sourceforge
-
Office
Tastatur-Layouts: QWERTZ, QWERTY, Dvorak oder Euer eigenes!
Wie wäre es mit einer ergonomischen Alternative zu QWERTZ? Oder einem eigenen Layout vielleicht? Oder doch nur leichter erreichbare Klammern? So geht's:
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Auch faul? Linux-Umgebung per Skript einrichten
Neues Linux mit Tools, Profilen, Aliassen, Einstellungen und so weiter ausstatten? Das ist sooo lästig. Per Skript zusammengefasst, ist's nur noch ein Befehl.
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Anleitung: Linux-Prompt individualisieren
Auch Terminals verdienen Farbe! Auch Prompts haben ein Recht auf Individualität! Und Ihr auf einen Drag&Drop-Prompt-Designer ;)
Weiterlesen » -
Business
Anleitung: NAS aus Containern basteln – mit minimalem Aufwand
Mit Docker-Containern könnt Ihr NAS-Dienste wie Media-Player, Datei-Sync oder Webserver ziemlich einfach in Eurem LAN nutzen. Sogar ohne Vorwissen.
Weiterlesen » -
Software
Anleitung: Programme unter Windows installieren
Wie installiert man neue Programme? Aus dem Netz, von DVDs oder aus App-Stores. Eine kleine HIlfe für PC-Neulinge.
Weiterlesen » -
Geekzeug
Anleitung: Philips Hue unter Windows steuern – Ambilight für PC
Philips Hue lässt sich auch via Windows steuern. Sogar mit Ambilight-Effekt für den Monitor.
Weiterlesen » -
Office
Anleitung: Doppeltes Thunderbird-Fenster loswerden
Thunderbird erscheint plötzlich doppelt in zwei Fenstern? Wir erklären warum und wie Ihr es wieder los werdet.
Weiterlesen » -
Android
Anleitung: Location unter Android faken
Die GPS-Location unter Android lässt sich auch manuell festlegen - dann seid Ihr zumindest virtuell auf Hawaii ;)
Weiterlesen » -
Business
Aufgaben verwalten mit Kanban-Boards: Trello, Kanboard & Co.
Kanban-Boards wie Trello und Kanboard schließen die Lücke zwischen To-Do-Liste und Projektmanagment. Aufgabenverwaltung, die Spaß macht:
Weiterlesen » -
Android
Smartphone bei Diebstahl automatisch sperren
Jemand reißt Euch das Handy aus der Hand? Kein Problem mit Diebstahlerkennung und Autosperre.
Weiterlesen » -
Multimedia
Kodi: PIN-Sperren für Einzeltitel und USK-Einstufungen
Einzelne Titel, Serien oder USK-18-Filme in Kodi mit einer PIN sperren? Kein Problem mit PinSentry.
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Anleitung: Freeze-Frame-Effekt mit Kdenlive nutzen
Mit Kdenlive lässt sich ein Video auf dem Höhepunkt kurz einfrieren - in 6 Schritten seid Ihr fertig.
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Anleitung: Schnitt, Effekte, Übergänge mit Kdenlive für Windows
Video-Bearbeitung mit Kdenlive - jetzt auch unter Windows. Und so funktionieren Schnitte, Effekte und Transitions.
Weiterlesen » -
Office
Anleitung: Diagramme mit zwei Y-Achsen/Wertebereichen
Ihr braucht Diagramme mit zwei unterschiedlichen Werten, also zwei unterschiedlichen Y-Achsen? Mit LibreOffice beziehungsweise OpenOffice Calc geht das so:
Weiterlesen » -
Linux & Co.
Anleitung: Schreibzugriff für Netzwerkordner unter Linux
Die Netzwerkfreigabe landet zwar auf dem Linux-Desktop, aber Ihr dürft nicht darauf schreiben? Häufig fehlt nur eine Option in der fstab-Datei.
Weiterlesen » -
Office
Anleitung: Webseiten als Quellen offline speichern
Ihr braucht Webseiten offline als Quellen für eine wissenschaftliche Arbeit? Oder einfach zum Zeigen? Dann bitte nicht über den Speichern-Dialog. Druckt ein PDF!
Weiterlesen » -
Multimedia
Anleitung: Mit Gimp Details aus Fotos herausretuschieren
So entfernt Ihr mit Gimp unauffällig unerwünschte oder störende Details aus Fotos. Das Bild wird dadurch deutlich besser.
Weiterlesen » -
Multimedia
Anleitung: Text auf Kurven in Gimp erstellen
So lasst Ihr mit Gimp Texte an einer geschwungenen Linie entlang laufen.
Weiterlesen » -
Business
Anleitung: Diagramme mit Calc erstellen
So erstellt und bearbeitet Ihr Diagramme mit OpenOffice beziehungsweise LibreOffice Calc.
Weiterlesen » -
Linux & Co.
10 Gründe, warum die Kommandozeile nicht tot ist
Immer dieses Gemecker ... Terminal ist nur für Hacker. Befehle können nur Programmierer. Die Kommandozeile verschreckt User. Pustekuchen - CLI lebt!
Weiterlesen » -
Geekzeug
Alles über Open Source und Free Software
Alles zu Open Source: Definition, historischer Abriss, VIPs, Lizenzen, Produkte, ein philosophisches Duell und mehr.
Weiterlesen » -
Allgemein
Anleitung: Seamless Cloning in Gimp 2.10 nutzen
Einfache Fotomontagen ohne Ausschneiden, Licht- und Farbanpassungen? Das neue Gimp macht es möglich - wenn man das Seamless Cloning freischaltet.
Weiterlesen » -
Hardware
Linkshänder: Maus und Tastatur anpassen
Die Maustasten sind "falsch" herum? Die Tastenkürzel blöd platziert? Euch kann geholfen werden! Selbst Mauszeiger gibt's für Linkshänder.
Weiterlesen »