sicherheit
-
Mac & MacOS
macOS: Diese Programme laufen bald nicht mehr auf Eurem Mac!
Apple schneidet im kommenden macOS 10.14 mal wieder alte Zöpfe ab: 64-bit wird Pflicht. Viele ältere Programme werden dann nicht mehr funktionieren.
-
Mac & MacOS
macOS: Update schützt gegen Meltdown – was Apple aber nicht verrät
Apple schützt Euren Mac mit macOS 10.13.3 besser vor der Meltdown-Sicherheitslücke. Dass dem so ist, erfahrt Ihr aber nicht vom System...
-
Sicherheit
Spectre und Meltdown: Windows-Tool prüft, ob Euer PC betroffen ist
Spectre und Meltdown versetzen die IT-Welt nach wie vor in Angst und Schrecken. Ein Gratis-Tool verrät Euch schnell und unkompliziert, wie Euer PC von den…
-
Android
Android-Version und Sicherheitspatch-Level herausfinden
Ihr wollt wissen, wie aktuell Euer Android-Smartphone ist? Kein Problem! Wir zeigen, wie Ihr Update- und Sicherheitsstand ermitteln könnt.
-
iPhone, iPad & Co.
iPhone und iPad mit längerem Code oder Passwort entsperren
Apple bietet mehr als eine Möglichkeit, iPhone und iPad zu entsperren. So könnt Ihr einen beliebig langen Zahlencode oder ein Passwort als Schutz nutzen.
-
Sicherheit
Anleitung: Windows Hello – Windows 10 per Fingerabdruck entsperren
Mit Windows Hello unterstützt Microsoft die sichere Anmeldung in Windows 10. Wir zeigen, wie Ihr Euch per Fingerabdruck in das System einloggen könnt.
-
Mac & MacOS
Systemprozesse in MacOS aufspüren, löschen und den Mac schneller machen
Störende Systemprozesse in MacOS verbergen sich an verschiedenen Stellen und bremsen Euren Mac aus. Mit KnockKnock könnt Ihr sie aufspüren und entfernen.
-
Hardware
Anleitung: Passwort für Synology-NAS ändern
Ihr wollt das Passwort ändern, mit dem Benutzer auf ein NAS-System von Synology zugreifen können? Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie es geht.
-
Office & Business
Anleitung: Mails ohne Interaktion per Terminal/Batch verschicken
Ihr wollt Mails aus dem Terminal, aus Skripten oder einfach still ohne Interaktion verschicken? Voll- oder halbautomatisch? Oder manuell? So geht's:
-
Android
Wohin funkt mein Smartphone? Verbindungen rückverfolgen
Apps bauen gerne Verbindungen zu Hersteller-Servern auf. Wenn Ihr Heim-Anrufe samt Ort und Namen rückverfolgen wollt, hilft eine Open-Source-App.
-
Hardware
Logitech Circle 2 im Test mit Apple HomeKit
Die Logitech Circle 2 ist eine smarte Überwachungskamera für Apple HomeKit. Doch wie schlägt sie sich im Alltag? Unser Gastautor Ben Mewes macht den Check.
-
Sicherheit
Browser verursacht starke CPU-Last? Eine Lösung.
Einzelne Websites können hohe CPU-Last verursachen - meist ein Problem beim Betreiber. Ist das Problem gelöst, müsst Ihr aber auch noch kurz tätig werden:
-
Android
Google Play Protect: Automatischen Virenscanner für Android einrichten
Google Play Protect scannt Euer Android-Smartphone oder Tablet automatisch auf Viren und andere Bedrohungen. Wir zeigen, was es damit auf sich hat.
-
Netzwerk & IP
Anleitung: Per FritzBox-VPN von überall auf’s Netzwerk zugreifen
Per FritzBox-VPN könnt Ihr Euch von unterwegs bequem in Euer heimisches Netzwerk und Eure NAS einloggen. Wir zeigen, wie Ihr VPN auf dem Router aktiviert…
-
Android
Anleitung: Android mit Smart Lock automatisch entsperren
Mit Android Smart Lock könnt Ihr Euer Android-Smartphone in bestimmten Situationen automatisch entsperren. Wir zeigen Euch, wie es geht.
