Office & Business
-
Nützliches Darknet: Passwörter sicher verschicken
Für Freunde des Extravaganten: Über das Darknet könnt Ihr Passwörter sicher verschicken - mit Anonymität statt Verschlüsselung ;)
-
Anleitung: Steuererklärung mit Elster erstellen – Schritt-für-Schritt-Beispiel
Schritt für Schritt: Einkommen- und Umsatzsteuererklärung und Einnahmeüberschussrechnung mit Elster erstellen. Beispiel: Nebenberuflicher Freiberufler.
-
Gehirn-Orgasmus von der koreanischen Keksfrau – für Android, mit Video
Ihr denkt bei Orgasmus an nackte Mitmenschen? Quatsch! Der technikaffine Esoteriker greift zum Smartphone und lässt sich einen f l ü s t e r…
-
Den Zeitraum zwischen zwei Daten berechnen
Den Zeitraum zwischen zwei Daten im Kopf zu berechnen ist Euch zu anstrengend? Uns auch ;) Doch Ihr könnt Euch die Rechnerei sparen - wir…
-
Anleitung: Infografiken kostenlos mit Venngage erstellen
Alle lieben Infografiken! Die schicken Schaubilder zeigen einen Haufen Informationen auf einen Blick - und sehen dabei noch gut aus. Wir zeigen Euch, wie Ihr…
-
Tipp: Änderungen einer Datei live in Notepad++ anzeigen – aka tail -f
Mit Notepad++ könnt Ihr Textdateien ab sofort live überwachen - beispielsweise, um Logs im Auge zu behalten. Für Linuxer: tail -f
-
Video-Chats direkt im Browser – ohne Anmeldung, kostenlos, verschlüsselt
Jitsi bietet Euch ad-hoc-Video-Chats direkt im Browser - kostenlos, verschlüsselt, Open Source. Alternativ könnt Ihr auch Clients für Win, Linux, OS X nutzen - über…
-
Anleitung: Kostenlose 3D-Raumplanung – inklusive Begehungsvideos!
Mit Sweet Home 3D spielt Ihr Tine Wittler: Räume einrichten,. Wände ziehen, fensterln, beleuchten und alles in schicke Fotos rendern - oder sogar Videos!
-
Anleitung: Mailclient als Notizen-Manager nutzen – mit 1-Klick-Lösung
Warum Evernote & Co., wenn der perfekte Notizen-Manager doch sowieso schon vorhanden ist: Der Mail-Client - zusammen mit MailNoter ein super System!
-
Anleitung: Das iPad als Schreibmaschine verwenden
Das iPad eignet sich eben doch als praktisches Werkzeug für Autoren und Schriftsteller. Wir zeigen, Ihr das Apple-Tablet als Schreibmaschine nutzt.
-
Office-Basics: Hoch- und Querformat bei Dokumenten korrekt zuweisen
Das Querformat in LibreOffice ist etwas tricky, da es drei Wege gibt: Ganzes Dokument, un-/gerade Seiten, einzelne Seiten - diese aber nur per Trick.
-
Office-Basics: Änderungen aufzeichnen, anzeigen und annehmen/ablehnen
Nur wer Texte ordentlich kommentiert, darf davon ausgehen, dass sich die Kollegen über Eure Arbeit auch freuen - und so geht's:
-
Office-Basics: Dokumente kommentieren
Texte, die in Unternehmen oder in Arbeitsgruppen erstellt werden, gehen meist durch viele Hände, bevor sie fertig sind - weil jeder seinen Senf dazugeben will.…
-
Websites immer lesefreundlich drucken
Ihr wollt eine Website drucken, aber keine Werbung oder andere störende Elemente auf dem Ausdruck haben? Wir zeigen, wie es geht.
-
Tipp: Umlaute und Sonderzeichen auf dem Mac schneller eingeben
Ihr müsst häufig nordische, romanische oder griechische Sonderzeichen auf dem Mac tippen? So geht es deutlich schneller von der Hand.
-
Office-Basics: Querverweise im Dokument nutzen
Verweise auf andere Stellen im Text oder Anhänge lassen sich flexibel mit Referenzen setzen - mit LibreOffice/OpenOffice ist das in zwei Schritten erledigt.
-
Office-Basics: Fußzeile mit Seitennummern, Autor etc. füllen
Fußzeile muss sein: Aus formellen Gründen und weil es Lesern hilft. Wir Ihr Auto-Nummerierung, Titel etc. in die Fußzeilen bekommt, zeigen wir Euch hier.
-
Office-Basics: Texte richtig um Bilder fließen lassen
Mit LibreOffice könnt Ihr Text wunderbar um Objekte herum fließen lassen und so professionelle Druckerzeugnisse erstellen.
-
Office-Basics: Verzeichnisse aus beliebigen Elementen erstellen
Nicht nur Standardelemente wie Inhalt oder Tabellen können in automatischen Verzeichnissen erfasst werden - das geht auch mit Witzen, Karotten, Code oder jeder beliebigen Kategorie,…
-
Office-Basics: Automatische Inhaltsverzeichnisse erstellen
Inhaltsverzeichnis? Erstellen LibreOffice und OpenOffice natürlich ganz automatisch - aber nur, wenn Ihr den Text richtig formatiert, funktioniert das hundertprozentig zuverlässig.
-
Office-Basics: Makros aufzeichnen und ausführen
Mit dem Makro-Recorder von LibreOffice erstellt Ihr ganz einfach eigene Makros - abgelegt im eigenen Menü macht das die Arbeit deutlich einfacher.
-
Office-Basics: Formatvorlagen erstellen und nutzen
Mit Formatvorlagen müsst Ihr Euch in Office nie wieder mit falschen Fettungen, komischem Kursiv oder sonstigen Verfehlungen beschäftigen. Wer professionell mit der Textverarbeitung umgehen will,…
-
Office-Basics: Add-ons in LibreOffice installieren und nutzen
LibreOffice kann von Hause aus verdammt viel - aber erst mit den vielen kostenlosen Erweiterungen könnt Ihr Writer & Co. an Eure Bedürfnisse anpassen. Wir…
-
Office-Basics: Kapitel richtig nummerieren
Kapitel richtig nummerieren - das kann schon mal ein Graus sein. Kennt man aber die angedachte Vorgehensweise, ist ganz schnell Ordnung in der Hierarchie!
-
Google Docs Dateien mit Kommentaren drucken
In der Druckvorschau von Google Docs gibts keine Kommentare, im "gedruckten" PDF auch nicht - aber wenn Ihr exportiert, könnt Ihr samt Kommentaren drucken.
-
Schriftgröße in iA Writer und anderen Apps unter iOS ändern
Die Schriftgröße in iA Writer und anderne Apps auf iPad und iPhone ist Euch zu groß? Kein Problem: So ändert Ihr die Größe der iOS-Systemschrift…




























