Firefox
- Audio & Video
Facebook-Bild im Vollbild anzeigen oder herunterladen
Ihr möchtet Bilder in Facebook in maximaler Größe anzeigen und gegebenenfalls herunterladen? Mit diesem Trick ist das kein Problem mehr.
- Audio & Video
Anleitung: Mit dem iPad Videos von Youtube herunterladen
Videos von Youtube herunterladen ist nicht immer einfach – vor allem nicht auf iPad und iPhone. Wie zeigen Euch eine Lösung für alle Plattformen.
- Sicherheit
Browser verursacht starke CPU-Last? Eine Lösung.
Einzelne Websites können hohe CPU-Last verursachen - meist ein Problem beim Betreiber. Ist das Problem gelöst, müsst Ihr aber auch noch kurz tätig werden:
- Software
Neuer Firefox im November – alle Add-ons und Themes tot!
Firefox 57: Endlich weniger RAM-Verbrauch? Und neues Add-on-System - ALLE alten Erweiterungen werden nicht mehr funktionieren! Was geht, was nicht?
- Sicherheit
Lauscht der Arbeitgeber trotz Verschlüsselung?
Ihr habt eine verschlüsselte Verbindung zu Gmail und nur Ihr könnt die übertragenen Daten sehen? Im Untenehmensnetz kann das grüne Schloss trügerisch sein ...
- Software
Push-Notifications von Websites abbestellen – aka „Tutonaut kündigen“
Benachrichtigungen/Push-Notifications von Webseiten sind schnell akzeptiert - aber wo stellt man sie wieder ab? So geht's für Chrome und Firefox:
- Mac & MacOS
Anleitung: Darknet unter MacOS mit jedem Programm nutzen
Ihr könnt das Darknet am Mac auch bequem ohne den Tor-Browser mit jeder App nutzen. Alles, was Ihr dazu braucht, ist ein wenig Einrichtungsarbeit.
- Windows
Fenster per Shortcut arrangieren und skalieren
Fenstergrößen ändern und mehrere Fenster auf dem Desktop platzieren, sauber nebeneinander - mit einem Klick? Mit AutoHotkey ist das in 4 Zeilen erledigt.
- Meinung
Microsoft Edge und das dümmste Feature der Welt
Microsoft Edge rockt, ganz klar - es ist Der Eine Browser, der sie alle vereint. Niemand braucht noch einen anderen Browser. Scheiß auf Chrome. Scheiß…
- Audio & Video
Anleitung: Separaten Immer-Vollbild-Firefox einrichten
Firefox im Vollbild zu starten ist super für Streaming-Angebote & Co. Mit R-kiosk und einer Verknüpfung richtet Ihr einen separaten Kiosk-Firefox ein.
- Audio & Video
Am Mac Amazon-Prime-Video ohne Silverlight schauen
Amazon-Prime-Video ohne Silverlight wird von Safari und einigen anderen Browsern auf dem Mac nicht unterstützt. Das Plugin lässt sich trotzdem vermeiden.
- Windows
Anleitung: Programme mit Optionen starten
Programme könnt Ihr unter Windows mit allerlei Optionen starten, vom maximierten Fenster bis zum Erstellen einer Mail. Wir zeigen wie und vor allem warum ...
- Sicherheit
Anleitung: Firefox per DropBox & Co. verschlüsselt synchronisieren
Firefox ohne Mozilla und verschlüsselt über mehrere Geräte synchronisieren. Wir zeigen, wie es über Cloud-Speicher wie DropBox, ownCloud ganz einfach geht.
- Mac & MacOS
Anleitung: Standard-Browser unter Windows oder Mac OS X wechseln
Edge, Safari, Firefox oder Chrome: Der Standard-Browser lässt sich in Windows und Mac OS X ganz einfach festlegen. Wir zeigen Euch, wie das geht.
- Lifehacks – digital und analog
Touch-Gesten und Mobil-Ansicht unter Firefox aktivieren
Im aktuellen Firefox könnt Ihr die Smartphone-/Tablet-Ansicht von Webseiten samt Touch-Gesten aktivieren - und User Agents pro Tab setzen!
- Web & Netzkultur
Tipp: Firefox mit Standard-Tabs öffnen
Standard-Tabs könnt Ihr in Firefox sticky machen, so dass sie bei jedem Start sofort mitgeöffnet werden - und dabei minimal Platz verschlingen.
- Audio & Video
Autoplay von HTML5 Video in Chrome und Firefox blocken
Flash ist (fast) tot, doch nun nerven automatisch abgespielte HTML5-Videos beim Surfen. Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie Ihr die HTML-5-Inhalte blockt.
- Sicherheit
Verschiedene Firefox-Profile für Gäste, Arbeit oder Games nutzen
Firefox-Profile spendieren Euch mehr Privatsphäre, mehr Performance und mehr Übersicht - mit dem simplen Schalter "-p". Lohnenswert für jeden Firefox-User!
- Software
Stromverbrauch von Google Chrome und Firefox deutlich senken
Wenn Chrome und Firefox den Akku des Notebooks leer saugen, liegt das höchstwahrscheinlich am WebM-Codec. Wir zeigen, wie Ihr den Stromverbrauch senkt.
- Android
YouTube-Videos bei ausgeschaltetem Display abspielen
Ihr wollt YouTube-Videos auf dem Handy hören, aber Euer Display abschalten? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie es unter Android funktioniert
- Software
Anleitung: Den Standardbrowser unter Windows 10 ändern
Keine Lust auf Edge? In Windows 10 könnt Ihr mit wenigen Klicks den Standardbrowser wechseln - wir zeigen Euch, wie es geht!
- Android
Desktop-Version einer Website aufrufen
Smartphone-Browser öffnen in der Regel eine mobile Variante von Webseiten. Ihr könnt aber auch die Desktop-Version Eurer Lieblingsseiten öffnen.
- Office & Business
Websites immer lesefreundlich drucken
Ihr wollt eine Website drucken, aber keine Werbung oder andere störende Elemente auf dem Ausdruck haben? Wir zeigen, wie es geht.
- Software
Lieblings-Blogs ohne Zusatzkosten per Amazon unterstützen
Unterstützt Euren Lieblings-Blog: Mit einem einfachen Add-on veranlasst Ihr Amazon, diesem für jeden Kauf ein paar Prozent Provision zu überweisen!
- Android
Websites als Apps auf die Startseite von Android oder iOS legen
Ihr wollt Eure Lieblings-Webseiten unter iOS und Android wie eine App öffnen? Kein Problem - wir zeigen Euch, wie es funktioniert!
- Hardware
Windows-10-ISO-Download ohne Media Creation Tool
Unter Windows wird nur das Media Creation Tool für den ISO-Download von Windows 10 angezeigt - das lässt sich per User Agent-Switch problemlos ändern.
- Software
Bei Facebook als Seite kommentieren wieder aktivieren
Ihr wollt im Namen Eurer Fan- oder Unternehmensseite auf Facebook kommentieren, doch es klappt nicht? Wir haben eine mögliche Lösung für Euch!
- Audio & Video
Anleitung: Nerviges Video-Autoplay von Facebook im Browser ausschalten
Euch nervt das Video-Autoplay von Facebook? Uns auch! Deshalb zeigen wir Euch heute, wie Ihr es mit wenigen Klicks abschalten könnt.
- Meinung
Vorsicht! Firefox 38 mit DRM-Update – Streaming ohne Silverlight – Bye bye Firefox
"Ja, bitte, legt mir Ketten an!" - Ist das wirklich Eure Antwort? Firefox in Version 38 fragt Euch jedenfalls danach ...





























