backup
- iPhone, iPad & Co.
Anleitung: iOS 16 und iPadOS 16 als Beta installieren
Die Zeit der iGefahrensucher ist wieder da: Apple hat die öffentlichen Betas von iOS 16 und iPadOS 16 freigegeben. So installiert Ihr sie.
- Windows
Backup unter Windows 11 erstellen – mit Bordmitteln
Auch unter Windows 11 könnt Ihr ohne Zusatzsoftware Backups erstellen. Dabei hilft wie schon unter Windows 10 der Dateiversionsverlauf.
- Android
Apps und Daten vom iPhone zum Samsung Galaxy übertragen
Ihr wollt von Apple zu Samsung wechseln...? Soll ja vorkommen. Wir zeigen Euch, wie der Systemwechsel funktioniert.
- Android
Android: Backups bei Google Drive erstellen, verwalten und löschen
Android-Backups landen mittlerweile einigermaßen zuverlässig in der Google-Cloud. Wir zeigen Euch, wie Ihr sie prüft und gegebenenfalls löscht.
- Sicherheit
Anleitung: Backup erstellen leicht gemacht
Backups sind ein lästiges Thema. Noch lästiger ist allerdings Datenverlust. Insofern solltet Ihr Euch drum kümmern. Wir zeigen, wie Ihr ganz einfach für Sicherheit sorgen könnt.
- Audio & Video
Teenage Engineering Pocket Operators für Einsteiger erklärt
Pocket Operators von Teenage Engineering - was ist das? Synthesizer, Sampler, Sequencer klingt super, aber was heißt das genau? Und wie funktioniert es? Und lohnen sich bis zu 110 Euro…
- Audio & Video
Kodi 19 Matrix: 15 Addon-Tipps
Es gibt Hunderte guter Kodi-Addons - einige sollte jeder haben (Backup), andere sind speziell (C64-Emulator). Viel Spaß beim Stöbern in unserer Auswahl.
- Android
Samsung Galaxy Smartphones und Tablets auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn Ihr ein Samsung-Galaxy-Smartphone oder ein Tablet wie das Galaxy Tab A7 auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchtet, solltet Ihr einige Details beachten. Wir zeigen Euch, wie Ihr die Samsung-Androiden sauber in…
- Linux & Co.
Workshop: Anatomie eines Backup-Jobs + Demo im Eigenbau
Was genau läuft bei einem Backup-Job? Alle Einzelschritte vom Kopieren über das Verschlüsseln bis zum Validieren - erklärt und nachgebaut im Demo-Skript.
- Sicherheit
Open-Source-Backup für Windows – zweiter Versuch: 7-Zip
7-Zip ist vor allem als Packprogramm bekannt, kann aber auch vollwertige Backups erstellen - fix, zuverlässig und sicher. Aber nicht ohne Buchstabensalat ;)
- Mac & MacOS
Verschlüsselte Time-Machine-Backups deutlich beschleunigen
Die Time-Machine-Verschlüsselung dauert ewig. Mit einem Workaround schafft Ihr es, sie deutlich zu beschleunigen.
- Mac & MacOS
Time-Machine-Backup auf QNAP einrichten
Mit einem QNAP-NAS könnt Ihr problemlos Time-Machine-Backups mit MacOS erstellen. Wir zeigen, wie Ihr das ganz einfach einrichtet.
- Android
Android-Fotos sichern: Drei Wege zum Bilder-Backup
Smartphone-Fotos sehen nicht nur gut aus, sie sind auch wichtige Erinnerungen. Grund genug, sie zu sichern - wir zeigen Euch, wie das Foto-Backup klappt.
- Mac & MacOS
Mac: Hohe CPU-Auslastung durch fsck_hfs? Hier die Lösung!
Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass ein Dienst namens fsck_hfs Euren Mac ausbremst? Wir zeigen Euch, was es damit auf sich hat.
- Audio & Video
Anleitung: Eigene Youtube-Videos herunterladen
Eigene Youtube-Videos herunterladen ist keine Zauberei, wenn man weiß, wie es geht. Dabei hilft Youtube Studio, eine Youtube-Funktion.
