Android

Anleitung: Android-Smartphone umbenennen

So vergebt Ihr einen Namen für Euer Handy, um es leichter zu identifizieren

Genau wie beim iPhone ist es auch unter Android möglich, den Gerätenamen zu ändern. Das ist in vielen Situationen hilfreich, etwa beim beim Einrichten einer Bluetooth-Verbindung oder der einfachen Identifizierung der Geräte in Eurem heimischen Netzwerk. Den Standardnamen Eures Smartphones könnt Ihr aber zum Glück in allen Android-Versionen mit wenigen Schritten umbenennen. Wie es geht, zeigen wir Euch hier!

Neuer Name für Euren Androiden

In der Regel ist Euer Android-Smartphone nach dem eingesetzten Modell benannt, also beispielsweise Pixel 4a oder Galaxy S21. Spätestens, wenn Ihr mehr als einem identischen Gerät im gleichen Raum seid, ist es zuweilen schwierig, das richtige Gerät zu finden. Gleiches gilt beim Tethering oder anderen Aktionen, bei denen Ihr das Smartphone erkennen müsst. Ergo: Ein neuer Namen für Euer Smartphone kann durchaus sinnvoll sein. Übrigens: Auch bei der Suche nach einem verlorenen Smartphone oder beim Aufräumen Eures Google-Kontos ist es hilfreich, einen passenden Namen zu vergeben.

8% sparen
OUKITEL C36 Handy Ohne Vertrag, 12GB+128GB/1TB erweiterbar, 5150mAh 6.56" HD+ Display Android 13 günstig Smartphone 4G, Octa Core Prozessor, 13MP Panorama Kamera,Dual SIM 3 Steckplatz, Wi-Fi
129,99 €
119,99 €
(Stand: 21.07.2024 22:12 - Details)
Verkäufer: OTTP MATT LIMITED
Zum Angebot bei Amazon ↗ *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
8% sparen
Blackview Wave 8 Handy Ohne vertrag Android 14, 12GB+128GB/2TB TF, 90Hz 6.56", 5000mAh Smartphone ohne vertrag Günstig, Octa Core, 13MP+8MP, Dual SIM/Fingerabdruck/GPS/OTG/Handytasche/Härtungsfolie
119,99 €
109,99 €
(Stand: 22.01.2025 02:22 - Details)
Verkäufer: REBAZ ALI LIMITED
Zum Angebot bei Amazon ↗ *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
20% sparen
OUKITEL C57S Android 14 Smartphone Ohne Vertrag 4G - 8GB+64GB/128GB Handy Günstig, Octa Core, 6,52 Zoll HD+, 4300mAh Handy Ohne Vertrag, 4G Dreifache SlM Simlockfreie Handys 2 Jahre Garantie - Schwarz
99,99 €
79,99 €
(Stand: 22.01.2025 02:22 - Details)
Verkäufer: OUKITEL DE 2025
Zum Angebot bei Amazon ↗ *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

So vergebt Ihr einen neuen Namen für das Smartphone

Das Umbenennen Eures Smartphones funktioniert bei fast allen Androiden mehr oder weniger identisch. Je nach Android-Version und Verbaselung der unterschiedlichen Hersteller kann es vorkommen, dass Ihr die Einstellungen ein wenig durchstöbern müsst. Ich lehne mich aber mal weit aus dem Fenster und behaupte, das jeder Androide das kann - vermutlich fliegt mir die Aussage aber alsbald in den Kommentaren um die Ohren ^^ Wie auch immer, so geht Ihr vor:

  1. Öffnet die Systemeinstellungen Eures Android-Smartphones.
  2. Navigiert in den Bereich Über das Telefon. Gegebenenfalls kann es sein, dass Ihr diesen Menüpunkt als Unterpunkt von System oder ähnlichem findet.
  3. Hier findet Ihr das Feld Gerätename. Tippt dieses an und vergebt einen neuen Namen Eurer Wahl.

Sobald Ihr den neuen Namen bestätigt, taucht das Smartphone automatisch überall unter der neuen Bezeichnung auf.

Noch mehr Tipps und Tricks rund um das Android-System findet Ihr laufend aktuell unter diesem Link. Allgemeine Hardware-Tipps aus allen Bereichen findet Ihr hingegen hier.

Boris Hofferbert

Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei und freut sich riesig über eine Kaffeespende ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"