Firefox
- Software
Zu viele Tabs in Chrome und Firefox? So bekommt Ihr sie in Griff!
Neigt Ihr auch dazu, Dutzende Browser-Tabs zu öffnen? Dann kann eine praktische Browser-Erweiterung für Entlastung sorgen!
- Windows
Anleitung: Standardbrowser von Windows 11 wechseln
Ihr wollt unter Windows 11 mit einem anderen Browser als Edge surfen? Das sieht Microsoft nicht so gern. Wir zeigen Euch, wie es trotzdem geht.
- Web & Netzkultur
Wayback Machine: Alte Versionen von Webseiten einfacher aufrufen
Die Wayback Machine sichert Webseiten über Jahre. Per neuer Browser-Erweiterung nutzt Ihr den Dienst deutlich komfortabler.
- Geekzeug
Webseiten-Quelltext in Chrome, Firefox, Safari und Edge anzeigen
Der Blick in den Webseiten-Quellcode ist nicht nur für Webentwickler interessant. Wir zeigen Euch, wie Ihr den Code mit den großen Browsern einsehen könnt.
- Software
YouTube: Einfacher Screenshots von Videos erstellen
Ein Bild aus einem YouTube-Video zu erstellen, kann in vielen Situationen praktisch sein. Greift Ihr häufiger darauf zurück, helfen Browser-Erweiterungen.
- Sicherheit
Anleitung: Adobe Flash löschen (Mac & Windows)
Adobe hat den unsicheren, langsamen Flash-Player für tot erklärt. Wir zeigen Euch, wie Ihr Flash von Eurem System entfernen könnt.
- Software
5 gute Gründe, jetzt doch Microsoft Edge zu benutzen
Na, kennt Ihr noch Microsoft Edge? Mit dem Chromium-Update ist der Microsoft-Browser zu einer echten Chrome-Alternative herangereift. Wir sagen Euch, wieso.
- Software
Zurück-Taste im Browser geht nicht? Die Lösung.
Was glauben machen Seitenbetreiber eigentlich? Dass man für immer Kunde wird, wenn man die Website nicht per Zurück-Taste verlassen kann? Oh man ...
- Software
Doppelte und nicht mehr funktionierende Lesezeichen löschen
Ihr wollt Ordnung in Eure Browser-Lesezeichen bringen? Dann ist Bookmarks clean up die Lösung. Die Gratis-Erweiterung räumt in Chrome und Firefox auf.
- Software
Chrome und Firefox: Tab-Chaos im Griff mit OneTab
Hand auf’s Herz: Habt Ihr auch ständig gefühlte 200 Browser-Tabs geöffnet? Dann solltet Ihr Euch unbedingt einmal OneTab für Chrome und Firefox anschauen!
- Sicherheit
Problem mit Firefox-Erweiterungen vom 4. Mai lösen
Alle Eure Firefox-Erweiterungen sind plötzlich deaktiviert? Keine Sorge: Das Problem haben alle Nutzer und es lässt sich in ein paar Sekunden beheben.
- Software
Dark Mode für alle Webseiten einrichten
Ein Dark Mode für jede Webseite - eine Browser-Erweiterung macht es möglich. Wir zeigen Euch, wie Ihr Eure Augen schont und die Lesbarkeit verbessert.
- Software
Firefox-Tabs als Matrix, neben- oder untereinander arrangieren
Ihr wollt Webseiten in Tabs nebeneinander anschauen? Oder vielleicht ein 4x4-Raster mit News-Tickern? Das geht per Add-on - und man will es nie mehr missen!
- Sicherheit
Firefox Send: Große Dateien verschlüsselt verschicken
Ihr wollt Urlaubsvideos oder andere große Dateien unkompliziert und verschlüsselt an andere schicken? Dann solltet Ihr Euch Firefox Send anschauen.
- Software
Anleitung: Lesemodus in Chrome und Chromium nachrüsten
Google Chrome fehlt seit Jahren ein Lesemodus. Macht nichts: Per Open-Source-Erweiterung lest Ihr lange Texte in Chrome deutlich komfortabler.
- Geekzeug
Anleitung: Grafische Linux-Anwendungen unter Windows 10 starten
Ihr wollt grafische Linux-Anwendungen nativ unter Windows 10 starten? Mit dem Windows Subsystem für Linux ist das (fast) kein Problem.
