floss
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 9: Slax
Eine schnelle, kleine Distri für den USB-Stick. Eine praktische Angelegenheit mit recht hübschem Fenstermanager und guten Erweiterungsmöglichkeiten.
- Sicherheit
1-Klick-Gratis-VPN für Android, Windows, Linux, Mac
Mit nur einem Klick anonym: Riseup VPN kommt ohne Konfiguration, Konten und sonstigen Schnickschnack aus - und schnell ist es obendrein!
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 8: Slackware
Weniger Baukasten als Gentoo, mehr Kontrolle als bei Ubuntu: Der Oldie im Feld verführt erfahrene Linux-Nutzer, lässt alle anderen aber links liegen.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 7: Android-x86
Android-x86 bringt das Smartphone-Feeling auf echte Computer. Den einen reizt's, den anderen schockiert's - aber Neugierde weckt es garantiert.
- Audio & Video
Kabel-Fritzbox, Raspberry Pi und Android als kostenfreier DVB-T-Ersatz
Mit einem Raspberry Pi, einer Kabel-Fritzbox, Android und Fritz!App TV könnt Ihr wieder kostenlos auf allen TVs fernsehen. Wer braucht schon DVB-T?
- Linux im Griff
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 6: Zorin OS
Ein Linux für Windows- und macOS-Umsteiger: Ausgefeilter Desktop und viele gelungene Details. Wenn da nicht diese Kaufoption wäre ...
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 5: FreeBSD
FreeBSD ist die Plattform für Netflix und BSD die Mutter von macOS - ist doch Grund genug, sich das System mal anzuschauen. Die Performance ist…
- Sicherheit
Anleitung: Logins knacken – auch für Laien
Bruteforce- und Wörterbuch-Attacken gegen Netzwerkadressen sind erstaunlich simpel - und veranschaulichen wunderbar, warum Ihr gute Passwörter nutzen wollt!
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 4: elementary OS
Wer sich selbst als Alternative zu Windows und macOS vorschlägt, muss schon vorlegen: elementary OS macht vieles richtig, aber es fehlt eine Kleinigkeit ...
- Netzwerk & IP
Für Laien: Ablauf eines Hacker-Angriffs via USB – aka Reverse Shell
Wie genau kann eigentlich ein Angreifer einen Rechner fernsteuern? Was geht da ab? Ein Beispiel mit USB-Stick und Reverse Shell - einfach erklärt.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 3: OpenSuse
OpenSuse mit KDE war früher mal ein altbackenes, völlig überfrachtetes System, dem irgendwie der Charme fehlte. Doch dieses Bild scheint veraltet.
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 2: Peppermint
Peppermint ist eine Distri mit einem klar erkennbaren Konzept und einem gut erweiterten, aufgehübschten LXDE-Desktop. Definitiv einen Blick wert!
- Gaming
Linux-Quartett – Distri-Impressionen 1: Bodhi Linux
Im ersten Teil der 32-teiligen Serie lässt ein alter Bekannter eine Menge Spaß erhoffen: Bodhi Linux hat bei seinem Erscheinen 2011 echt einen guten Eindruck…
- Gaming
Linux-Quartett: 32 Distributionen in der Übersicht
32 angetestete Distris, 32 Artikel mit Eindrücken - da sollte jeder noch etwas Neues entdecken können. Unser Linux-Quartett ist definitiv für jeden Neu!
- Gaming
Tutonaut Linux-Quartett
Darauf hat die Welt gewartet: Das Linux-Quartett ;) 32 Karten, 32 Distris, 32 Artikel. Anpassen, erweitern, weitergeben - oder einfach Distris entdecken.
- Android
Anleitung: Smartphone als Maßband nutzen
Kein Zollstock, Lineal oder Maßband zur Hand? Aber vielleicht eine Münze oder einen Geldschein? Dann könnt Ihr auch messen - und zwar präzise!
- Linux im Griff
Anleitung: Dateien auf laufenden Raspberry Pi kopieren
So bekommt Ihr Dateien auf einen laufenden Raspberry Pi: Per USB, Browser oder ganz einfach über das Netzwerk.
- Office & Business
Anleitung: Scribus-Layouts automatisch aus CSV-Datei füllen
Serienbriefe mit Scribus? Kein Problem. Ihr könnt aus einer Vorlage und einer simplen Tabelle dynamisch PDFs oder Scribus-Dateien erstellen lassen.
- Android
Android: Installierte Apps bei VirusTotal nachschlagen
Sind Eure Android-Apps frei von Malware? Mit VirusTotal Mobile und Checkey könnt Ihr das mit über 70 Scannern prüfen - kosten- und werbefrei.
- Linux im Griff
Anleitung: Zeilenlänge von Texten kürzen
So bringt Ihr Fließtexte auf eine fixe Zeilenlänge ohne trailing spaces - ganz fix mit fold und sed im Terminal. Ist lustiger, als es klingt…
- Linux im Griff
Anleitung: Einzelne Umbrüche löschen, doppelte behalten
So ersetzt Ihr einzelne Umbrüche durch Leerzeichen, ohne dabei die Absatztrennung durch doppelte Umbrüche/Leerzeilen zu verlieren.
- Android
Android: Dokumente mit Texterkennung scannen
Mit Text Fairy scannt Ihr Dokumente samt OCR ein - kosten- und werbefrei. So geht's:
- Office & Business
Anleitung: In Scribus Bilder im Text freistellen und umfließen lassen
Schritt für Schritt: So lasst Ihr beliebige Formen und Motive in Scribus von Text umfließen. Mit etwas Mühe geht das bis auf's einzelne Zeichen genau!
- Office & Business
Scribus: 3-Spalten-Layout mit Fließtext-Bildern erstellen
Kurz und knapp: So erstellt Ihr mit Scribus ein dreispaltiges Layout mit einzeln skalierbaren Spalten samt sauber umflossenen Bildern im Text.
- Linux im Griff
Linux ist NICHT das Windows-Gegenstück
Windows ist besser als Linux? Linux ist besser als Windows? Beide Aussagen sind Schwachsinn, es werden Äpfel mit Obstbäumen verglichen ...
- Android
Alternative YouTube-App: Schlank, werbefrei, mit cleveren Extras
YouTube ohne Werbung? Bei ausgeschaltetem Display? Dowload-Option? Kostenlos? Werbefrei? Mit NewPipe aus dem F-Droid-Angebot kein Problem unter Android.
- Android
Audio only: Youtube-Musik-Player für Android
Wenn Ihr Musik auf Youtube hört, aber kein Bock auf die Videos habt, könnte MusicPiped für Euch interessant sein. Open Source und werbefrei natürlich.





























