
Es ist ein Kinderspiel, ins Darknet zu kommen. Allerdings stellt sich anschließend oft die Frage, was man da eigentlich soll. Denn Google gibt es hier nicht, stattdessen wird das ganze Darknet durch sogenannte Onion-Seiten getragen, die zumeist zufällige URLs haben. Statt www.tutonaut.de gibt's dann Links im Stil von wdgsdgfgredsgdsgdsf.onion. Wer also die Adresse nicht kennt, ist zunächst aufgeschmissen. Zum Glück könnt Ihr per Darknet-Suchmaschine Inhalte trotzdem finden.
Darknet-Suchmaschinen aufrufen
Sonst verlinken wir keine Tor-Hidden-Service-Seiten, in diesem Fall ist es aber anders. Denn Suchmaschinen sind erst einmal harmlos. Um die Suchmaschinen auszuprobieren, könnt Ihr die Links des Artikels einfach im Tor-Browser öffnen und anschließend auf die Links der Darknet-Suchmaschinen klicken. Und noch zwei Ausnahmen, um Euch den Einstieg zu erleichtern: 15 Darknet-Seiten mit Links und hier nochmal 10 weitere Seiten.
Für Einsteiger: Not-Evil-Darknet-Suche
Unter https://hss3uro2hsxfogfq.onion findet Ihr die einfache Darknet-Suchmaschine Not Evil. Diese ausgesprochen minimalistische Suchmaschine ist ideal für Einsteiger, weil sie versucht, möglichst übersichtlich zu sein. Den ganzen Dreck im Darknet filtert sie allerdings nicht, dafür ist das Interface schön minimalistisch und werbefrei.

Ahmia: Schön und effizient
Mit der Suchmaschine Ahmia (https://msydqstlz2kzerdg.onion/) habt Ihr gute Chancen, zu finden, was Ihr sucht. Das Interface ist etwas hübscher als bei Not Evil, die Ergebnisse sind zufriedenstellend. Ahmia hat sich in letzter Zeit zu einer Art Darknet-Google gemausert und funktioniert, anders als viele andere Darknet-Suchmaschinen, auch zuverlässig. Bei fiesem Zeug steigt Ahmia allerdings aus – was auch gut ist.

Torch: Der Klassiker
Torch (xmh57jrzrnw6insl.onion) ist der Klassiker unter den Darknet-Suchmaschinen. Leider sind die Suchergebnisse unserer Meinung nach eher unschön aufbereitet, es ist nicht ganz einfach, etwas zu finden.

HayStack: Neu und modern
Ganz anders verhält es sich mit HayStack (https://haystakvxad7wbk5.onion): Die Suchmaschine findet buchstäblich die Nadel im Darknet-Heuhaufen. Anders als andere Darknet-Suchmaschinen bereitet HayStack die Ergebnisse ein wenig attraktiver auf, sodass Ihr auf den ersten Blick sehen könnt, ob es sich um das gewünschte Ergebnis handelt.

Wer suchet, der findet
Unter dem Strich ist es, wenn man die Darknet-Suchmaschinen kennt, keine Raketenwissenschaft, Inhalte im Darknet zu finden. Allerdings sind die Suchmaschinen allesamt weit entfernt von der Qualität einer Google-Suche. Grundsätzlich ist illegales Zeug auch im Darknet illegal, Ihr werdet nur nicht so schnell gefunden. Also lasst die Finger davon und nutzt das Darknet verantwortungsvoll und erst nach Lesen unserer Sicherheitshinweise. Dann könnt Ihr Euch bequem mit Hilfe der Suchmaschinen in Tor-Hidden-Services bewegen.
GODARK Search Engine: