Software
-
Gratis-Spiel: Thimbleweed Park – Delores
Gratis-Nachschub für Thimbleweed Park: Ron Gilbert und Terrible Toybox haben mit Delores ein kostenloses Mini-Adventure veröffentlicht.
-
Anleitung: Nicht-Stören-Modus unter Android nutzen
Mit dem Bitte-nicht-stören-Modus sorgt Ihr bei Android-Smartphoens für Ruhe. Wir zeigen Euch die vielen praktischen Möglichkeiten der Funktion.
-
Microsoft PowerToys für Windows 10: Erstaunlich nützliche Open-Source-Helfer
Microsoft hat mit den PowerToys für Windows 10 einen alten Bekannten wiederbelebt - und das erstaunlich gut. Ein Blick auf die Open-Source-Tools.
-
Apple: Final Cut Pro X und Logic Pro X gratis für drei Monate nutzen
Apple bietet derzeit eine längere Gratisversion von Final Cut Pro X und Logic Pro X an. Nutzt die Zeit zuhause also für ein wenig Kreativität…
-
Anleitung: Rechte reparieren unter MacOS Catalina
Die Rechtereparatur unter MacOS ist praktisch, wurde von Apple aber inzwischen weitestgehend deaktiviert. Wir zeigen, wie Ihr die Rechte unter MacOS Catalina und neuer trotzdem…
-
cli.help – Update: Bash Builtins Teil 1/5
10 Bash-interne Funktionen findet Ihr ab sofort neu bei cli.help, unserem Projekt für Hilfe zu Linux-Terminal-Programmen direkt im Terminal - auf Deutsch.
-
Probleme mit Kamera und Mikrofon bei Videochats beheben
Ihr habt Probleme mit Video-Konferenzen im Home Office oder mit Freunden? Meist liegt es an Kamera und Mikrofon - wir zeigen, wie der Videochat klappt.
-
Coronavirus: WhatsApp-Infos direkt von der WHO abonnieren
Offizielle Informationen zum Coronavirus direkt von WHO könnt Ihr nun einfach via WhatsApp abonnieren. Wir zeigen Euch, wie es geht.
-
LuLu: Gratis MacOS-Firewall für ausgehende Verbindungen
Die MacOS-Firewall ist zu schwach und Little Snitch zu teuer? Mit LuLu habt Ihr eine Gratis-Verbindungsfirewall für MacOS zur Hand, die Euch vor notorischen Heimtelefonierern…
-
Bilder in Originalqualität mit WhatsApp, Telegram, iMessage und dem FB-Messenger versenden
WhatsApp, Telegram, iMessage und der FB-Messenger senden Bilder standardmäßig komprimiert. Das ist ausgesprochen ärgerlich. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, die Bilder in Originalqualität zu…
-
Anleitung: Kodi auf dem Amazon Fire HD installieren
Amazon liefert mit dem Fire HD ein vielseitiges Multimedia-Tablet. Die perfekte Ergänzung dazu ist Kodi - wir zeigen, wie Ihr das Mediacenter installiert.
-
Versteckte Dateien und Ordner unter Linux anzeigen
Linuxe zeigen standardmäßig nicht alle Dateien und Ordner an. Hier seht Ihr, wie Ihr sie in Browser und Terminal aufdeckt. Oder selbst etwas versteckt.
-
Doppelte und nicht mehr funktionierende Lesezeichen löschen
Ihr wollt Ordnung in Eure Browser-Lesezeichen bringen? Dann ist Bookmarks clean up die Lösung. Die Gratis-Erweiterung räumt in Chrome und Firefox auf.
-
Startup-Chime bei aktuellen Macs wieder einschalten
Neue Mac-Modelle seit 2016 haben keine Start-Ton mehr. Apple bricht hier mit der Tradition. Wir zeigen Euch, wie Ihr ihn den beliebten Startup-Chime wieder aktivieren…
-
macOS: Große Dateien und Ordner mit Bordmitteln identifizieren
Wenn die Mac-Festplatte überläuft, heißt es aufräumen. Dazu braucht Ihr keine externen Tools: Der Finder macht die Suche nach großen Dateien einfach.
-
Anleitung: NTFS- und exFAT-Laufwerke unter Android nutzen
Ihr wollt Dateien über 4 Gigabyte von einem USB-Datenträger einlesen? Unter Android? Mit ein paar Handgriffen könnt Ihr mit NTFS formatierte Geräte nutzen.
-
Windows 10: Anzeige von Thumbnails im Explorer verhindern
Wenn Windows beim Öffnen von Medienordnern in den Knie geht, könnt Ihr ganz einfach für mehr Geschwindigkeit sorgen: Schaltet die Thumbnails ab.
-
Synology NAS: Dateien und Ordner für Gäste freigeben
Ihr wollt via NAS Dateien mit anderen teilen oder diese anfordern? Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie es bei Synology funktioniert.
-
10 nutzlose Windows-Programme, die Ihr sofort löschen könnt
Windows 7 ist tot, doch wer aktualisiert hat, wird vermutlich noch Ballast rumschleppen. Wir zeigen Euch 10 Programme, die Ihr sofort löschen könnt.
-
Anleitung: Multiroom-Audio mit Amazon Echo einrichten
Amazons Echo-Lautsprecher klingen mittlerweile richtig gut. Habt Ihr mehrere davon im Einsatz, könnt Ihr Musik via Multiroom-Wiedergabe abspielen.
-
Anleitung: Philips Hue Bridge mit Amazon Alexa steuern
Das Lichtsystem Philips Hue und Amazons Sprachassistentin Alexa sind wie füreinander geschaffen. Lest hier, wie Ihr die Systeme miteinander verzahnt.
-
Anleitung: Gatekeeper auf dem Mac umgehen
Gatekeeper auf dem Mac wird immer restriktiver. Trotzdem könnt Ihr Programme relativ einfach an der Sicherheitsfunktion von MacOS vorbeimogeln.
-
Rechnungen intelligent aufteilen mit Splid
Rechnungen intelligent mit Splid unter Freunden aufteilen: Ohne Abo, ohne Cloud. Kostenfreie App-Lösung aus Deutschland - perfekt für Parties oder Urlaub.
-
Windows-10-Product-Key für neuen PC freigeben
Ihr könnt Euren Windows-10-Produktschlüssel für einen neuen PC verwenden, allerdings solltet Ihr den alten Windows-Rechner zunächst deaktivieren. Das ist mit wenigen Handgriffen möglich.
-
Anonym im Internet mit Gratis-VPN
Sicher Surfen per Gratis-VPN? Oder VPN ausprobieren, ohne direkt zu bezahlen? Ein Dienst aus der Schweiz macht es möglich. Wir haben eine Blick darauf geworfen.
-
Amazon Fire TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Ihr wollt Euren Fire TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen, weil Ihr ihn verkaufen, verschenken oder einfach wieder bei Null anfangen wollt? Kein Problem!
-
cli.help – Update: Nutzerverwaltung unter Linux
Neue Hilfe bei cli.help: 29 Beispiele für die Nutzerverwaltung auf der Konsole - vom Anlegen über das Modifizieren bis zum Löschen.