen Euch, wie es funktioniert.
- Mac & MacOS
Anleitung: Windows 10 am Mac auf externer SSD installieren
Ihr wollt Windows auf dem Mac nutzen, habt aber keinen Platz für eine Boot Camp-installation? Kein Problem: Nutzt Windows am Mac einfach per externer SSD.