- Software
Meinung: Warum ich unter Windows nur noch den Edge-Browser nutze
Microsoft Edge ist besser als sein Ruf. Fünf gute Gründe, warum Edge unter Windows 10 völlig ausreicht – und Ihr einfach keinen anderen Browser mehr braucht.
- Sicherheit
Anleitung: Einzelne Seiten aus dem Browser-Verlauf löschen
Einzelne Seiten aus dem Browser-Verlauf zu löschen, ist kein Problem. Wir zeigen Euch bei Firefox, Chrome, Edge und Safari, wie es geht.
- Linux & Co.
10 Gründe, warum die Kommandozeile nicht tot ist
Immer dieses Gemecker ... Terminal ist nur für Hacker. Befehle können nur Programmierer. Die Kommandozeile verschreckt User. Pustekuchen - CLI lebt!
- Geekzeug
Alles über Open Source und Free Software
Alles zu Open Source: Definition, historischer Abriss, VIPs, Lizenzen, Produkte, ein philosophisches Duell und mehr.
- Sicherheit
Google Container: Google isolieren und Browser-Tracking stoppen
Der Google Container sorgt dafür, dass Google Euer Surfverhalten nicht mehr auslesen kann. Wir zeigen Euch, was die Erweiterung bringt und wie Ihr sie nutzen könnt.
- Geekzeug
Anleitung: Crypto-Miner im Browser blocken und hohe CPU-Auslastung stoppen
Crypto-Miner im Browser sind ein riesiges Ärgernis. Doch es gibt eine ebenso einfache wie effiziente Möglichkeit, sie zu stoppen und die PC-Ressourcen zu schonen.
- Sicherheit
Facebook isolieren und Browser-Tracking verhindern
Wer Facebook im Browser nutzt, teilt dem Netzwerk munter sein komplettes Surfverhalten mit. Eine neue Erweiterung für Mozilla Firefox verhindert das.
- Audio & Video
YouTube auf dem Fire TV: So funktioniert es immer noch
YouTube auf dem Fire TV: Offiziell nicht mehr möglich, weil Amazon und Google sich nicht mögen. Macht aber nichts. Wir zeigen, wie Ihr das Videoportal auf den TV bringt.
- Meinung
Mach’s gut Firefox – *23.09.2002 †27.11.2017
Nach 15 Jahren ist Schluss - Firefox, mach Dich von dannen. Wir gehen getrennte Wege, ich will nicht mehr. Die Add-ons, die mich hielten, sie sind nicht mehr. Doch Dein…
- Audio & Video
Facebook-Bild im Vollbild anzeigen oder herunterladen
Ihr möchtet Bilder in Facebook in maximaler Größe anzeigen und gegebenenfalls herunterladen? Mit diesem Trick ist das kein Problem mehr.
- Audio & Video
Anleitung: Mit dem iPad Videos von Youtube herunterladen
Videos von Youtube herunterladen ist nicht immer einfach – vor allem nicht auf iPad und iPhone. Wie zeigen Euch eine Lösung für alle Plattformen.
- Sicherheit
Browser verursacht starke CPU-Last? Eine Lösung.
Einzelne Websites können hohe CPU-Last verursachen - meist ein Problem beim Betreiber. Ist das Problem gelöst, müsst Ihr aber auch noch kurz tätig werden:
- Software
Neuer Firefox im November – alle Add-ons und Themes tot!
Firefox 57: Endlich weniger RAM-Verbrauch? Und neues Add-on-System - ALLE alten Erweiterungen werden nicht mehr funktionieren! Was geht, was nicht?
- Sicherheit
Lauscht der Arbeitgeber trotz Verschlüsselung?
Ihr habt eine verschlüsselte Verbindung zu Gmail und nur Ihr könnt die übertragenen Daten sehen? Im Untenehmensnetz kann das grüne Schloss trügerisch sein ...
- Software
Push-Notifications von Websites abbestellen – aka „Tutonaut kündigen“
Benachrichtigungen/Push-Notifications von Webseiten sind schnell akzeptiert - aber wo stellt man sie wieder ab? So geht's für Chrome und Firefox:
- Mac & MacOS
Anleitung: Darknet unter MacOS mit jedem Programm nutzen
Ihr könnt das Darknet am Mac auch bequem ohne den Tor-Browser mit jeder App nutzen. Alles, was Ihr dazu braucht, ist ein wenig Einrichtungsarbeit.
