Windows
- Hardware
GNU-GRUB-Bootloader aus UEFI-Systemen entfernen
Wenn anstelle von Windows eine Linux-Bash startet, ist meist eine fehlerhafte Deinstallation von Ubuntu und Co. schuld. Wir zeigen Euch, wie Ihr den GNU-Bootloader löscht.
- Windows
Windows: Wo sich überall Autostarts verstecken
Win 10 bietet im Task-Manager endlich einen Tab für Autostarts - und doch finden sich dort eben nicht wirklich alle Tools, die automatisch gestartet werden!
- Hardware
macOS: Fenster über mehrere Bildschirme strecken
Ihr habt mehrere Monitore am Mac und wollt ein Programmfenster über sie erweitern? Das geht! Wir zeigen Euch, wie.
- Windows
ALT+Klick: Dateien mit alternativem Programm öffnen
Ein Doppelklick startet Dateien in der Standard-App - warum nicht ALT+Klick für eine alternative App nutzen? Für beliebige Dateitypen!
- Windows
Windows-Fenster einfacher bewegen und skalieren
Keine Lust auf Zielübungen, nur um Windows-Fenster zu bewegen oder zu vergrößern? Per Maus und ALT-Taste geht das viel viel einfacher!
- Gaming
Windows, Linux oder MacOS: Welches Betriebssystem ist besser?
Windows, MacOS oder Linux? Die Entscheidung fällt nicht immer leicht, da jedes Desktop-Betriebssystem seine Vor- und Nachteile hat. Doch welches Betriebssystem ist das Beste?
- Linux & Co.
Linux: USB-Festplatte im Netzwerk freigeben
Das günstigste, leiseste und stromfreundlichste NAS der Welt? Raspi + Linux + USB-Festplatte + Samba-Freigabe. Und das ganz ohne lästige GUI ...
- Android
iPhone & Android: Dateitausch ohne Umwege
AirDrop für Android, Windows oder Linux? Kein Problem: Eine kleine Open-Source-Software macht den Dateiaustausch zum Kinderspiel.
- Windows
PC-Hardware identifizieren – was steckt in meinem PC?
Arbeitsspeicher, Grafikkarte oder SSD: In einem PC stecken jede Menge Komponenten. Ein praktisches Gratis-Tool hilft Euch, diese zu identifizieren.
- Software
Suchmaschine in Chrome, Edge, Firefox und Safari ändern
Keine Lust mehr auf Google oder Bing? Kein Problem: Ihr könnt die Standard-Suchmaschine in Chrome, Safari und anderen Browsern ändern.
- Software
Anleitung: Signal Messenger am Desktop oder am iPad nutzen
Die WhatsApp-Alternative Signal bietet praktische Clients für Windows, Mac, Linux und sogar das iPad. Wir zeigen euch, wie Ihr sie nutzt.
- Office & Business
Anleitung: Alte Word-Datei öffnen und als Docx sichern
Eine alte Word-Datei öffnen? Mit aktuellen MS-Office-Versionen geht das oft nicht. Wir zeigen, wie ihr die Datei und deren Inhalt trotzdem retten könnt.
- Netzwerk
Klickpfade: Video-Streaming/Cast in Edge aktivieren
Das bekannte "Auf TV abspielen" aus Youtube- und sonstigen Videos könnt Ihr auch in Microsoft Edge freischalten - hier in aller Kürze:
- Windows
Dateitypen per Doppelklick mit Optionen öffnen
Programme mit Optionen zu starten ist einfach. Dateien per Doppelklick im Standard-Programm mit Optionen zu öffnen auch - aber weniger offensichtlich ;)
- Windows
Windows 10: Autostart-Programme hinzufügen oder entfernen
Windows 10 hat eine deutlich leichtere Autostart-Verwaltung als seine Vorgänger. Wir zeigen Euch, wie Ihr sie verwenden könnt.
- Linux & Co.
Workshop: Anatomie eines Backup-Jobs + Demo im Eigenbau
Was genau läuft bei einem Backup-Job? Alle Einzelschritte vom Kopieren über das Verschlüsseln bis zum Validieren - erklärt und nachgebaut im Demo-Skript.
- Windows
Backup für Windows: Immer Open Source, gerne Areca
Backups sollten mit Open Source gemacht werden - Punkt. Und Areca erledigt das unter Windows wunderbar. Das Wie und Warum erklären wir hier.
- Windows
Windows-10-Version anzeigen
Windows 10 zeigt gleich an mehreren Stellen, welche Version auf dem Rechner läuft - vom simplen Win-10-Pop-up bis zu detaillierten Infos im Terminal.
- Bastelrechner
Anleitung: Raspberry Pi mit Raspberry Pi Imager einrichten
Der offizielle Raspberry Pi Imager macht die Einrichtung des Raspis so leicht wie noch nie. Wir zeigen Euch, wie Ihr den Mini-PC startklar macht.
- Retro & Emulation
25 Jahre später: So nutzt Ihr Windows 95 als App
Windows 95 wird 25. Wenn Ihr den System-Oldie nochmal erleben wollt, könnt Ihr das dank einer tollen Open-Source-App ganz einfach tun.
- Linux & Co.
CPU-Auslastung unter Windows, macOS und Linux anzeigen
Wenn Euer PC oder Mac lahmt, könnt Ihr herausfinden, welches Programm dafür verantwortlich ist. Wir zeigen Euch für Windows, macOS und Linux, wie es geht.
- Linux & Co.
Anleitung: Mehrere Betriebssysteme von einem USB-Stick starten
Ihr wollt unterschiedliche Betriebssysteme von einem USB-Stick booten? Ein Open-Source-Tool macht es nicht nur möglich, sondern auch ganz leicht.
- Meinung
Emojis in Dateinamen? 🤮 Nein. Und bitte auch nicht in Überschriften
Neulich las ich bei den Kollegen von How-To Geek, dass man Emojis in Dateinamen unter Windows nutzen kann. Danke für den Tipp! Aber danach war mein einziger Gedanke: 🤮 Keine…
- Lifehacks
Anleitung: Ohne WLAN ins Internet – zuhause und unterwegs
Unterwegs mit dem Notebook oder Tablet ins Internet? Kein Problem mit der Tethering-Funktion moderner Smartphones. Wir zeigen, wie es geht,
- Sicherheit
Anleitung: Adobe Flash löschen (Mac & Windows)
Adobe hat den unsicheren, langsamen Flash-Player für tot erklärt. Wir zeigen Euch, wie Ihr Flash von Eurem System entfernen könnt.
- Gaming
Gegen Rassismus: 1.600 Spiele für unter 5 Euro
Das Bundle for Racial Justice and Equality von Itch.io ist nicht nur für Gamer ein Pflichtkauf. Da legen wir uns an dieser Stelle einfach mal fest.
- Audio & Video
MIDI-Controller als Windows-Eingabegerät nutzen
Tools starten, Textbausteine setzen, Makros nutzen, Fenster manipulieren - das alles mit einem schicken Controller. Dank MIDI und Autohotkey kein Problem.