- Mac & MacOS
Anleitung: Time Machine auf der FritzBox nutzen
Eigentlich erlaubt die FritzBox keine Backups mit TimeMachine. Wir haben aber einen Weg gefunden, der es möglich macht. Ihr könnt so Time-Machine mit der FritzBox nutzen
- Hardware
Anleitung: Neues iPhone oder iPad schneller einrichten
Mit iOS 11 hat Apple den Wechsel auf ein neues iPhone oder iPad leichter gemacht. Wir zeigen, wir Ihr Eure wichtigen Daten komfortabel auf das neue Gerät übertragen könnt.
- Hardware
Anleitung: Ganz einfach Festplatten unter Windows klonen
Ihr wollt Eure alte auf eine neue Festplatte klonen? Nichts leichter als das! Wir zeigen Euch, wie es unter Windows ganz einfach funktioniert.
- Netzwerk
Check_MK-Serie: Kurze omd-Übersicht
Check_MK-Serie Teil 4: Instanzen mit omd verwalten - die Befehle in der Übersicht: update, backup, config, create, update und so weiter.
- Android
Anleitung: Amazon Fire HD auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Ihr wollt Euer Amazon Fire HD auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Nichts leichter als das! Wir zeigen Euch, wie es in zehn Minuten erledigt ist.
- Android
Anleitung: Daten und Apps kabellos aufs neue Android-Smartphone übertragen
Der Umzug auf ein neues Android-Smartphone ist nicht mehr so kompliziert wie früher. Wir zeigen Euch, wie es ohne Kabel klappt - und was Ihr beachten müsst.
- iPhone, iPad & Co.
Anleitung: WhatsApp-Backup auf dem iPhone erstellen
Das WhatsApp-Backup auf dem iPhone lässt sich leicht einrichten, auch wenn es in der Standard-Konfiguration nicht vorhanden ist. Wir zeigen, wie es geht.
- Hardware
Anleitung: Fritzbox per Browser neu starten oder zurücksetzen
Wenn die Fritzbox Ärger macht, kann ein Neustart oder das Zurücksetzen helfen. Wir zeigen Euch, wie das geht .
- Hardware
Anleitung: Verschlüsseltes Cloud-Backup mit Synology Hyper Backup erstellen
Ein Cloud-Backup schützt zuverlässig vor Datenverlust - doch bitte nur verschlüsselt. Wir zeigen Euch, wie Ihr eine Synology-NAS in die Cloud sichert.
- Gaming
Anleitung: PS4-Backup – Sicherung der PlayStation 4 auf externer Festplatte erstellen
Ihr wollt eine Sicherung der PlayStation 4 erstellen, um auf eine andere Version umzusteigen? Wir zeigen Euch, wie das PS4-Backup im Handumdrehen gelingt.
- Fotografie & Bildbearbeitung
Anleitung: Automatisches Foto-Backup auf Synology-NAS einrichten
Eure Smartphone-Fotos sind Euch wichtig? Dann sichert sie! Wir zeigen Euch, wie Ihr ein vollautomatisches Foto-Backup per NAS durchführt.
- Android
Installierte Android-Apps als Datei teilen
Mit Baria könnt Ihr installierte Android-Apps als Datei teilen oder backuppen. Ein Tap genügt und schon schickt Ihr Apps als benutzerfreundliche APK-Dateien.
- Hardware
Systemkonfiguration von Synology-NAS sichern
Die Sicherung der Systemkonfiguration auf einer Synology-NAS ist nicht nur sinnvoll, sondern auch in wenigen Klicks erledigt. Wir zeigen Euch, wie es geht.
- Mac & MacOS
Anleitung: Mac-Backup mit Time Machine erstellen
Mit Time Machine bietet macOS eine nahezu perfefekte Backup-Lösung für Macbooks, iMacs und Mac Minis. Wir zeigen Euch, wie Ihr sie einrichtet.
- Hardware
Fritzbox-Einstellungen sichern und wiederherstellen
Um Probleme zu vermeiden solltet Ihr regelmäßig die Daten Eurer Fritzbox sichern. Das ist in wenigen Klicks erledigt - wir zeigen Euch, wie es geht.
- Hardware
Anleitung: NAS-Backup mit Synology Hyper Backup erstellen
Mit Synology Hyper Backup erstellt Ihr im Handumdrehen Backups der Daten auf Eurem NAS . Wir zeigen Euch, wie das Programm funktioniert.
- Fotografie & Bildbearbeitung
Anleitung: WhatsApp-Fotos ohne Kabel auf den PC oder Mac übertragen
Ihr wollt Eure tollen WhatsApp-Fotos komfortabel auf dem PC oder Mac sichern? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie Ihr die Bilder übertragen könnt.