-
Fotografie & Bildbearbeitung
5 gute Gründe, im Urlaub nur mit dem Smartphone zu fotografieren
Smartphone oder Digitalkamera – was ist im Urlaub besser geeignet? Eigentlich reicht es inzwischen, im Urlaub nur noch mit dem Smartphone zu fotografieren.
-
Sicherheit
Google-Suchprotokoll aufrufen und löschen
In diesem kurzen Tipp zeigen wir Euch, wie Ihr das Google-Suchprotokoll aufrufen und löschen könnt.
-
Hardware
Anleitung: Fritzbox-Passwort nachträglich ändern
Ab und zu solltet Ihr das Fritzbox-Passwort ändern. Das sorgt für mehr Sicherheit im Netzwerk und sperrt Fieslinge aus. Das ist schnell erledigt!
-
Sicherheit
Gutes Phishing, total beschissenes Phishing
Phishing kann ein kriminelles Kunstwerk sein - mal mit Stil und Technik, mal eher ein dadaistischer Scheisshaufen. Zwei landeten hier im Postkorb - Danke!
-
Lifehacks – digital und analog
Anleitung: Öffentliches Facebook-Profil anzeigen
Wie sieht mein öffentliches Facebook-Profil für andere User aus? Kann mein Chef meine Facebook-Inhalte sehen? Und was kann ich dagegen tun?
-
Mac & MacOS
Anleitung: Gatekeeper-App-Installation immer erlauben
Gatekeeper schützt den Mac zuverlässig vor Malware und Viren – für manche seit Sierra allerdings zu zuverlässig. Zum Glück könnt Ihr das Tool deaktivieren.
-
Mac & MacOS
Anleitung: Time-Machine-Intervall unter MacOS ändern
Das Time-Machine-Intervall ändern, ohne Systemdateien bearbeiten zu müssen, ist kein Problem. Ihr solltet dabei jedoch einige Sicherheitshinweise beachten.
-
iPhone, iPad & Co.
Anleitung: Häufig besucht in Safari deaktivieren
Euch stören die "Häufig besucht"-Seiten Eures Safari-Browsers, weil sie nicht selten peinliche Geheimnisse offenbaren? Wir zeigen, wie Ihr sie beseitigt.
-
Lifehacks – digital und analog
Anleitung: MacOS-Recovery-Partition wiederherstellen
Ohne Recovery lässt sich ein aktueller Mac nur schwer zurücksetzen. Doch es gibt zwei einfache Möglichkeiten, die MacOS-Recovery-Partition wiederherstellen
-
Sicherheit
In eigener Sache: Tutonaut jetzt mit HTTPS-Verschlüsselung
Wir haben Tutonaut.de für Euch auf sichere HTTPS-Verschlüsselung umgestellt. Lest hier, wie wir den Umstieg durchgeführt haben, welche Probleme dadurch auftraten – und wie wir…
-
Office & Business
Anleitung: Word-Dokumente mit Passwort verschlüsseln
Ihr wollt ein Word-Dokument verschlüsseln und mit einem Passwort schützen? Kein Problem: Wir zeigen Euch, wie Ihr für Sicherheit in Word sorgt.
-
Hardware
Spionage: Warum Ihr Eure Webcam deaktivieren solltet
Immer mehr Kameras in immer mehr Geräten – doch die allgegenwärtigen Augen bergen ein Sicherheitsrisiko. Darum solltet Ihr die Webcam deaktivieren.
-
Hardware
Anleitung: Feste IP-Adresse für Synology-NAS vergeben
Über eine feste IP-Adresse könnt Ihr einfacher auf die Dienste einer NAS zugreifen. Wir zeigen, wie Ihr diese bei Synology-Modellen vergebt.