Suchergebnisse für: kodi
-
Linux im Griff
Anleitung: Dateien auf laufenden Raspberry Pi kopieren
So bekommt Ihr Dateien auf einen laufenden Raspberry Pi: Per USB, Browser oder ganz einfach über das Netzwerk.
-
Office & Business
Anleitung: Scribus-Layouts automatisch aus CSV-Datei füllen
Serienbriefe mit Scribus? Kein Problem. Ihr könnt aus einer Vorlage und einer simplen Tabelle dynamisch PDFs oder Scribus-Dateien erstellen lassen.
-
Gaming
Anleitung: Steam-Spiele auf dem Raspberry Pi zocken
Ihr wollt Eure Steam-Spiele auf dem Fernseher zocken? Dank Steam In-Home-Streaming für den Raspberry Pi ist das kein Problem. Wir zeigen Euch, wie es geht.
-
Geekzeug
Eve Room 2 im Test: Schöner messen im Smart Home
Der Eve Room 2 bringt eine Reihe von Verbesserungen mit. In unserem Test klären wir, ob sich das Upgrade für den HomeKit-Sensor lohnt.
-
Hardware
Was muss ein NAS kosten? Oder tut’s auch ein DAS?
Ein NAS soll her? Muss ein 2-Bay-Gerät gleich 300 Euro kosten? Oder tun's auch 70 Euro? Das kommt drauf an, ob Ihr nur Speicher oder…
-
Android
Über 1700 freie Android-Apps – ohne Google, Werbung & Co.
Apps gibt's nicht nur bei Google: F-Droid bietet über 1.700 kostenlose Apps ohne Werbung und den ganzen anderen Nervkram. Ihr braucht nichtmal ein Konto!
-
Android
Android: FTP-Server schnell und kostenlos einrichten
Ihr braucht einen FTP-Server auf Eurem Android-Gerät? Mit einer kostenlosen App richtet Ihr den FTP-Zugang in Sekundenschnelle ein.
-
Audio & Video
Anleitung: Fernseher steuern mit dem Amazon Fire TV Stick 4K
Der neue Amazon Fire TV 4K kann auch Euren Fernseher steuern. Wir zeigen Euch, wie Ihr die Fernbedienung einrichtet.
-
Audio & Video
Smart TV: 65 Zoll für 1.500 Euro – was gibt’s dafür?
Kein Bock auf ein halbes Technikstudium? 65-Zoll-UHD-Fernseher für 1.500 Euro kann man auch einfacher auswählen. Eine kleine Einkaufs-Odyssee.
-
Linux im Griff
10 Gründe, warum die Kommandozeile nicht tot ist
Immer dieses Gemecker ... Terminal ist nur für Hacker. Befehle können nur Programmierer. Die Kommandozeile verschreckt User. Pustekuchen - CLI lebt!
-
Geekzeug
Alles über Open Source und Free Software
Alles zu Open Source: Definition, historischer Abriss, VIPs, Lizenzen, Produkte, ein philosophisches Duell und mehr.
-
Netzwerk & IP
Anleitung: Live-TV mit der FritzBox Cable schauen
Die FritzBox Cable kann Live-TV auf den Rechner streamen. Die Einrichtung ist (k)ein Kinderspiel. Anschließend könnt Ihr gratis per Stream fernsehen.
-
Audio & Video
YouTube auf dem Fire TV: So funktioniert es immer noch
YouTube auf dem Fire TV: Offiziell nicht mehr möglich, weil Amazon und Google sich nicht mögen. Macht aber nichts. Wir zeigen, wie Ihr das Videoportal…
-
Audio & Video
Anleitung: Freie Amazon-Alexa-Alternative selber bauen
Mit Jarvis und einem Raspberry Pi könnt Ihr eine Sprachsteuerung ähnlich Amazon Echo zusammenbauen. Wir zeigen Schritt für Schritt den Weg bis zu ersten eigenen…
-
Audio & Video
How to build an Amazon Echo like device with Jarvis (Open Source)
An Open Source Amazon Echo/Dot alternative? No problem with Jarvis and a Raspberry Pi (or any other Linux system). It can even trigger scripts! A…
-
Mac & MacOS
Mehrere Websites als Desktop-App – Beispiel: Twitter-Dashboard
Aus einer Website lässt sich mit Chrome eine Desktop-App machen - bekannt? Aber es geht mehr: 10 Twitter-Timelines als schickes Dashboard? Kein Problem!
-
Android
Heimnetzwerk mit Android scannen und Geräte ansteuern
Welche Geräte sind in meinem Heimnetzwerk? Welche Ports sind offen? OK, dann bitte Verbindung zu Gerät XY aufbauen. Unter Android funktioniert das genau so!
-
Audio & Video
Amazon FireTV und FireTV Stick mit dem iPhone steuern – inklusive Alexa
Ihr habt Amazons FireTV-Fernbedienung mal wieder verlegt? Kein Problem: Ihr könnt den FireTV Stick mit iPhone steuern - kostenlos.
-
Netzwerk & IP
Anleitung: NAS mit Amazon Alexa steuern
Mit Amazon Alexa könnt Ihr über einen kleinen Umweg auch Euer NAS steuern und beispielsweise Musik starten oder das Gerät ausschalten.
-
Linux im Griff
Freie Alexa-Alternative mit Jasper – oder auch nicht
Mit Jasper und einem Raspberry Pi könnt Ihr Geräte wie Amazon Echo samt Alexa nachbauen - nun, könntet, würde es die Dokumentation nicht versauen ...
-
Meinung
Gute Dateinamen vs. Böse Dateinamen
Biiiiiiiiiitte - benennt Dateien vernünftig! Leerzeichen sind böse! Und Doppelpunkte auch. Und erst der anführende Strich ... Warum? Seht selbst.
-
Audio & Video
Was tun mit einem alten FireTV-Stick?
Was könnt Ihr noch mit einem alten FireTV-Stick anstellen, wenn Ihr das neue Modell habt? Wir zeigen Euch einige Möglichkeiten.
-
Android
Energiesparmodus beim Nvidia Shield TV abschalten
Da Nvidia Shield TV auf Android basiert, könnt Ihr auch hier "Entwickler" werden - und den bisweilen lästigen Auto-Stand-By-Modus deaktivieren. So geht's:
-
Meinung
Alexa – V-e-r-p-i-s-s D-i-c-h – Amazon Dot in Aktion
Was kann Amazon Dot beziehungsweise der dahinterstehende Service Alexa? Und wie gut funktioniert das? Und für wen lohnt es sich? Und warum soll es sich…
-
Audio & Video
MP3 ist tot: Wie ich 20 Jahre Download-Musik erlebt habe
MP3 ist offizell veraltet, offizieller Nachfolger ist AAC. Doch trotz aller Mängel hat mich MP3 20 Jahre lang begleitet. Eine kleine Rückschau.
-
Linux im Griff
Die 15 wichtigsten Linux-Kommandos für Einsteiger
Ihr müsst oder wollt in einem Terminal arbeiten? Auf NAS oder Raspberry Pi? Oder zum Automatisieren? Hier die 15 wichtigsten Befehle für Einsteiger: Navigieren, kopieren,…