- Android
WhatsApp-Backups auf Google Drive sichern und wiederherstellen
Mit den vollautomatischen WhatsApp-Backups stellt Ihr sicher, dass beim Wechsel auf ein anderes Handy keine Chats verloren gehen. Wir zeigen, wie es geht
- Android
WhatsApp-Chats sichern und auf ein neues Handy übertragen
Ihr wollt Eure WhatsApp-Chats vom alten auf ein neues Handy übertragen, ohne sie vorher in die Google-Cloud zu übertragen? Wir zeigen Euch, wie es geht!
- Hardware
Anleitung: Wichtige Meldungen vom Synology-NAS als E-Mail erhalten
Ihr wollt keine wichtigen Infos und Updates von Eurem Synology-NAS verpassen? Dann richtet Euch einfach eine E-Mail-Benachrichtigung ein und bleibt auf dem Laufenden.
- Sicherheit
Anleitung: Ordner verschlüsselt synchronisieren – perfekt für die Cloud
Wenn Ihr Ordner auf Eurem Windows-PC mit der Cloud verschlüsselt synchronisieren möchtet, hilft Euch das Tool CryptSync: Es speichert alles sicher ab.
- Hardware
Anleitung: So klappt das Update auf iOS 9 sicher und reibungslos
Das System-Update eines iPhones oder iPads ist ein Kinderspiel auf iPad, iPhone und iPod touch – wenn Ihr diese Tipps beachtet.
- Sicherheit
Anleitung: Virtuelle Maschinen mit Schnappschüssen jederzeit sichern
Virtuelle Maschinen sind perfekte Spielwiesen für Software-Experimente. Die Schnappschüsse von VirtualBox sind dabei die perfekte Hilfe.
- Sicherheit
Anleitung: Kostenloses Windows-Backup mit Macrium Reflect Free (Teil 1: Die Sicherung)
Windows-Backup leicht gemacht: Mit Macrium Reflect Free erstellt Ihr schnell eine Sicherung Eures Systems, etwa vor dem Upgrade auf Windows 10.
- Mac & MacOS
Anleitung: Time Machine-Backups auf Synology-NAS erstellen
Apple-Fans mit einer Synology-NAS können die Time Machine-Backups bequem auf den Netzwerkspeicher durchführen - wir zeigen, wie es geht!
- Linux & Co.
Raspberry-Pi-Backup im Netzwerk speichern – ohne Extra-Software
Raspberry-Pi-Backups könnt Ihr bei allen Systemen, wie Raspbian oder Xbian, ohne weitere Installation mit rsync machen - automatisch, platzsparend, gut.
- Sicherheit
Anleitung: Daten aus Google-Diensten herunterladen und sichern
Ihr wollt all Eure Daten von Google herunterladen und auf Eurem Computer sichern? Google hat dafür eine Funktion. Wir zeigen Euch, wie es geht.
- Hardware
Anleitung: Backup einer QNAP-NAS auf externer Festplatte erstellen
Die wirklich wichtigen Daten auf der NAS sollten trotz Datenspiegelung per RAID regelmäßig als Backup gesichert werden. Wir zeigen, wie es mit QNAP geht.
- Gaming
Anleitung: Steam-Spiele per Backup sichern und wiederherstellen
Wenn Ihr Eure Steam-Spiele beim Umzug auf einen neuen PC nicht neu herunterladen wollt, könnt Ihr sie auch einfach per Backup sichern und wiederherstellen.
- Mac & MacOS
Anleitung: Mit Time Machine vom alten auf einen neuen Mac umziehen
Wenn Ihr einen neuen Mac kauft, könnt Ihr vorhandene Dateien, Programme und mehr ganz einfach per Time Machine übertragen. Und so geht's...
- Android
Anleitung: Android-Apps und Daten mit Titanium Backup sichern [ROOT]
Titanium Backup ist die Backup-Lösung für Android, die Google bislang vergessen hat. Wir zeigen Euch, wie Ihr Eure Apps und Daten perfekt sichert.
- Mac & MacOS
Anleitung: Time Machine-Backups auf Netzwerk-Festplatte am Router durchführen
Apples Time Machine ist ein Segen - erst Recht, wenn Ihr dafür keine USB-Festplatte anschließen müsst. Wir zeigen Euch, wie die Sicherung im Netzwerk klappt.
- 1
- 2