- Windows
Fenster per Shortcut arrangieren und skalieren
Fenstergrößen ändern und mehrere Fenster auf dem Desktop platzieren, sauber nebeneinander - mit einem Klick? Mit AutoHotkey ist das in 4 Zeilen erledigt.
- Meinung
Microsoft Edge und das dümmste Feature der Welt
Microsoft Edge rockt, ganz klar - es ist Der Eine Browser, der sie alle vereint. Niemand braucht noch einen anderen Browser. Scheiß auf Chrome. Scheiß auf Firefox. Chromium? Opera? Nie…
- Audio & Video
Anleitung: Separaten Immer-Vollbild-Firefox einrichten
Firefox im Vollbild zu starten ist super für Streaming-Angebote & Co. Mit R-kiosk und einer Verknüpfung richtet Ihr einen separaten Kiosk-Firefox ein.
- Audio & Video
Am Mac Amazon-Prime-Video ohne Silverlight schauen
Amazon-Prime-Video ohne Silverlight wird von Safari und einigen anderen Browsern auf dem Mac nicht unterstützt. Das Plugin lässt sich trotzdem vermeiden.
- Windows
Anleitung: Programme mit Optionen starten
Programme könnt Ihr unter Windows mit allerlei Optionen starten, vom maximierten Fenster bis zum Erstellen einer Mail. Wir zeigen wie und vor allem warum ...
- Sicherheit
Anleitung: Firefox per DropBox & Co. verschlüsselt synchronisieren
Firefox ohne Mozilla und verschlüsselt über mehrere Geräte synchronisieren. Wir zeigen, wie es über Cloud-Speicher wie DropBox, ownCloud ganz einfach geht.
- Mac & MacOS
Anleitung: Standard-Browser unter Windows oder Mac OS X wechseln
Edge, Safari, Firefox oder Chrome: Der Standard-Browser lässt sich in Windows und Mac OS X ganz einfach festlegen. Wir zeigen Euch, wie das geht.
- Lifehacks
Touch-Gesten und Mobil-Ansicht unter Firefox aktivieren
Im aktuellen Firefox könnt Ihr die Smartphone-/Tablet-Ansicht von Webseiten samt Touch-Gesten aktivieren - und User Agents pro Tab setzen!
- Web & Netzkultur
Tipp: Firefox mit Standard-Tabs öffnen
Standard-Tabs könnt Ihr in Firefox sticky machen, so dass sie bei jedem Start sofort mitgeöffnet werden - und dabei minimal Platz verschlingen.
- Audio & Video
Autoplay von HTML5 Video in Chrome und Firefox blocken
Flash ist (fast) tot, doch nun nerven automatisch abgespielte HTML5-Videos beim Surfen. Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie Ihr die HTML-5-Inhalte blockt.
- Sicherheit
Verschiedene Firefox-Profile für Gäste, Arbeit oder Games nutzen
Firefox-Profile spendieren Euch mehr Privatsphäre, mehr Performance und mehr Übersicht - mit dem simplen Schalter "-p". Lohnenswert für jeden Firefox-User!
- Software
Stromverbrauch von Google Chrome und Firefox deutlich senken
Wenn Chrome und Firefox den Akku des Notebooks leer saugen, liegt das höchstwahrscheinlich am WebM-Codec. Wir zeigen, wie Ihr den Stromverbrauch senkt.
- Android
YouTube-Videos bei ausgeschaltetem Display abspielen
Ihr wollt YouTube-Videos auf dem Handy hören, aber Euer Display abschalten? Kein Problem! Wir zeigen Euch, wie es unter Android funktioniert
- Software
Anleitung: Den Standardbrowser unter Windows 10 ändern
Keine Lust auf Edge? In Windows 10 könnt Ihr mit wenigen Klicks den Standardbrowser wechseln - wir zeigen Euch, wie es geht!
- Android
Desktop-Version einer Website aufrufen
Smartphone-Browser öffnen in der Regel eine mobile Variante von Webseiten. Ihr könnt aber auch die Desktop-Version Eurer Lieblingsseiten öffnen.
- 1
- 2